vieremami
Hallo Ihr Lieben, wer kann Auskunft geben zu Tragetüchern. Wir hatten beim letzten Kind eines von Didymos. Aber es gibt ja so viele verschiedene Modelle und Längen von verschiedenen Anbietern, da seh ich nicht mehr durch. Wir haben keinen KiWa, so gut wie nie benutz bei den vorherigen Kindern. Ich möchte mein Baby viel mit mir rum tragen, haben Haus und viel Garten auf m Land. Wer hat Tipps??? Danke Euch
Ich habe ein Girasol und ein Calin Bleu. Beide gewebt und nicht stretchig. Ich mag die stretchigen Tuecher nicht so, das Kind ist mir da zu locker drin normal. Wir haben die laengste Laenge genommen, damit auch mein Mann tragen kann :). Klar, es ist zu lang fuer mich, aber ich kann das ja dann irgendwie drunterstopfen und dann geht das auch. Ich wuerde mir an Deiner Stelle wohl auch zwei Tuecher besorgen. Ein duennes fuer den Sommer, ein dickeres fuer den Winter - es sei denn, Du hast eine Tragejacke oder so :). Wegen der Laenge musst Du selbst sehen, was Du brauchst - je nach Statur,ob Dein Mann tragen will, etc ... Es muss auch nicht Didymos oder Hoppediz sein, billigere "Marken" tun es auch. Bei den beiden zahlst Du z.T. nur fuer den Namen mit. Fuer spaeter - wenn er sitzen kann - nehme ich dann wieder meinen Ergo. Damit sind die Kinder einfach schneller auf dem Ruecken, wenn es zum Einkaufen und so geht. LG, Katja
Ich bekomme von meiner Ma zur Geburt entweder nen Ergo oder eine Manduca Trage, mir ist das Gebinde damals zu friemelig gewesen, hab aber total gern getragen, nicht steinigen, damals erst mit nem Babybjörn und danach mit ner Rückentrage. Ich wusste es eben nicht besser .... Aber man lernt ja hinzu. Ich überlege ob ich mir für die erste Zeit nen Bandolino oder nen MeiTai zulegen soll, bin mir aber noch nicht schlüssig, würde das gern mit Baby ausprobieren was am Besten zu uns passt. LG Mila
Ich habe ein Tuch von Hoppediz (5,6m lang) und einen Bondolino, dazu ein elastisches Tuch (auch von Hoppediz, habe ich aber bisher nie benutzt, ich habe es nach dem Tragen meiner Großen irgendwann mal gewonnen). Ich bin eine absolute Tragemama - wir hatten bei Zoé zwar auch nen KiWa, der wurde aber erst von meinen Eltern genutzt wenn die mit ihr in den Zoo gefahren sind. Zoé musste halt auch schnell laufen, und den KiWa gab es nur wenn es eben wirklich längere Zeiten waren. Ich selber habe den KiWa vielleicht 5-10 Mal genutzt. Wie lang das Tuch sein sollte, dass hängt von Dir selber ab. Ich habe damals ein langes Tuch genommen weil ich selber sehr dick war und die Länge brauchte. Dieses Mal habe ich gut 40kg weniger und überlege ob ich mir noch ein 4,? Tuch zulege. Ich mag die Tücher von Hoppediz, über das elastische Tuch kann ich allerdings noch nichts sagen. Ob die nun besser oder auch schlechter sind als Tücher anderer Hersteller kann ich nicht beurteilen. Wenn Du in der Nähe von Bergisch Gladbach wohnst empfehle ich Dir mal direkt zu Hoppediz zu fahren. Dort kann man 1. und 2. Wahl (teilweise einfach nur 2 Mal gewaschen) auch direkt kaufen und viel ausprobieren. LG Sabine