Mell.oo
Ich mit meinem gar nicht. mein Gesslein Kombikinderwagen ist einfach zu gross fürs Auto und so schwer. Für daheim laufen ist der super, aber nicht für unterwegs. Drum hab ich einen Sportbuggy gekauft Hauck Malibu XL( nach ca 2 Wochen). Leicht und toll. Aber der halbe Kofferraum ist auch voll. Wenn ich einkaufenfahr - Grosseinkauf mache muss ich ihn raus tun ist ok blos vergess ich das manchmal, daher such ich jetzt wieder einen anderen einen Buggy. Dachte zuerst Quinny zapp xtra aber ich glaub man muss immer den Sitzeinhang rausmachen und somit versperrt der auch den Platz. Ach ich werde noch wahnsinnig damit Ich brauch nen Buggy - der 3. Wagen dann. Mein Freund tippt sich schon an den Kopf habt ihr den richtigen Griff gemacht der wart ihr auch schon shopping?
Hallo, Ich habe einen von hauck n i coo, er's recht leicht aber schwer finde ich alleine auseinander zu bauen, auch bei uns ist dann der Kofferraum.voll.. Das nervt! Allerdings geht es noch, da sie den kiwa noch nie leiden könnte und eher ein tragetuchbaby ist.. daher ganz selten in Gebrauch! Aber wenn's mal soweit ist, muss auch ein Buggy her. LG
Also haben auch einen Gesslein kombikinderwagen und bei unserm alten Auto war der Kofferraum damit komplett voll jetzt mit neuem Auto(Touran) nur noch die Hälfte. Soweit ist er in Ordnung mussten ihn aber nach 4 Wochen gleich einschicken, da sich ein Reifen nimmer gedreht hat ;(.
Also ich habe ein Froggy Magica. Super leicht zu schieben =) Das blöde bei dem ist halt das man die zwei großen reifen abmachen muss damit er in den Kofferraum Passt und naja da es mit Hartschale ist muss man die natürlich auch abmachen und iwie verstauen.
Also wir haben den Racer GT von Hartan und habe ein kleines Auto (3 türer) und er passt nicht in mein Auto aber sonst liebe ich ihn und fahre super super gerne
Zum Quinny den habe ich fürs Auto momentan ist der Maxi Cosi noch drauf ...
Es gibt aber den Quinny Zapp Xtra 2 ...guck dir den mal an da kann mann den sitzeinhang mit zusammen klappen und kann alles was der Zapp extra auch kann &
522;
Mein Kinderwagen passt in die Handtasche und heißt Tragetuch :) beim großen hatte ich von Anfang bis ende den hartan in Benutzung. Dafür ist es ja ein kombikinderwagen.
Huch, verlaufen wollte doch in den April-Bus....
Hallo, zu Hause haben wir den Navington KiWa mit Corvett Untergestell und Hartschale im Hausflur stehen. Für unterwegs das Finn Untergestell im Kofferaum, da kann auch der MaxiCosi drauf. Meistens ist sie aber im Tragetuch. Das finde ich praktischer, gerade wenn wir in die Stadt fahren, da ist sie dann bei mir und ich muss nicht auf KiWa aufpassen. Auch wenn ich mit dem Hund gehe ist sie im Tuch, damit ich beide Hände frei habe. KiWa ist für die gemeinsame Abendrunde oder für Mittagsschlaf draußen und für die Omas & Tanten :-) Hund und Finn passen in den Kofferaum, dann muss die Schale aber auf die Rückbank und es kann nicht mehr eingekauft werden. Das ist für uns eine gute Lösung. Der Plan ist, dass sie (wenn sie es kann) selbst läuft und nur das Tuch im Handgepäck ist. LG angi13
Zum Einkauf nehmen wir nur den MaxiCosi mit. Der wird dann auf den Einkaufswagen rauf gesetzt und Motte so rumgefahren :) Sonst ist unser Kinderwagen auch viiiiel zu Groß dafür, nimmt auch den Kompletten Kofferraum ein.
Ich bin auch nicht wirklich zufrieden. Wir haben einen bugaboo cameleon (zumGlück "vererbt" bekommen von bekannten). Ich finde einfach das Preis Leistung nicht stimmt. Er ist so teuer, dafür finde ich ihn einfach zu wackelig. Außerdem sind die Räder um diese Jahreszeit nicht so praktisch. Das "Transport- Fach (keine Ahnung wie man dazu sagt) mit der Baby schale drüber sehr schwer zu erreichen, passt nicht viel rein. Und Allgemein ist die baby- schale so tief. Der Vorteil, er ist sehr klein und kompakt, sehr wendig und in unseren Touran kann ich ihn komplett reinstellen ohne auseinander zu bauen. Und es passt immer noch etwas dazu. Mittlerweile fährtmein kleiner auch mal problemlos damit. Die deutlich sinnvollere Anschaffung war für und die Trage "Fräulein Hübsch" aber auf eine Kinderwagen wollte ich dennoch nicht verzichten müssen.
Hallo, ich hab nen quinny zapp xtra, weil ich den in den Fahrradanhänger hinten in den Kofferraum rein bringe, und ich kann den falten, OHNE dass ich den Sitzbezug jedesmal rausnehme. Lediglich, wenn ich die Adapter für den Maxicosi drauf setze, muss ich den Sitzsack raus nehmen. Zugegeben muss man da feinmotorisch schon versiert sein. Ansonsten bin ich nur mit dem Radanhänger unterwegs, den KiWa (für 50,- € gebraucht erstanden) nutze ich, um die Kleine draußen schlafen zu lassen. LG, Philo