Monatsforum Mai Mamis 2014

Rückbildungsgymnastik

Rückbildungsgymnastik

Mell.oo

Beitrag melden

Wer von euch geht hin und das wievielte Kind ist es bei euch? Meine Hebamme meinte nach dem 3. Kind jetzt bei mir wäre das sehr wichtig.Ich merk es auch selber. Blos mit einem Schreikind, wird voll gestillt, wie will ich das machen. Bin am überlegen ob ich das ab Oktober mache, dann kann die kleine zur Oma, die kann der den in der Stunde auch mal Brei oder n Keks geben.


MorgensAronal_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mell.oo

Also ich gehe ab August und nehme den kleinen mit es ist mein 2tes Kind und beim 1ten habe ich das nicht gemacht, denke aber das jetzt schon Wichtig ist. Bei meinem Kurs haben dann alle ihre Babys mit und wenn er schreit ist das eben so, sind ja alle frisch gebackene Mamis und die kleinen werden auch älter und schreien weniger. Mein großer war ein totales schreikind die ersten 3 Monate, danach war er so friedlich und pflegeleicht


Mell.oo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MorgensAronal_

Hebamme meinte lieber ohne Kind. Da sonst die Mamis nicht so mitmachen können. und 1 ne Stunde könnten die kleinen schon zu jemand anderem


trauriger-engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mell.oo

Sowas sagt deine Hebamme. ?! Es gibt doch so viele Übungen wo man das Kind einbringen kann. Ich hab ein Heft hier mit Übungen wo ich das Kind dazu benutzen kann. Daher spar ich mir den Kurs. Denn ich würde mein Kind definitiv mitnehmen.


Mell.oo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Ja sie meinte die Mamas machen die Übungen eh nur in der Stunde und nicht zu Hause, daher sollte man auch wirklich in der Stunde mit machen. Drum hab ich mich auch immer noch nicht zu nem Kurs angemeldet. Es gibt auch extra Kurse Abends damit der Vater aufpassen kann. Aber ich mag sie jetzt noch nicht abgeben und mein Freund ist auch voll überfordert wenn sie dauernd schreit. und mit fahren bin ich gleich 1 1/2 Stunden weg.


MorgensAronal_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mell.oo

Also mein Kurs geht 1,5 stunden und ich denke das es gut klappen wird mit Baby ...ich bin da ganz optimistisch Meine Hebamme leitet auch Kurse wo man das Baby mitnehmen kann und sie meinte es wäre eine tolle Alternative und in ihren Kursen hats wohl immer ganz gut geklappt.... ich denke das muss jeder selbst entscheiden und wenn du dich wohler fühlst ist es doch eine gute Idee dein Mäusschen unterzubringen und in ruhe den Kurs zu besuchen


dasJulilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mell.oo

Mein Rückbildungskurs geht 75 min und es gibt eine Kinderbetreuung


Mila1604

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mell.oo

ich bin ja generell nicht so das Herdentier schon gar nicht beim Sport. Ich hab mir das Buch Knuddel Fit besorgt und ne DVD mit Übungen gabs von der Klinik zur Geburt. LG Mila


speku11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mell.oo

Mein Kurs ging letzten Donnerstag los, eigentlich war Kinderbetreuung inklusive. Leider haben sie momentan niemanden und wissen auch nicht, wann jemand neues dort anfängt. Also haben alle ihre Babies mit in den Kurs genommen. Thore ist leider kein Baby, das 75 Minuten im Maxi Cosi schläft oder friedlich auf einer Decke liegt. Das Ergebnis war, dass ich 30 Minuten mitmachen konnte und die restliche Dreiviertelstunde versucht habe, mein schreiendes Baby zu beruhigen. Habe mich daraufhin wieder abgemeldet, bringt ja nichts, wenn ich nicht mitmachen kann. Thore schaukeln kann ich besser zu Hause Nun mache ich erst im September meinen Rückbildungskurs (in unserer Kleinstadt ist das Angebot leider etwas mau), dieses Mal wirklich mit Kinderbetreuung und der Opa ist bis dahin im Ruhestand und bespaßt dann sicher gerne mal eine Stunde sein Enkelkind.


Tessa82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mell.oo

Mein Kurs beginnt am 17. Juli und ist dann am Dienstagabend ohne Kind. Das schafft mein Mann schonmal die anderthalb Stunden, werde einfach direkt vorher stillen, dann passt das schon. Bei meiner Großen hatte ich damals einen Kurs mit Kind und habe immer die Hälfte der Zeit stillen müssen, also echt sehr ergiebig.


Kicherl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mell.oo

Ich hab mal aus dem April-Bus hier rein geschnuppert ;-) Meine Kleine Maus ist am 30.4. angekommen...also stecke ich sowieso mittig zwischen den beiden Bussen! Ich war am Dienstag das erste mal bei der Rückbildung und es hat mir total gut getan und ich habe das Gefühl, dass es schon wichtig ist. Die Hebamme hat im Kurs auch gesagt, dass es gerade für die Mehrfachmamis sehr wichtig ist, weil das Gewebe bei jeder Schwangerschaft gedehnt wird und es sich immer schwerer zurückbildet. Oft würde es wohl sowieso nicht wieder in die ursprüngliche Form zurück gehen, wenn mehr als eine Geburt stattgefunden hat. Des Weiteren hat sie geraten, die Rückbildung so früh wie möglich zu machen, da sie früher auch noch mehr bringt. Ich hab auch ein Mäuschen, dass viel schreit. Aber ich muss sagen, dass mir die kurze Zeit ohne Kind mal echt gut getan hat. Ich konnte echt mal abschalten. Und das ist auch wichtig. Ich hatte gedacht ich bring's nicht über's. Herz und muss dauernd an die beiden daheim denken...aber ich konnte mich echt entspannen. Dein Freund schafft das schon die 1,5h. Muss er einfach...irgendwie gehts dann immer... Und wenn nicht, soll er anrufen und du kommst einfach früher heim. Oder er geht da, wo der Kurs ist mit dem Knirps spazieren (hilft bei uns gut gegen's Schreien, weil sie da immer einpennt). Ginge das? Je älter die Zwerge werden, desto besser klappt es. Dann bist du bei den ersten Malen vielleicht nur teilweise dabei..aber das macht doch nichts. Bei meiner Hebamme kann man Kursstunden auch in späteren Kursen nachholen. Evtl bei deiner auch?


PearlandMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mell.oo

Ich mache einen Kurs, der immer Do abends, 18 Uhr-19 Uhr geht. Ohne Baby, obwohl sie schon mitdürften, glaube ich. Wir sind zu zwölft und keiner hat seins dabei und ehrlich gesagt : ich genieße ich es, die Stunde alleine rauszukommen :) Liebe Grüße Pearl