J_a_n_i_n_a
Hallo! Unsere kleine hatte bis sie ca 2 Monate alt war einen schnulli. . Auch nicht oft, aber ab und an zum entspannen. Dann hat sie ihren Daumen entdeckt und seit dem konnte ich die schnuller wegschmeißen! Sie liebt ihren Daumen heiß und innig ;) .... allerdings mach ich mir jetzt schon Gedanken übers abgewöhnen -_- den schnuller haben wir damals beim großen einfach mit ihm weg geworfen. .. aber den Daumen wegwerfen. ... ich glaub das wird schlecht! ;) Wie ist es bei euch oder -was hättet ihr lieber gehabt ;)
Bei uns wird beides mit Riesen Begeisterung benutzt. Schnuller steht an erster Stelle aber wenn der mal nicht greifbar ist( was selten vorkommt denn zb im Bett befinden sich immer gleich 3) wird der Daumen genommen. Mir ist der schnulli allerdings lieber denn den kann man abgewöhnen...
Schnuller ist seid ca. 2,5 Monaten out. Der Daumen war mal gross im Rennen, aber sie lutscht an allem was ihr in die Quere kommt. Manchmal fände ich nen Schnuller zum beruhigen schön, aber sie ist halt ne kleine Persönlihkeit und soll selber wählen. Zu Deiner Frage: Ich war selber ein reines Daumen Kind und das hat sich mt ca 9 Monaten laut meiner Mama von selber gegeben.
Daumen ist ein rießen Problem. Mein Sohn mochte nur schnuller. Meine Tochter nur Daumen. Abgewohnen ging nicht. Das hätte sie dann bis 8 Jahre. Immer zum schlafen. Am Daumen bildete sich Hornhaut. Was bis heute mit 10 sichtbar ist
Gute Frage. Unsere Tochter (2,5) hat nie einen Schnuller gewollt und mit 4 Monaten ihren Daumen entdeckt. Der ist immer noch total 'in'. Hornhaut hat sie auch schon vom vielen Nuckeln. Abgewöhnen ist schwer. Der Daumen ist halt immer dran und kann nicht nur zum Einschlafen oder so rausgeholt werden. Unser Kleiner nimmt den Schnuller. Denke auch, dass er sich besser abgewöhnen lässt, aber wenn er nachts rausfällt, dann wacht er manchmal auf, und wir müssen den Schnulli wieder geben. Das passiert bei unserer Tochter nie, die findet ihren Daumen ;) Allerdings: Ich hatte einen Schnuller, bis ich ca. 2 war. Da meine Mutter auch jede Nacht mehrmals aufstehen und mir den Schnuller wiedergeben musste, war sie irgendwann so übermüdet, dass der Schnuller von einem Tag auf den anderen einfach weg war, weil sie einfach nicht mehr konnte (war sicher nicht die beste Art der Entwöhnung...). Als Ersatz habe ich dann meinen Daumen genommen, den hatte ich auch ewig... Was ich sagen will ist, dass auch der Schnulli keine Garantie dafür ist, dass der Daumen nicht doch noch benutzt wird. Trotzdem ist mir persönlich der Schnuller lieber, in der Hoffnung, dass er sich leichter entwöhnen lässt
bei uns war von Anfang an der Schnuller kein Thema, aber die DAUMEN! Beide sind gleich begehrt. Mit heftigem Daumenlutschen zeigt unsere Maus Müdigkeit oder Hunger/ Durst an. Anfangs wäre mir der Schnuller lieber gewesen, jetzt ist es auch so ok, ich muss nie ans Schnuller-mitnehmen denken. Ans Abgewöhnen denke ich auch noch nicht... Schnuller werden aber gerne untersucht und von allen Seiten in den Mund gesteckt und auch wie eine Rassel geschüttelt