Monatsforum Mai Mamis 2014

Totale Angst vor meiner 2. Geburt :(

Totale Angst vor meiner 2. Geburt :(

kleine079

Beitrag melden

Guten Abend ihr lieben , Ab morgen komme ich schon in die 30. Ssw die zeit rennt und ruck zuck ist Mai ... Ich fange mal von vorne an : 2008 bin ich mit meiner 1. Tochter ss geworden unverhofft, ich wusste nicht das ich ss bin , ich habe noch voll gearbeitet 12 Stunden am Tag habe schwere fließen geschleppt war in der Türkei hab gefeiert getrunken gegessen was ich wollte, hatte meine Periode zwar unregelmäßig aber das war schon immer so und zu dieser zeit auch keine Voruntersuchung beim Frauenarzt .... Januar 2009 ich drehte mich morgens im Bett um und es kam ein Schwall Wasser aus mir raus , ich ging ins Bad machte mich trocken legte eine Binde in Slip und schlief weiter . Gegen Vormittag hatte ich leichtes ziehen im Nieren Bereich ich machte mir ne Wärmflasche und legte mich wieder hin , ich sagte noch zu meinem Freund (jetzt Mann) ich glaub ich hab ne nierenentzundung . Gegen Mittag hielt ich es vor Schmerzen nicht mehr aus alles spielte sich im Nieren Bereich ab , mein Freund packte mich und fuhr mit mir ins nächste Krankenhaus , Verdacht auf Akutes nierenversagen ! Irgendwie landete ich aber beim kreißsaal , eine Hebamme kam schreite mich an "sie sollen ss sein? Wo denn ?" sie schleppte mich in ein dunkles untersuchungszimmer ich musste mich unten rum frei machen dann sagte sie "Köpfchen schon im Geburtskanal, sofort zum Ultraschall" doch bis dahin schaffte ich es nicht mehr also sofort kreisbett , sie schreite mich an wie ich zu pressen habe kein bisschen Freundlichkeit nicht mal der Arzt wo noch dazu kam :( es war die Hölle :( Nach 3-4 press wehen habe ich eine kerngesunde Tochter zur Welt gebracht mit zarten 2100 gr und 45 cm groß Ich war zudem leicht gerissen und wurde mit 3 stichen an der Scheide genäht ... Sie vermuten das es ca 33-34 ssw war wo sie kam genau konnte man es nicht mehr sagen :( Ich hatte weder nen Bauch noch zugenommen oder sonst irgendwas .... Ich dachte eigentlich nach 5 Jahren ich hätte es verarbeitet aber nix :( es kommt alles wieder hoch :( jeden Tag mehr , ich schaue manchmal Löcher in die Luft so ne Angst hab ich :( Eine Hebamme bekomme ich keine mehr und jeder Geburtsvorbereitungskurs ist voll ich war zu spät dran :(( Jetzt muss ich selber sehen wie ich klar komme damit :(( Liebe Grüße


Mariechen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleine079

Ohje du arme.... Ich finde es ja unvorstellbar, wie man einen Schwangerschaft nicht merken kann, aber man hört es ja immer wieder. Hast du wirklich alle Hebammen angerufen? Hast du deine Problematik mal erklärt? Ruf doch mal i, Kreissaal an und sprich mit der Diensthabenden Hebamme. Vielleicht kann sie dir doch weiter helfen???? Ich Drücke dir feste die Daumen!!!!


indra31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleine079

Ruf jeder Hebamme in einem Umkreis von 20km an! Habe meine erst in die 33 ssw damals noch angerufen . Sie kannte mich nicht, ich sie auch nicht. War tatsächlich nur für die Nachsorge da, aber hätte auch die Vorsorge machen können. Im Kreissaal gibt es oft hebammen-Sprechstunden, kannst du dich anmelden oder telefonisch nachfragen. Dein FA sollte eigentlich auch in der Lage sein, bei so einer Trauma dich weiter (wenigstens) beraten zu können, dir was empfehlen (z.B. eine gute Hebamme, die sich mit solcher Dinge auskennt - die machen eine spezielle extra. Fortbildung dazu, wegen psychische Belastungen bei Geburten usw.) LG


trauriger-engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleine079

Wie geht es deiner Tochter denn heute? Da du nichts bemerkt hast konntest du dich ja nicht umstellen. Muss schwer gewesen sein auf einmal Mutter zu sein, von heute auf morgen. Schade das du gerade eine schlechtgelaunte oder übermüdete Hebamme erwischt hast. Leider passiert das oft. Ich hatte auch schon solch Exemplare rum stehen und lästern sehen über eine gebärende. Unmöglich. Warst du dir den Kreisssaal mal ansehen? Kann ich dir nur empfehlen. Solch Infoabende sind sehr hilfreich. Da kannst du auch mit einer Hebamme alles besprechen was dich bedrückt. Die nächste Geburt kannst du nach deinen Vorstellungen planen, viel leicht kannst du dir auch ein Gesprächstermin geben lassen zur Anmeldung. Da kannst du auch alles ansprechen und besprechen. Viel Glück


Steffela

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleine079

Als ich letztens zur kreißsaalbesichtigung war sagte die Hebamme wer noch keine Hebamme hat bekommt auf jeden Fall nach der Geburt von uns eine. Weiß nicht ob das dann überall so ist.


sosej

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleine079

Klingt immer wieder unglaublich, eine Bekannte von mir ist auch so ein Fall, das das traumatisch ist kann ich sehr gut verstehen. Hast du mal überlegt mit einem Psychologen darüber zu reden? Ich finde das enorm hiflreich und es ist ganz anders als mit Frenuden odeer Familie zu sprechen, u.a. da ein Psychologe emotional nicht betroffen ist. Wenn du manchmal Löcher an die Wand starrst und solche Angst hast dann wäre es eine gute Idee das anzugehen, nicht nur für dein psychisches Wohlbefinden, sondern auch weil Angst ein schlechter Geburtsbegleiter ist. Vielleicht kann dir dein FA oder dein Hausarzt einen Psychologen empfehlen, der dich rasch einscheben kann, du wirst ja nicht viele Sitzungen brauchen, nur eben recht bald. Ich habe übrigens auch keine Hebamme, werde in der Schweiz entbinden, lebe aber in Frankreich (Grenzgebiet), das macht die Sache mit der Hebamme ein wenig kompliziert. Finde es aber auch nicht schlimm, da ich eine phantastische Fä habe, der ich 100% vertraue und die ich bei Problemen jederzeit anrufen kann. Ausserdem gibt es hier bei uns eine Art Hebammen-Haus, das allen schwangeren und Müttern offen steht. Da bin ich ein paarmal gewesen, als ich nach meiner ersten Tochter Stillprobleme hatte. Vielleicht gibt es sowas in Dtl. auch? In kurz: Nimm es nicht zu schwer, falls es mit der Hebamme nicht mehr klappt. Vielleicht gibt es ja Alternativen bei Euch oder der FA reicht einfach!? Viel Glück


Schneewind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleine079

Man, das hört sich ja echt nicht schön an! Aber dass du Angst hast, verstehe ich auf der einen Seite. Du konntest dich mit der Situation überhaupt nicht vertraut machen und wurdest total überrumpelt! Ich würde dir raten, einen Psychologen aufzusuchen. Außerdem solltest du nochmal jede mögliche Hebamme mit einer Entfernung von 30/40 km anrufen. Meine beiden Hebammen kommen aus Walsrode und behandeln DREI Landkreise. Es gibt auch sonst Hebammen die keine Vorsorge mehr machen, die man aber stattdessen bei Fragen immer anrufen kann! So kann man sich kennenlernen und dann zusammen die Nachsorge machen. Im Endeffekt muss ich in Ss und Nachsorge eingeschlossen Geburt drei Hebammen in Anspruch nehmen! :) Du musst es aber auch mal positiv sehen. JETZT in dieser Ss hast du den Vorteil, dass du es schon seit Anfang an weißt. Dass du dich darauf vorbereiten kannst. Du weißt außerdem, was dich erwartet. Klar, deine erste Geburt war nicht schön und du hattest ein Hebammenbiest. Aber du musst dich auch mal in deren Situation versetzen. Du hast keinen Mutterpass, keine erkannte Ss und die müssen mal eben ein Kind entbinden, was schon fast mit dem Kopf draußen ist. Wohl nicht gerade der Hebammenalltag, oder? Und wieso sagst du, nicht mal der Arzt war dabei? Ärzte müssen bei einer Geburt nicht dabei sein. Ein Arzt darf sogar nur im ernsthaften Notfall OHNE Hebamme entbinden. Hebammen sind ja Geburtshelfer, nicht die Ärzte! Und meist, wenn wirklich ein Notfall ist, sind Ärzte sowieso nicht schnell genug zur Stelle (meine Erfahrung!) Darum solltest du vielleicht mit aller Kraft jetzt noch versuchen eine Hebamme zu finden, ein Geburtshaus, eine Hebammenpraxis etc. pp! Auch Hausbesuche sind ja möglich, somit einfach mal den Radius deiner suche ausdehnen. Anrufen kostet ja nichts und Autos haben sie eh alle :) Warst du schon bei einer Kreissaalbesichtigung? Hast du dich genügdeng belesen, was den NORMALEN Geburtsverlauf angeht. Und cih rede nicht von PDA Saugglocke und Co. Eine Geburt kann etwas tolles sein & du solltest versuchen etwas gegen deien Angst zu tun. Bei der Geburt ist es wichtig entspannt zu sein, nicht gestresst pder ängstlich. Das hemmt das natürliche Oxytocin und lässt die Geburt stoppen. Ich wünsche dir alles alles Liebe! Kia