Lea1601
Huhu habe mal ne frage , wer von den schon ausgekugelten gibt seinem wurm schon ein schnuller ? Ich stille meinen kleinen aber oft weint er und sucht aber nuckelt dann aber nur rum , meint ihr das es dieser saugreflex ist ? Soll ich es mal mit einem schnuller versuchen ? Danke für die antworten ;-)
Hi, kann nur reden von der efahrung von dem.grossen. Er hatte eigendlich sofot eiben Schnuller da er den zum einschlafen/beruhigen gebraucht hat. habe ihn anfang auch angelegt und er hat nur genuckelt zum einschlafend aruf hin hmgab es den.schnuller abe rnur wenn ich sicher war sas der genug gegessen hatten... und wenn er schlief hab ich den schnuller wieder gemopst. heute hat er den.schnuller nur im.bett zum schlafen, er ist 2 1/2 wollten.ihn scho ganz abgewöhnen aber denn nimmt er zeigefinge rund mittelfinger ind en.mund dann lieber schnuller.
mein Sohn hatte damals sofort einen Schnuller, ich finde Schnuller super! Es hat ihn entspannt und so konnte man auch zwischen Hunger und Bedarf zu Saugen unterscheiden! Er hat ihn bis zum 2. Geburtstag immer wenn er wollte genommen und das war oft! Danach haben wir die Schnuller an den Schnullerbaum gehängt, wo andere Babies sich den abholen können weil er groß ist und die nicht mehr braucht! Hat super geklappt, versuche ich deismal wieder so!
Hi, Also mein kleiner bekommt seid dem 2. Lebenstag einen Schnuller. Er hat so ein starkes Saugbedürfniss das sich gar nicht anders stillen läßt. Ich gebe ihn aber auch nur wenn er satt ist. LG Grüni
mein sohn ist im oktober 2012 geboren und der große dezember 2005 und bei beiden habe ich erst als sie zwei monate alt waren, vielleicht sogar drei den schnuller gegeben. ich kann mich noch gut an die nach-hause-fahrt aus der klinik mit meinem jüngsten erinnern, vorher habe ich ihn noch gestillt, doch dann im auto schrie er und lies sich nicht beruhigen. bis er an meinem kleinen finger nuckeln durfte, das war sehr beruhigend für ihn. er hatte ja keinen hunger, wollte nur seinen saugbedürfniss nachkommen und gleichzeitig hat er durch meine hand meine nähe gspürt. so habe ich es gehandhabt als meine beiden noch ganz klein waren. war auch einfach, denn meine hände habe ich immer mit. zumindest die ersten wochen würde ich auf einen schnuller verzichten, bis sich das stillen richtig eingespielt hat... liebe grüße
Mein grosser hatte einen. Der wurde ihm im KH von den Schwestern schon gegeben. Es war unmöglich ihn den abzugewöhnen. Erst mit 2,5 haben wir ihn dem,Osterhasen mitgegeben. Beim zweiten habe ich jeden Nuckel im KH schon aus dem Bett entfernt. Die haben immer wieder einen rein gelegt. Obwohl ich denen ganz oft gesagt hab das ich das nicht will. Zum Glück bekam er immer einen Würgereiz sodass er den eh nie wollte. Ok er nahm dann einen Teddy. Und das gewöhnte er sich von ganz alleine ab. Mal sehen wie der dritte wird. Ich hoffe das er auch keinen Nuckel braucht, aber für den Notfall hab ich einen da ;)
Wenn dein Kind ein Saugbedürfnis hat, dann gibt ihm einen Schnuller. Schnullerentwöhnung bekommt man auch irgendwann hin. Du bist mit deinem Kind eine Einheit. Wenn du ihm regelmäßig den Finger geben kannst und willst, dann machst du es so (ich könnte so etwas aus hygienischen Gründen nicht und weil ich meine beiden Hände für das ältere Kind frei haben muss). Saugverwirrung hatten meine Kinder nie und bisher habe ich kein Kind kennengelernt, dass eine hatte. Mach dir keinen Stress. Probiere es aus oder nicht. Schau dein Kind an. Niemand hier kann dir 100%ig die richtige Antwort geben. Natürlich muss man keinen Schnuller geben, aber es ist auch nicht schlimm.
Smilla hat schon auf der NEO einen bekommen, den liebt sie auch sehr, aber NUR genau den, Kirschform und aus Latex, da sie hin und wieder noch abgepumpte Milch per Flasche bekommt, wenn sie wieder mal so nen verpennten Tag hat, klappt das alles super gut, die anfänglichen Saugverwirrungen sind vom Tisch. LG Mila