Ani.Me
Liebe Mai Mamis, in regelmäßigen Abständen werden hier ja Schlafgewohnheiten besprochen. Heute wollte ich mal fragen, ob jemand von euch schon eine Art von Schlafprogramm angewendet hat. Ich stille unseren Sohn gern nachts und möchte das auch eine Weile weitermachen. Er schläft in seinem Bettchen ein und kommt dann zu uns ins Familienbett, wenn wir auch schlafen gehen. Aber er schläft maximal zwei Stunden am Stück. Einmal die Woche vielleicht drei. Die zweite Nachhälfte ist meist eine Katastrophe, bisschen nuckeln, abdocken, kurz Schnuller, wieder ausspucken, hin- und herwälzen, nuckeln usw. Nachdem er das Krabbeln und Sitzen gelernt hatte, war es kurzzeitig besser. Er kann jetzt gut stehen aber das Schlafen ist auf schlechtem Niveau geblieben. Er ist tagsüber auch müde. Es ist leider auch keine "Phase", das geht seit 4 Monaten so (er hat mit 3 Monaten gelernt, sich zu drehen, da ging's los). Ich überlege nun, ein sanftes Schlafprogramm duchzuführen. Ich möchte zunächst die erste Nachmahlzeit ausschleichen, indem ich ihn nicht stille, sonden streichel und so lange ausharre, bis er wieder feste schläft oder bis mindestens 3 Stunden vergangen sind. Das klappt ohne schreien, ich hab's probiert. Es dauert allerdings wesentlich länger als eben zu stillen und er schläft weiter. Ich hoffe, dass sein Kreislauf sich dann daran gewöhnt, dass eben diese Milchmahlzeit später statt findet. Sollte das klappen, würde ich später versuchen, eine Mahlzeit in der zweiten Nachhälfte auszuschleichen, damit er sich einfach nicht rein körperlich daran gewöhnt, nachts so viel Nahrung zu sich zu nehmen. Glaubt ihr, das könnte funktionieren? Wie gesagt, ich träume von Stillabständen von etwa 3 Stunden. Ich will nicht komplett abstillen oder gar eine Flasche einführen. Ihm Wasser zu geben ist auch keine Option, vielleicht später, wenn ich abgestillt habe, aber er trinkt normal aus einem Glas und dafür muss er ganz wach sein. Schreien lassen ist sowieso undenkbar. Ich bin über jeden hilfreichen Tipp dankbar! Liebe Grüße, Anika
Finn geht nachts glaub ich auch sehr oft an die Brust. Stört mich aber nicht weiter. Drei mich um, t-Shirt hoch und wir schlafen beide weiter. Ich vertraue darauf dass das alles automatisch kommt und die Nachtmahlzeiten weniger werden. Oft braucht er auch nur das nuckeln. Und gerade jetzt wo er tagsüber wenig Zeit zum Essen hat holt ers wahrscheinlich nachts nach. Ich finde es gut, wenn Du das so machen willst, das Du gutes durchhaltevermögen hast. Ich könnte es so nicht... Da ich meist gar nicht so richtig mitbekomme wann oder wie oft er stillt,das passiert alles so im halbschlaf. Ich geh den einfachen weg. Deine Methode finde ich aber gut, wenn er so auch nicht schreit. Ich weiß... Helfen konnte ich dir jetzt nicht, aber bestätigen kann ich deine Methode. Nach weiter so wenns klappt.
Vergiss das mal ganz schnell mit den schlafprogrammen oder Büchern wie jedes kind kann schlafen lernen. Der größte mist und schädlich!!!! Kinder haben immer einen grund warum und Kinder finden selbst irgendwann ihren Rhythmus und babys Gehirn ist dafür noch gar nicht ausgeprägt. Was ihr da macht ist sanftes quälen!! Ihr wolltet Kids dann macht das mal schön brav so durch wie es sich gehört!
Der Kinderarzt meinte auch ( da mein kleiner sehr oft wach wird) ins eigene Zimmer legen und eine Woche versuchen zu trösten ohne raus zu nehmen und nur einmal füttern. Mein kleiner lässt sich aber selten einfach trösten. Und wennich ihn dann nicht raus nehme oder füttern, schreit er sichin rage. Das ist es mir nicht wert. Aber wenn es bei dir ohne weinen geht, warum nicht. Ich hoffe einfach, das es irgendwann selbst besser wird den weinen lassen, ist fürmich keine Option.
ich finde unsere Zwerge sind noch etwas jung und wissen und kennen es auch nicht anderes. Die meisten Verhaltensweisen sind ja von uns anerzogen. Habe es auch gemerkt, Louis kam ne Zeit lang immer erst um 4 und wollte was trinken, plötzlich war es zwei Uhr Nachts, natürlich hab ich sie ihm dann gegeben, er war wieder ruhig und ich konnte weiter schlafen. Hätte ich jetzt nicht beharrlich eine Woche ihm immer wieder den Schnuller gegeben und wäre teilweise zehn mal aufgestanden wären wir immer noch bei zwei Uhr nachts. Ich habe ihn aber nie heulen lassen sondern bin immer zu ihm hin und man merkte ja es ist kein Hunger sondern er hat einfach nicht mehr ihn den Schlaf gefunden. Jetzt sind wir plötzlich bei 5 Uhr angekommen. Beim Großen haben wir irgendwann mit ein einviertel "jedes Kind kann schlafen lernen" durchgezogen, weil es einfach nur noch Terror war. Keiner konnte mehr, er ist nur noch im Arm eingeschlafen und wenn man ihn hingelegt hat ist er aufgewacht. Ich konnte einfach nimmer und unsere Ehe hat auch sehr darunter gelitten. Ich kann sagen er hat durch diese drei Tage keinen Schaden genommen und es hat geklappt. Wenn du es versuchen wirst probier wirklich immer nur ne halbe Stunde zu gewinnen, dauert zwar länger ist aber für den Kleinen leichter. So habe ich es bei meinem Großen auch gemacht. LG
Zum Beitrag das sei "Der größte mist und schädlich!!!! Kinder haben immer einen grund warum und Kinder finden selbst irgendwann ihren Rhythmus und babys Gehirn ist dafür noch gar nicht ausgeprägt. Was ihr da macht ist sanftes quälen!! Ihr wolltet Kids dann macht das mal schön brav so durch wie es sich gehört!" Geht es noch undifferenzierter?!?! Babys in dem Alter benötigen keinesfalls unbedingt nachts ihre Nahrung - dies ist sicher zu großem Anteil eine Gewohnheit und wenn sie dann nachts trinken, fährt eben der Stoffwechsel NICHT entsprechend runter und der Schlaf mit den entsprechenden Tiefschlafphasen wird schwieriger. Warum soll man da nicht versuchen dürfen, die Nahrungsaufnahme aus der Nacht auf den Tag zu verlegen? Wir reden hier NICHT von einem ganz kleinen Säugling und auch nicht von brutalen Brüllen-Lassen-Aktionen, sondern die vorgesehene Vorgangsweise scheint mir in keiner Weise kritisch! "Durchmachen" wird die Mutter in diesen Nächten sicher mehr als in denen, wo sie einfach bequem stillt und ihr egal ist, ob ihr Baby vielleicht auch mal lieber einen erholsamen längeren Nachtschlaf hätte! Eine Freundin hatte ein ähnliches Problem und musste dann aufgrund gesundheitlicher Probleme mit üblen Medikamenten auf das Stillen verzichten. Der Vater hat dann drei Nächte übernommen und siehe da: Es gab gar kein großes Schrei-Drama und seitdem dürfen alle nachts längere Schlafphasen genießen. Das Kind ist seitdem auch tagsüber wie ausgewechselt und nicht mehr dauermüde und quengelig... Entscheiden kann / muss das ja jeder selber, aber ich finde es unmöglich hier mit solchen Sprüchen (s.o.) den anderen ein schlechtes Gewissen zu machen, welches aus wissenschaftlicher Sicht für Babys in dem Alter (!) überhaupt nicht begründbar ist. Das wird jeder Kinderarzt so bestätigen.
Jaja, Kinderärzte heißen auch Kombipräparate für Babys gut, die eher schaden als nutzen..oder empfehlen alkoholischen Hustensaft.. Ärzte, unsere Götter in weiß! *hust* *ironieoff* Wieso sollten Babys mit sieben Monaten nachts nnicht trinken dürfen, Erwachsene aber schon? Erschließt sich mir nicht,, -.-
Kein Schlafprogramm in irgendeiner Weise bitte. Nicht irgendwo hinlegen und / oder gar abschieben. Das arme Baby! Trösten ohne direkten Körperkontakt..mies!!! Du musst da nun durch und ich unterschreibe zu 1000 % bei nutellababe! Du stillst ja nicht nur bei Hunger, sondern auch bei Durst. Wenn er das nachts braucht, dann lass ihm das doch. Wenn du Durst hast, dann trinkst du ja nachts auch mla was.. Es kommen bessere Zeiten, aber Babys sind eben Babys und brauchen viel Geduld, Zuneigung und Nähe! :)
Oh je, ich wollte gar keine Diskussion starten :-) Wobei das bei dem Thema sicher schwer ist. @ Schneeziege08, ich sehe es so wie du (sonst hätte ich ja auch den Vorschlag nicht gemacht) Denke aber, dass Nutellababe meinen vielleicht zu langen Beitrag nicht ganz gelesen hat. @ Asti, so ähnlich ist es bei uns glaub ich auch. Das schnellste und einfachste beruhigen ist Stillen. Aber ich habe es nun etwa 5 Mal getestet. Er wird gar nicht ganz wach sondern wird nur unruhig und wenn ich dann sofort zur Stelle bin zum kuscheln, dauert es so 20 Min (geschätzt) und dann schläft er noch bis zu 2 Stunden weiter - das würde er mit Hunger sicher nicht. Ich denke also er sucht Nähe, bekommt von mir aber Futter ;-) @ Nillepu. Von dir hab ich ab und an gelesen, dass es bei euch noch viel härter gewesen sein muss als bei uns. Hut ab! Cornelius schläft wenigstens problemlos ein. Und nein, er weint nicht, würde und könnte das auch nicht! Ins eigene Zimmer kommt für uns übrigens auch noch nicht in Frage. @ Steffela. Ja, ich will es versuchen. Aber wahrscheinlich werd ich das ganze aufs neue Jahr verschieben. Über die Feiertage ist so viel los. Und ob ich das Durchhaltevermögen aufbringen werde ist sehr ungewiss. Deswegen versuchen wir es mit der ersten Mahlzeit (gegen 20.00h) weil wir eh wach sind. Wollten es so 10 Tage etwa probieren und wenn es nichts bringt (=er trotzdem wach wird), dann haben wir es versucht. Sollte es klappen, hab ich hoffentlich genug Motivation für eine Nachtmahlzeit ;-) Ich beneide dich, könnte ich so gut weiterschlafen hätten wir kein Problem. @ Nutellababe. Ich glaub, du hast mich falsch verstanden. Er weint nicht. Er soll jede Mahlzeit bekommen, wenn er Hunger hat. Er hat alle Nähe, die er braucht. Ich glaube, dass ICH seinem Stoffwechsel beibringe, dass nachts die Zeit für Mahlzeiten ist, wenn er nur unsere Nähe sucht. Daher die Idee. Und glaub mir, er war soooo gewollt, ist sooooo geliebt und ich würde für ihn alles auf mich nehmen. Danke euch ALLEN für eure Beiträge, mal schauen wann wir das ganze in Angriff nehmen. Werde euch auf jeden Fall berichten :-D
Hey Jeder muss es selber wissen was er mit seinem Kind / Kindern tut! Wer es eben gerne hat alle paar Std aufzustehen und die Brust zu geben oder direkt im Bett weil es bequemer ist. Selber schuld bzw musst ihr durch Die die es eben wollen das das Baby nur einmal oder sogar keinmal nachts kommt auch schön Ich glaube nicht das hier wer sein Kind quält!!!! (und wenn doch soll er raus gehen ) Jeder muss gucken das es seinem Kind gut geht egal wie und womit das ist das wichtigste!!! Man muss aber auch akzeptieren das jeder seine Methoden hat.. Eva ist ein sehr liebes und unkompliziertes Kind somit hab ich kein Stress aber sie isst tagsüber ihr essen und abends bekommt sie eine Flasche zum schlafen und eine nachts (3/4h) sonst nur BREI verschiedene Art Suppen unser Essen... obst blabla Schlafen tut sie alleine in Ihrem Bett in ihrem Zimmer. Sie will sehr selten zu mir ins Bett.... Ich muss ehrlich sagen wenn ich manchmal lese wie man manchmal vielleicht unbewusst angefahren wird weil man etwas rein schreibt woan glaubt es ist richtig, habe ich schon keine Lust mehr etwas an meiner Erfahrung mitzuteilen..
Hui, du warst zu schnell für meine Antwort. Er schläft zwischen uns in meinem Arm. Also mehr Nähe geht nicht :-) Wenn er Hunger oder Durst hat meldet er sich deutlich :-D und dann würde er auch nicht bis zu 2 Stunden weiterschlafen. Und ich hatte mir vorgenommen ihn bis etwa zum 2. Geburtstag abends, nachts und morgens zu stillen allein schon als SIDS Prophylaxe. Es geht nur darum, dass ich ihn "nur" dann stillen möchte, wenn er wirklich Hunger oder Durst hat, aber nicht wenn er nach Nähe sucht. Denn dann glaube ich schon, dass sein Stoffwechsel sich daran gewöhnen kann. Dennoch finde ich, dass wenn es so wie bei z.B. Asti ist, dass eine Beziehung darunter leidet, Mutter und Kind völlig ausgelaugt sind, usw. es durchaus legitim ist, auch härtere Massnahmen anzuwenden. Aber ich bin ja auch Ärztin ;-) Hab's übrigens gerade wieder mal probiert. Cornelius schläft seit etwa viertel vor 7 neben mir im Bett. Jetzt (nach 1 Stunde) hat er angefangen den Kopf nach rechts und links zu drehen und ein bisschen Arme und Beine zu bewegen. Hätte ich nichts gemacht, wäre er davon wach geworden und ich hätte ihn zum weiterschlafen gestillt. Ich hab jetzt einfach nur eine Hand auf seine Brust gelegt und ihn gehalten und gestreichelt. Er hat langsam aufgehört zu zappeln und schläft jetzt nach 15 Minuten wieder fest. Kein Weinen, keine Träne, Augen die ganze Zeit zu. Mal schauen, wann er das nächste Mal anfängt wach zu werden und ob ich ihn wieder in den Schlaf streicheln statt stillen kann :-)
Ja, das stimmt irgendwie schon. Aber dennoch ist stillen ja nicht nur Durst und Hunger stillen, sondern Nähe geben. Kannst du ihn nicht auf den Bauch drehen? Unsere Minimaus schläft auf dem Rücken weitaus unruhiger als auf dem Bauch. Daher wenn sie beim Stillen einschläft drehe ich sie immer von der Seite auf den Bauch. Meistens klappt es ohne dass sie wach wird. ;) Dennoch denke ich dass wir viel zu schnell den Kindern /Babys unseren Willen aufzwingen, dass wir dabei vergesse dass sie auch Bedürfnisse haben. Wenn es halt abends mal nicht klappt, dass wir Zweisamkeit haben mein Mann und ich weil Maus Nähe braucht, fann ist es so. Kopf aus, Herz an. Ich denke wir machen es uns oft viel zu kompliziert weil wir das gegenwärtige einfach nicht hinnehmen wollen /können. Aus Trotz", Gewohnheit... warum auch immer! :)
Tja, das mit dem auf den Bauch drehen käme für mich nicht in Frage da ich zu große Angst vorm plötzlichen Kindstod habe. Wenn er sich selbst auf den Bauch dreht, lasse ich ihn aber so liegen und er schläft dann auch viel viel besser. Aber ich denke, das klappt bei 1 von 100 Mal auf den Bauch drehen ;-) Die anderen 99 Male wacht er davon selbst auf hebt den Kopf, geht auf alle Viere, sitzt oder zieht sich an einem von uns hoch in den Stand, gern am Gesicht :-) Was den zweiten Absatz angeht, gebe ich dir völlig recht. Aber außer den unruhigen Nächten, ist unserer wirklich ein Angeber-Baby :-p Und ich genieße die Elternzeit so sehr und für mich ist es super, mich ganz auf dieses kleine Menschlein einzulassen. Aber er ist wie gesagt auch total unkompliziert, daher verlangt mir das nicht viel ab.
Schneewind erst belesen und wissen einholen. ..dann meckern. Ich habe rs nicht bösartig geschrieben aber bei sowas geht mir doe Galle über. Ich bin grad raus. Und wenn man sich intensiv damit auseinander setzt wüsste man das. Das mit dem Gehirn sollte man wissen!
Du meinst wohl Schneeziege...soviel zum Thema erst belesen...
Ich liebe meine zwei über alles. Aber beim großen waren wir irgendwann so weit dass ich nicht mehr konnte. Ich bin abens kaum noch aus dem zimmer gekommen, ich hab zig versuche gestartet ihn hinzulegen mit dem Ergebnis dass er wach geworden ist und vor Wut gebrüllt hat. Das hat nicht einmal was mit zweisamkeit zu tun, aber ich war alle, müde und überlastet. Jeder muss für sich entscheiden was für sich ok ist und wie lange man das machen will. Mach das was für dich richtig ist, keiner hat das Recht dich deshalb als schlechte Mutter zu bezeichnen. Lg
Ich staune das ihr Uhrzeiten habt wann die Nacht bei euren mäusen beginnt und ihr die stillabstände kennt. Ich guck auf keine Uhr. Ich weiss nur das er nach mind. 2 Stunden hunger haben könnte. Die Nächte fangen bei ihm mal um 19 mal um 21 oder hey heute noch gar nicht an. Er liegt wach neben mir. Heute hat er gerade mal Mittagsschlaf gemacht. Das wars. Ach nee ein 5 Minuten schläfchen vorhin gegen 20.00 gab's noch. Also Nachts wenn ich im Bett bin so ab 21.30/22.00 bis 6.00 kommt Bennet so 3-4 mal. Das sind bei guten 8 Std. Alle 2 Stunden. Da er neben mir liegt mach ich ihm nur die Brust frei. ;) und er trinkt jedesmal. Das merke ich. Er schubst mich weg wenn er fertig ist bzw. Weckt mich nur bei hunger, sonst kommt er kuscheln. Es ist ok. Er scheint es Nachts noch zu brauchen obwohl man sagt das in dem alter nicht mehr notwendig wäre bei allen. Aber auch da gibt es unterschiede. Anscheinend arbeitet sein Stoffwechsel nachts noch soviel das er hunger bekommt damit er nicht unterzuckert. Was ja sein kann. Bennet trinkt schon immer alle mind. 2 Stunden. Sein kleiner Körper ist das gewöhnt. Und braucht das daher. Ich mach es gerne. Denn ich hab einfach keinen nerv mich nachts noch mit Schlafgewohnheiten zu beschäftigen da will ich soviel es geht schlafen. Also liebe Ani.me viel Glück dabei und gute Nerven. Und nun leg ich mich mit Bennet hin. Damit er mal zur Ruhe kommt mit Robben und Krabbeln üben und schlafen kann. ;)