Monatsforum Mai Mamis 2014

Spiegel Online zu SIDS - wie handhabt ihr das?

Spiegel Online zu SIDS - wie handhabt ihr das?

Ani.Me

Beitrag melden

Liebe Mai Mamis, ich weiß, dass das ein Thema ist, von dem viele nicht hören/lesen möchten und ich hoffe, dass jetzt nicht über den Sinn meines Posts diskutiert wird. Wollte nur gern mal fragen wie ihr eure Säuglinge schlafen lasst. http://www.spiegel.de/gesundheit/schwangerschaft/ploetzlicher-kindstod-so-schuetzen-sie-ihr-baby-a-999101.html Für mich ist es leider ein sehr nahes Thema. Denn ich kenne einige solcher Fälle aus der Klinik und aus dem Bekanntenkreis. Daher meine Frage. Unser Sohn schläft in der Regel gut in seinem Bett ein. Wenn er auf dem Rücken liegt, ist er alle 2 Stunden nachts auf, weswegen ich ihn dann mit zu uns ins Bett nehme (da ist er dann eher noch häufiger wach, aber das stillen ist bequemer). Manchmal rollt er sich selbst auf den Bauch und dann schläft er 6 Stunden, meist wacht er aber auf, und sitzt oder steht ihm Vierfüßler, wenn er sich auf den Bauch dreht. Solange er in seinem Bett schläft, haben wir zu meiner Beruhigung die Angel Care Matten an. Die Nächte sind wirklich anstrengend, aber ich hoffe, immer das sicherste für unser Baby zu tun.


pflaumenbaum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Mein Baby schläft bei mir im Bett, direkt an meiner Seite. Wenn es unruhig wird, werde ich wach. Natürlich besteht theoretisch die Gefahr, dass meine Decke, unter der ich liege, ihm ins Gesicht rutscht. Das ist aber noch nie passiert und ich habe ein sehr gutes Gefühl dabei. Demgegenüber käme es mir sehr komisch vor, wenn er alleine in seinem Bett liegen würde.


Nillepu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Mein kleiner schläft mit Vorliebe auf der Seite. Seitdem er sich dreht auch immer mal 1-2 h auf dem bauch, dann meckert er weil er zurück will. Da er allg. Nicht so ein super Schläfer ist, habe ich ihn einfach so schlafen lassen. Zwarnicht mit dem super Gefühl, aber dennoch. Er schläft im Beistellbett, aber auch oft bei mir. Manchmal denke ich, dass ich zu naiv bin. Aber wenn er so schläft und ich auch... . Keine Ahnung was richtig und falsch ist.


Jessie611

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Meine Kleine liegt bei uns mit im Bett. Ich bekomme alles von ihr mit und bin einfach ruhiger wenn sie in meiner Nähe ist.


Steffela

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Finn schläft auch bei mir im bett. Tagsüber manchmal auch auf dem bauch. Man hat doch immer ein Auge drauf. Und wenn man nicht total zugedröhnt im bett liegt bekommt man doch mit wenn was ist. Solche Fälle gibt es leider immer wieder und die genaue Ursache kennt niemand. Das auf dem rücken schlafen etc sind Empfehlungen. Keiner weiß ob auf dem bauch schlafen immer der Grund war. Er wurden nur einige Babys so gefunden. Wichtig ist wirklich das man sie bei sich hat. Es ist schrecklich aber ich denke wenn so was passiert passierts und da hat niemand was falsch gemacht.


channii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Mein maeusschen schlaeft auch bei uns im bett, mal auf dem ruecken, mal auf der Seite & mal auf dem Bauch, so wie sie es eben will :)


MorgensAronal_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Unser Kind schläft im eigenen Bett mit seinem großen Bruder in einem Zimmer Im bett schläft er mit schlafsack, kein Kissen, keine Decke, nur ein Babyphone und ein herzschlag Tier von Sterntaler... da unser papa auch beruflich damit zu tun hat ist er da sehr streng mit :) Ansonsten schläft er mal seitlich, mal auf dem Bauch oder Rücken :)


milchzahn85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Mein kleiner schläft auch bei uns im Bett! Am liebsten auf der Seite. Mal auch auf dem Bauch. Hab ihn am Anfang immer rumgedreht nur da wurde er immer wach. Jetzt lassen wir ihn so schlafen. Wenn er nicht mehr will meldet er sich und wir müssen ihn drehen.


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Das sind ja wirklich viele von euch, die ihre Kids auch bei sich im Bett haben. Unser Baby liegt auf meiner Decke im Schlafsack, damit ich ihn nicht zu decke und ich habe nur ein kleines Kissen. Danke für eure Antworten. Für mich war es beruhigend zu lesen, dass "Familienbett" isoliert gesehen kein klarer Risikofaktor ist sondern nur im Zusammenhang mit Alkohol,Zigaretten,überwärmung. Dann wünsch ich weiterhin ruhige Nächte :-) Ich möchte Cornelius an dieser Stelle loben, denn er hat gestern Nacht ganz toll geschlafen. Hab ihn so 4 mal gestillt, aber er ist direkt danach ohne großen Aufwand wieder eingeschlafen :-)


kleine6883

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Ich finde es erschreckend, was einige unternehmen um ihr Kind zu überwachen und dabei selber auf der Strecke bleiben. Wenn wir ganz ehrlich sind, ist bis heute nicht bewiesen durch was SIDS auftritt und es sind nur Vermutungen, was zu Vermeidung von SIDS hilft. Ich habe nicht gestillt, mein Kind schläft alleine in seinem Kinderzimmer und er schläft auf dem Bauch und ich habe nur ein ganz normales Babyphone am Bett stehen und wisst ihr was, ich schlafe Nachts gut. Ich habe mir erst Gedanken gemacht, wo unser Kleiner das erste Mal auf dem Bauch geschlafen hat, jedoch muss ich sagen, er schläft seit dem viel ruhiger und besser und seit er in seinem Zimmer schläft schlafen wir wieder besser. Ich weiß einige sind jetzt sicherlich entsetzt, aber wenn wir müssen uns doch im Klaren sein, dass wenn SIDS auftritt ob im eigenen Bett oder in Beistellbett oder im Kinderbett, wir können sowieso nichts dagegen tun.


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleine6883

Ich muss dich leider korrigieren. Es stimmt, dass man nicht genau weiß, warum der plötzliche Kindstod auftritt aber es gibt durchaus bekannte Maßnahmen um das Risiko zu minimieren. Sicher ist SIDS ohnehin schon selten, aber diese Fälle, bei denen Kinder beim Stillen oder im Tragetuch verstorben sind, sind seltenste Ausnahmen. In weit über 90% der Fälle lagen bekannte Risikofaktoren vor. Dass diese nur bedingt einhaltbar sind, ist klar. Wenn ein Baby sich auf den Bauch dreht, wenn man nicht stillen kann, kann man tatsächlich nicht viel machen. Aber nicht rauchen, im Elternschlafzimmer schlafen lassen, kühle Temperatur (bzw. entsprechende Kleidung), keine überflüssigen Kuscheltiere, Decken, Nestchen etc. kann man schon beeinflussen. Wir 'überwachen' unseren Sohn im eigenen Bett, weil er sich dann ab und zu auf den Bauch dreht. Ich weiß, dass es fraglich ist, ob eine Reanimation Erfolg hat und das klingt sicher komisch, aber wenn der Fall eintreten sollte, will ich es sofort wissen und nicht morgens aufwachen und ein totes Kind finden. Wir werden die Matten bis er 2 ist in seinem Bett lassen. Zwar ist es nicht so, dass die Angst mich rund um die Uhr beschäftigt, wir genießen unseren Sohn sehr und wir schlafen so gut wie Cornelius es zulässt, aber wenn ich wie gestern über einen Artikel stolper, mache ich mir doch Gedanken. Ich beneide dich ehrlich um deine Gelassenheit! Liebe Grüße, Ani


Ilulissat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Hallo!! Dies ist ein Thema, über das ich mir auch oft Gedanken mache, weil es einen einfach nicht loslässt... Zumal unsere Motte ein Bauchschläfer ist... Sie schläft in ihrem eigenen Bettchen im eigenen Zimmer. Wir haben ein Angel Care und sind damit super zufrieden, es gibt mir mehr Sicherheit! Wenn man mal in Foren betroffener Eltern liest, bekommt man echt Angst: es gibt Kinder, die sind im Tragetuch, während des Stillens oder im Kinderwagen gestorben. Was ich damit sagen möchte: man kann nie sicher davor sein. Dein Kind kann auch neben dir liegend aufhören zu atmen und du bekommst NICHTS davon mit. SIDS ist so teuflisch und gemein... Man kann alle Vorkehrungen treffen und trotz allem kann es einem widerfahren. Tu das, was du für richtig hältst und wie dein Kleiner am Besten schläft. LG


Kicherl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Ich denke solange man nicht raucht, stillt und das Kind bei sich im Schlafzimmer mit Schlafsack hat, ist man relativ sicher vor SIDS. Ich hab die Maus aber meistens noch bei uns im Bett, weil wir gern kuscheln und es auch mit dem stillen bequemer ist.


Ivy Schmidt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Unsere Kleine schläft bei uns mit im Bett. Nicht zwischen uns (mein Freund hat Angst, sie zu überrollen) sondern zwischen mir und der Wand. Ich lege sie allerdings immer ein Stückchen höher, sodass, wenn ich mich komplett zudecken würde, sie nur bis zum Bauchnabel bedeckt wäre. Sie schläft im Schlafsack und ich (sowieso) ohne Kissen. Fenster haben wir auch immer auf - es ist nie wärmer als 18/19 °C. Die letzten 3 Nächte hat sie allerdings recht unruhig geschlafen und wollte spätestens nach 1,5 Std. wieder gestillt werden; somit war ich auch ziemlich k. o. und bin jedes Mal beim Stillen eingeschlafen. Habe sie trotzdem weder mit meiner Decke zugedeckt, noch überrollt. Bin auch jedes Mal aufgewacht, wenn sie auch nur ihren kleinen Zeh bewegt hat (übertrieben dargestellt).