PearlandMum
Diese Frage wurde schon mal im 3 und mehr - Forum gestellt und ich bin jetzt einfach mal so frech und stelle sie hier : SEID IHR GLÜCKLICH ? Habt Ihr Euch Euer Leben so vorgestellt, gewünscht, erträumt ... ? Oder müsst Ihr Euch (manchmal) eingestehen, dass es nicht wirklich so ist und man das einfach nicht zugeben darf ? Ward Ihr früher vielleicht sogar zufriedener? Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir EHRLICH antwortet, auch wenn der ein oder andere die Frage im Betreff mit "nein" beantworten muss ... Alles Liebe Pearl
Es gibt Dinge die könnten besser sein. Ich liebe alle 3 Söhne so wie sie sind. Bin aber soo traurig das die beiden grossen durch den kleinsten nicht zueinander fanden und immer noch nicht den besten Umgang miteinander haben. Auch das ich so viel Alleine bin mit allem weil mein Freund ja nur am WE da ist. Unser Alltag findet nach den Jahren am WE nur schwer zusammen. Aber sonst bin ich glücklich mit dem was ich habe. Und weiss das ich vor der Zukunft keine Angst haben muss. Wir schaffen das. Und kämpfen um alles was gerade anliegt. Gerade kommt der Umzug in 3 Wochen und alle sagen uns ab weil sie keine Zeit hätten, sogar die Arbeitslosen. :( wir schauen nun bei Studentenagenturen ob wir da helfer finden. Ein Kampf der sich lohnt am Ende.
Im großen und ganzen eigentlich schon. Ich liebe meinen Kleinen über alles und könnte mir ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen. Ich genieße die wahnsinnig die Zeit mit ihm. Ich gehöre zu den Glücklichen die min 2 Jahre zu hause bleiben können. Manchmal aber fühle ich mich extrem unsicher da er ein sehr aufgeschlossenes Baby ist dass wenig anhänglich ist. Das habe ich mir anders vorgestellt. Ich dachte einfach es wäre mehr ein er und ich gegen den Rest der Welt. Die Unabhängigkeit etc vermisse ich eigentlich nicht. Allerdings stellt man sich den 24-std Job mama einfacher vor als er wirklich ist... zb in anstrengenden Tagen und Nächten wenn sie krank sind.
Nina ist unser absolutes Wunschkind, dennoch hab ich mir das Muttersein etwas leichter vorgestellt. Sie ist ein sehr quirliges Mädchen, neugierig und immer in Bewegung was ja auch gut ist, aber manchmal halt auch anstrengend. Ich hab ja erst spät angefangen im Forum zu schreiben weil es mir die ersten Monate psychisch garnicht gut ging. Mein Mann geht um 6 Uhr ausser Haus und kommt meist erst um 20 Uhr nach Hause, da schläft die Kleine schon. Fühl mich da oft alleine. Wenn er dann frei hat ist die Zeit für uns auch begrenzt da er viel an unserem Eigenheim arbeitet. Bitte nicht falsch verstehen ich liebe meine Tochter über alles aber manchmal wünsch ich mir mal wieder nur Zeit für mich zu haben, und wenns nur 2 Stunden wären. Dennoch bin ich mit unserer kleinen Familie glücklicher als je zuvor, obwohl es nicht immer leicht war und möchte keinen Tag missen.
... das war die Ausgangsfrage damals ...
Also ich wollte gar keine Kinder. Und Schwubs war ich mit 16 Schwanger. :D Abtreibung ging nicht als ich ihn sah (8. Ssw) wie er sich bewegte und das Herz schlug ging das gar nicht mehr. Für mich war dann klar. Ich werde Mutter und ich schaffe das. Punkt. Ja ja Leichtsinnig. Aber mit Hilfe der Erzieher, ich wohnte bis 18,5 in einer WG, klappte das gut. Ich zog dann aus und suchte mir ne Ausbildung und wuppte das. 1 Kind reicht ja auch. Noch eins kommt nicht Naja dann kam ein neuer Mann und ein Kinderwunsch den ich nicht ignorieren konnte bzw. Wusste wie ich das hätte machen sollen. Und dann kam Kind 2. Oh man wie bekloppt. Ehrlich da sah ich erstmals Probleme auf dem Arbeitsmarkt. Nach 14 Monaten ging ich wieder Arbeiten, ich war Alleinerziehend, der Vater eine Niete und hielt mich in meinen Zielen nur auf. 3 Jahre kämpfte ich mich durch. Und sagte auch immer wenn bis 30 kein vernünftiger Mann kommt kommt auch kein Kind mehr. Naja er kam mit 26. Und somit auch Bennet. Tja somit war ich von ursprünglich gar keins auf 3 gewachsen. Bennet ist so anders. So anhänglich. Manchmal fehlt mir meine Freiheit. Abend mal n Wein oder Arbeiten oder einfach nur Shoppen gehen. Oder ausschlafen. Oder mal in Ruhe Essen. Ja mit 3 und Papa nur am WE ist das schwieriger als man glaubt. Naja lange rede kurzer Sinn!
Ich hätte nie gedacht so in meine Mutterrolle aufzugehen und so viel aufgeben zu können. In meiner kleinen Familie bin ich zufrieden geworden. Aber leider bin ich nur allein. Hab kaum noch Kontakte durch mein pflegeintensives Baby. Dabei sah ich mich mit Freundinnen morgens frühstücken, zum Babyschwimmen gehen etc. Auch das meine Eltern so wenig unternehmen wollen. Grad krempel ich mein Leben um und hoffe darauf dass es besser wird.
Einsam fühle ich mich auch oft mit meinen drei Kindern (4,3 und gerade 1 Jahr). Und ich hätte nicht gedacht das bei einen so kurzen Abstand diese "besonderen " Momente fehlen. Bei meinen ersten Kind war das anders. Als war ein Zauber, schon in der Schwangerschaft. Wie ich direkt nach den ersten Geburtstag geplant wieder schwanger wurde und Wochen bez. Monate im KH lag, merkte ich das erste mal das ich duch mein Kleinkind keinen Kopf für die Schwangerschaft habe und für die Schwangerschaft keinen Kopf für mein Kleinkind. Wie das 2. Kind da war, war es nicht anders. Das Baby war lange im KH und war sehr Betreungsintensiv. Hatte auch hier das Gefühl keinen Kind gerecht zu werden. Da war ich extrem unglücklich und habe mich oft gefragt warum wir unbedingt ein zweites Kind wollten. Das dritte war ungeplant. Und ich liebe alle drei sooooo dolle und bin stolz drei so tolle Kinder zu haben. Aber der geringe Altersabstand macht vieles schwer und es macht mich traurig nicht für jedes Kind 100% da zu sein. Hätte ich so nicht gedacht Und dennoch will ich mit keinen tauschen.
Ich hatte es mir schlimm vorgestellt in einer Ehe...aber ich bin glücklicher als erwartet. "schlimm" kannte ich es von meinen Eltern. Trotz auf und abs im leben habe ich den besten mann und denn besten Vater. 3 Jahre hatten wir kinderwunsch. Wir wünschten uns nicht sehnlicher als unser Glück zu verdoppeln. Doch als unsere kleine kam, stellte sich alles auf den Kopf... Das Mutter sein hatte ich mir viiielll einfacher vorgestellt. Und jetzt bin ich froh das es 3 Jahre gedauert hat bis sich unser Wunsch erfüllt hat. Ich hätte es nicht geschafft... Wir waren es einfach gewohnt unabhängig zu sein. Waren überall zusammen unterwegs, auch wenn es nur ums Brot ging... Jetzt hat sich alles eingespielt, und wir sind glücklich! Und ich bin glücklich das sagen zu können. Klar, ich bin auch öfter allein mit der kleinen, es ist mega anstrengend aber von irgendwas müssen wir leben. Ich wünschte meinem Mann mehr ruhezeit.. Und auch mal allein mit ihm zu sein wünsche ich mir, aber ich kann meine kleine auch nicht abgeben...sie und er sind das beste was ich habe.
Ja, ich bin glücklich. Mein Freund ist ein toller Freund und Vater. Wir haben eine schöne Wohnung, nette Nachbarn, sind demnächst stolze (und spießige) Gartenbesitzer und wir haben einen Platz in unserem Wunsch-Kiga. Das I-Tüpfelchen wäre noch, wenn wir irgendwann mal heiraten.
Auch wenn unser letzter Zwerg ungeplant kam bin ich doch fast rundum glücklich!
Fast, weil wir durch die Selbständigkeit meines Mannes ständig im Stress und finanziell nicht abgesichert sind. Das ist schon eine Sorge, die uns immer begleitet. Wir könnten fast jederzeit ziemlich schnell unser schönes Heim aufgeben müssen.
Aber wir sind alle gesund! Ich bin wahnsinnig stolz auf meine beiden großen, tollen, wilden, klugen Jungs und auf unseren kleinen Sonnenschein-Zwerg. Ich liebe meinen Mann auch nach über 15 Jahren noch sehr. Natürlich ohne die vielen Schmetterlinge vom Anfang, aber doch mit der Gewissheit, dass wir nach vielen Hochs und Tiefs auch noch viele weitere Hochs und Tiefs überstehen werden.
Und auch mir fehlt die Zeit für mich. Aber dank toller Verwandschaft und Freunde, gibt's doch immer wieder mal nen Lichtblick. Und ich bin mir sicher, es wird wieder besser: gerade habe ich gedacht dass ich vor knapp einem Jahr kaum mal mit dem Hund vor die Tür gekommen bin, und jetzt kann ich hier schon wieder ellenlange Texte verfassen!
LG
Mit meinem Mann und den Kindern Bin ich sehr glücklich, auch wenn mir die Zeit für uns als Paar oft fehlt und mich die Eifersüchteleien vom großen nerven... Mich belastet unsere finanzielle Situation. Mein Mann wurde (ungerechtfertigt) fristlos gekündigt. Bis zum Gerichtstermin dauert es noch Minimum 4 Wochen. Der ehemalige AG hat lächerliche 600€ brutto überwiesen und lässt sich ewig Zeit die Bescheinigungen für Behörden und Krankenkasse auszufüllen. Ohne die werden aber keine Leistungen berechnet. Und ohne Leistungen weiß och nicht mal wie ich meine Miete zahlen soll, geschweige denn wovon ich einkaufen soll. Elterngeld gabs jetzt auch das letzte mal... Der Monat hat angefangen und ich Bin pleite...
Hey Timmis Mama, das klingt ja furchtbar. :( Gab es denn überhaupt eine Begründung für die Kündigung? Probezeit war ja bestimmt schon um. Traurig das es immer noch solche AG gibt. Ach man und dabei wart ihr so zuversichtlich als ihr letztes Jahr wieder dorthin zurück gezogen seit. Sowas nervt ja wirklich. Habt ihr die Unterlagen mit Nachweise abgegeben??? Wenn nicht nochmal per Einschreiben Einwurf oder persönlich mit Zeugen abgeben gehen und eine Frist setzen. Wenn nicht dem Amt so mitteilen. Sollen die sich etwas einfallen lassen. Kann ja nicht sein das Menschen hungern müssen in unserem Land wegen Bürokratenkram. Ich wünsche euch schnelle Lösungen und ganz viel Kraft das durchzustehen. Alles alles Gute
Alles gemacht... Nun kümmert sich die Anwältin auch darum. Haben ja auch Hausverbot bekommen. Mein Mann Durfte sich nicht mal selbst seine Sachen u.a. den Messerkoffer, holen. Vor 1,5 Wochen kamen die ersten Sachen, da fehlte aber noch ganz viel. Nun kam endlich die Mail das am Mittwoch dann mal jmd Zeit hätte. Hatte heute die RAin auch darauf angesetzt. Finde das ganze eine Frechheit. Er hat seit Nov als alleinkoch durchgearbeitet und sichbum alles gekümmert. Und das ist der dank. Es ist eine fristlose verhaltensbedingte Kündigung ohne Grundangabe und ohne vorhergehende Abmahnung. Nicht mal ein Gespräch. Und er hat sich nichts zu schulden kommen lassen. Eher noch Haufenweise Bürokram mit nach Hause gebracht da er kein Büro auf Arbeit hatte in dem er Bestellungen, Essenspläne etc machen können. Oft saßen wir hier bis abends spät und haben allergene und Zusatzstoffe ausgewiesen, die entsprechenden Listen ergänzt, die Lieferantenseite nach Angeboten durchforstet...... DAS hat niemand gesehen. Das erledigt sich ja nicht mal eben nebenher. Ich Bin sooo sauer. Der wollte ihn bzw uns nur loswerden damit er nun die für ihn günstigere cateringfirma beauftragen kann. Die Kosten kann er komplett auf die Heimbewohner umlagern (pflegekasse zahlt ja) und Muss keinen extralohn für spülkraft und Küchenchef ausgeben. Das da aber ne 4köpfige Familie bei unter die Räder kommt interessiert den Typen null. Sollte er am Mittwoch nicht die Bescheinigung bekommen hetzt ich denen die Anwältin auf den hals. Die sitzt schon in den Startlöchern. Gott sei dank haben wir ne Rechtschutzversicherung die alles abdeckt.
Verhaltensbedingt ist ja eine Frechheit. Schlimm das Arbeitseinsatz so gedankt wird. Ein Hoch auf die Rechtsschutz. Ich brauch auch unbedingt mal eine. Ich hoffe das sich das schnell regelt. Unglaublich echt.
Rechtschutzversicherung ist definitiv ein Muss! Ich zahle monatlich bei der da direkt knapp 25 Euro und habe alle Bereiche abgedeckt. Mietrecht, Arbeitsrecht und Verkehrsrecht. Und wir haben alle schon gebraucht. Wir ziehen das Pech ja immer magisch an...
Und Privatrechtssachen ????? Oder Familienrecht?? Ich hab ne Menge Familienrecht aktuell. Ich gucke ja immer mal aber finde nicht so das richtige. Bin grad auf der Suche nach einer Sterbeversicherung für meinen nicht persönlich Bekannten Vater, der ist Alkoholiker und falls er Stirbt bin ich die erste wo se kommen als alleiniges Kind. Nee nee. Ich muss mich da mal ran setzen. Summiert sich ja auch alles. Hausrat/ Haftpflicht,Unfall für alle 3, KFZ + TK, Bauspar Riester. Da zahlt man ja schon nicht wenig. Aber was muss das muss. Das wäre ein extra theme wert hier ;)
Ich hab alles bei der gleichen (außer alterswohnriester)und bekomme dadurch prozente. Lass dich doch einfach beraten und Angebote geben. Wofür brauchst du die Versicherung für deinen dir unbekannten Vater? Meinen Erzeuger kenn ich nämlich auch nicht und soweit ich weiß Bin ich das einzige Kind (bzw ist sein Sohn adoptiert worden)... Geht's um das Erbe? Oder um das unter die Erde bringen? Dafür Muss ich doch wohl nicht blechen oder etwa doch???
Erbe nicht das kann man ausschlagen und gut. Aber das beerdigen muss bezahlt werden. Einer seiner ebenfalls alkoholkranken Brüder ist letztes Jahr gestorben. Einfach so. Keiner wusste so richtig von dem seinen Zustand. Und auch der meines Erzeugers ist den Geschwistern unbekannt, aber durch den tot des einen Habe ich nun einen Onkel und zwei Tanten dazu bekommen. Der Onkel war da und meinte er sieht schlecht aus. Ich hab da echt Angst. Selbst die grüne Wiese kostet Geld. Ich will das nicht, aber einer muss da ja Erwachsen genug sein und die Verantwortung übernehmen.