milchzahn85
Ich wollte mal fragen wie eure so in den Schlaf finden? Meiner mag nur geschunkelt und getragen werden! Bin um jeden Rat dankbar!!!!!!
Genau die Frage wollte ich auch stellen. So ist es bei uns eigentlich auch. Entweder Essen bis die Augen zufallen und dann muss man ihn auch noch etwas im Arm halten oder er schläft auf dem Arm ein. Eigentlich hätte ich gerne dass er auch mal alleine im Bett einschläft aber dass geht fastnie. Ich hoffe dass wir nicht den Absprung verpassen und er dann nur bei oder mit uns schläft. Freue mich auch über Tipps. Und vielleicht wie man einen Rhythmus bekommt. Auch nach fünf Wochen haben wir keinen. Vielleicht habe ich auch zu viele Ansprüche und bin zu ungeduldig.
Gut zu lesen das es mir nicht alleine so geht!!!!
Genau so ist es auch bei uns!!!!
Die Hebamme sagt das wäre normal er braucht die nähe!
Hab auch irgendwie bedenken das ich ihn verwöhnt hab. Vielleicht bin ich auch nur zu ungeduldig.......
Sie sind halt noch klein. Und lieben unsere Nähe. Ohne uns Mamas geht halt nichts. Zumindest bei den meisten Babys ist das so. Mein kleiner geht nie alleine ins Bett. Ich geh mit ihm zusammen. Wenn er schon schläft dann leg ich ihn in sein Bett, sonst kommt er mit zu mir ins Bett. Und selbst da reicht ihm nicht immer nur neben mir zu liegen, sondern möchte in meinem Arm liegen. Das ist ok. Meine grossen wollen heute noch bei mir schlafen und am liebsten an mir dran kleben dabei,und die sind 5 und 10. :P
Sie sind halt noch klein. Und lieben unsere Nähe. Ohne uns Mamas geht halt nichts. Zumindest bei den meisten Babys ist das so. Mein kleiner geht nie alleine ins Bett. Ich geh mit ihm zusammen. Wenn er schon schläft dann leg ich ihn in sein Bett, sonst kommt er mit zu mir ins Bett. Und selbst da reicht ihm nicht immer nur neben mir zu liegen, sondern möchte in meinem Arm liegen. Das ist ok. Meine grossen wollen heute noch bei mir schlafen und am liebsten an mir dran kleben dabei,und die sind 5 und 10. :P
Meine kleine ist nun 6 Wochen alt und wir haben gott sei dank einen Rhythmus. Sie ist nur sehr schwer eingeschlafen wenn ich sie nach dem stillen und bäuerchen hingelegt habe da sie immer gezuckt hat . Auf der brust hat sie super geschlafen. Nun hatte ich vor 2 Wochen herausgefunden das sie auf dem Bauch super schläft. Meist 3-4 h.Und hab sie tagsüber immer so schlafen lassen, unter meiner Besichtigung. Und auf Nacht konnte ich ja nicht wach bleiben und hab mit ihr gekämpft bis sie auf dem Rücken schlief,hab sie auch mal in bauchlage einschlafen lassen und dann 30 min später umgedreht, meistens wachte sie aber auf. Jetzt habe ich sie gestern abend gestillt ca 9 uhr , bäuerchen gemacht und sie schlafend ins Bett gelegt aber sie zuckte immer wieder. Habe sie dann gepuckt, ihr den Schnuller gegen und schwupss, sie schlief ein bis 1.30uhr. Dann gestillt und wieder bäuerchen und gepuckt und sie schlief wieder von 2 uhr bis 6.30..und dann wieder gestillt, bäuerchen, windelwechsel etwas kuscheln und gepuckt und sie schlief von 8 uhr bis 9.40 bis sie von den Nachbarn aufwachte die gebohrt haben... Hat super geklappt und sie hätte noch weiter geschlafen aber das bohren geht jetzt noch weiter... Ich hab ihr nach dem pucken immer den Schnuller gegeben und hab immer geschaut das der nicht rausfällt bis sie richtig einschläft. Lange Rede kurzer Sinn.. Versucht es mal mit pucken. Evtl brauchen eure Kinder auch dieses geborgen sein... Ich hoffe das das weiterhin so klappt bei uns... und wünsche es euch auch. Zum pucken nehme ich eine dünne decke oder eine mullwindel /spucktuch Liebe grüße
Hanna kann jetzt erst auf dem Rücken liegen. 6/7 wochen lang wurde immer,auch nachts,auf dem bauch geschlafen...es gibt gibt eben bauchschlafkinder.;-) War überhaupt kein Problem. Meinte auch meine hebamme. Das war seit geburt an...
Genau das sind meine Bedenken. Das er mit 5 immer noch in meinem bett schläft. Bitte nicht falsch verstehen, aber im bett zum schlafen habe ich schon immer am liebsten meine Ruhe. Für den Anfang ist es echt okay aber irgendwann will ich mein bett zurück
Was erwartet man von einem Baby? :-) Alle drei Kinder sind bei mir nur an der Brust oder im Tragetuch eingeschlafen. Und heute machen die es nicht mehr. während es beim ersten Kind sehr einfach und von alleine ging, dauerte es beim 2. länger. Alle beiden haben aber am ersten Geburtstag in ihrem Bett ohne Brust von alleine eingeschlafen. Genies die Zeit
Und duchgeschlafen.;-) Würde mich da nicht verrückt machen. Pucken hilft bei unseren jetzigen auch sehr. Er ist morgen 6 Wochen und schläft in seinem Beistelbett von 22/ 23 Uhr- 4 Uhr und dann hole ich den ins Bett und wir schlafen beim stillen ein. Ohne Pucken ist er auch sehr unruhig!
Und duchgeschlafen.;-) Würde mich da nicht verrückt machen. Pucken hilft bei unseren jetzigen auch sehr. Er ist morgen 6 Wochen und schläft in seinem Beistelbett von 22/ 23 Uhr- 4 Uhr und dann hole ich den ins Bett und wir schlafen beim stillen ein. Ohne Pucken ist er auch sehr unruhig!
Das mit dem Bett war auch beim zweiten noch mein Gedanke. Das er eventuell nicht mehr wo anders schlafen mag. Aber er schlief mit spätestens einem Jahr dann komplett alleine in seinem Bett. Dafür müssen sie ihr Bett natürlich kennen. Ich finde das so echt schön. Ich hab Platz in meinem Bett daher stört mich der kleine nicht. Man könnte es ja probieren die kleinen im Elternbett einschlafen zu lassen und sie dann umzubetten.
Äh, also bei uns geht das recht zackig. Lotti bekommt ihr Fläschen, dann wird sie gewickelt und wir legen sie in ihr Bettchen in ihrem Zimmer. Wir lassen dann noch ca zehn Minuten das Lichtchen an und dann wars das- sie pennt. Das ist immer so gegen halb 12 und dann schläft sie bis round about 6. Bis auf 2 Nächte hat das so funktionietr und bin recht froh drum, denn sie braucht einfach ihre Ruhe beim schlafen und mein Mann udn ich auch
Meiner schläft meist auch nur an der Brust oder beim Schaukeln ein. Einmal habe ich ihn wach (gepuckt) in sein Bettchen gelegt, und er ist dort eingeschlafen. Aber das war bislang ein Ausnahmefall...
Hallöchen... ich melde mich auch mal wieder zu Wort :) Es sind doch noch Babys. Sie brauchen uns als Mama und ich finde verwöhnen gibt es einfach nicht, zumindest nicht bei Babys. Unsere Große hat ihr eigenes Zimmer mit eigenem Bett. Bis sie 6 Monate alt war schlief sie in unserem Bett, danach in ihrem Bett bei uns im Zimmer und mit einem Jahr hat sie ihr eigenes Zimmer bekommen, schön eingerichtet mit ihrem Bett, was vorher bei uns stand. Das klappte auch super, bis jetzt halt Nea geboren wurde. ABER: Das ist auch normal, dass ihre Matratze nun an unserem Fußende liegt. Wer würde schon gerne alleine sein, wenn der Rest der Familie in einem anderen Zimmer schläft?!! :) Mach dir da keine Gedanken. Nea schläft abends hier auf der Couch beim Stillen, im Liegen ein. Dann decke ich sie zu und bleibe wach, bis es wieder ihre Zeit wäre. Dann hoch, wickeln, im Bett stillen, beide Seiten, einschlafen. So ist es angenehm. Die Große darf auf Papas Seite schlafen, wenn der wie gerade derzeit Nachtschicht hat :) Ich denke, wenn sie dann im Septemeber in den KiGa geht, dann löst sich das wieder auf. Ansonsten bauen wir halt an unser Bett an und machen ein großes Familienbett! < 3 Denkt mal dran, diese Zeit kommt NIE wieder. Genießen und später freudig dran zurück denken! Unsere Zeit, als Paar mit Ehemann oder Freund, wird wieder kommen, wenn die Kinder größer sind und dann sind wir immer noch in der Lage, das zu machen, was jetzt hinten anstehen muss :)) Ich liebe das so, wie es ist. Denn jeder Tag, der vergeht ist verloren, wenn ich ihn nicht richtig mit meiner Familie genießen konnte! :) Lieeb Grüße Kia :)