Ivy Schmidt
Man man man, ich hab mir 'ne kleine Hexe zugelegt.
Sobald ich sie ablege, dreht sie sich auf den Bauch. Wenn ich das mal unterbinde (anziehen, stillen, Couch), fängt sie an zu strampeln, zu kreischen und bekommt dabei einen hochroten Kopf. Auch streckt sie sich durch und "schlägt" meine Hände weg, wenn sie nicht angefasst werden will.
Auch die Kinderärztin heute war recht erstaunt, dass sie schon so klar ihren Dickkopf zeigt.
Ist es denn "normal" in dem Alter?
Meine Mutter meint jedenfalls, ich kann mich auf die richtige Trotzphase schon mal gefasst machen. Oje.
Boar entweder kräht er mich lautstark an. Oder er legt sich bockig auf den Boden mal ganz und mal im vierfüssler nur den Kopf. Haha. Ich muss da ja schon lachen immer. Ich kenn es ja schon. Er hat auch schon seinen Kopf mehrfach auf den Boden gehauen hintereinander. Tat wohl aber zu soll weh. Macht er nicht mehr. Hab auch ein Bild davon angehangen wie das hier dann momentan meist aussieht. Die kleinen dürfen zickig sein. Das muss einfach auch raus dürfen. Man kann versuchen ihnen bei ihrem unfrieden bei zu stehen damit sie das Gefühl bekommen das es ok ist mal so zu sein. Allerdings hab ich auch 2 Dramaqueens hier. Sowohl Bennet als auch mein mittlerer Martin können ganz laut ganz herzzerreissend heulen mit und ohne jeglichen Grund. :D Die Trotzphase wird kommen. Und wenn man konsequent bleibt bei seiner Meinung und sich nicht von dem Dramatischen Weinen umstimmen lässt dann kommt auch da ganz gut durch ;)

Haha das Bild, herrlich!
Oh das hat sie zum Glück noch nicht gemacht, Kopf auf den Boden hauen.
Ja ich lasse sie auch zickig sein und bin auch ruhig dabei aber da sie sonst so ein Sonnenschein ist und kaum weint tu ich mich noch schwer damit, dass sie wegen jedem bisschen bockt und zickt.. :D
Na jedenfalls kann ich jetzt schon mal üben standhaft zu bleiben. :D
ohjaa.. .das kenn ich auch....
unser kleiner ist auch total bockig... vor allem beim anziehen...
aufm rücken geht gar nicht.. fängt er sofort an zu meckern und bocken... sitzen... mhh naja vielleicht 2 sec. dann wird was gesucht womit man sich beschäftigen kann... halte ich ihn fest.. macht er sich ganz steif und wehrt sich regelrecht...
und wenn er am spielen ist, kommt er ganz oft zu mir an.. nehm ich ihn hoch will er nach 2 sek. wieder runter... er ist auch total aufgedreht und krabbelt ganz schnell durch die Wohnung.. manchmal zu schnell .. dann liegt er auf der Nase ...
Meine ist auch gleich mal von 0 auf 100 in zwei Sekunden , da brauchts derzeit gar nicht viel. Anziehen, Ausziehen, wenn sie die Katze nicht am Schwanz ziehen darf usw. da mutiert sie gleich zur Opernsängerin, füllt den ganzen Raum mit ihrem Stimmvolumen. Ich glaub es liegt halt daran dass sie gerade motorisch auch solche Sprünge macht und das alles erst verarbeiten muss. Ist zur Zeit auch manchmal anstrengend aber auch irgendwie süss wenn sie so aufbegehrt.