Monatsforum Mai Mamis 2014

Rotznase

Rotznase

dasJulilein

Beitrag melden

Liselotte hat so einen fiesen Schmupfen :( Sie hört sich an wie Darth Vader und tut mir so leid. Habe ihr jetzt immer versucht mit dem Nasensauger den Rotz rauszuholen und gebe ihr ab und an Nasentropfen. Habt Ihr sonst noch Tipps?


vieremami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasJulilein

Sobald ich die Kleine an die Brust lege, wird der Schnupfen besser, Köpfchen höher legen hilft sowieso. Ansonsten habe ich von Primavera Thymian und Lavendel Öl, welches ich oben auf den Schlafi träufel, das hilft auch ganz gut. Wenns ganz hart ist, dann paar Nasentröpfchen. Gute Besserung der kleinen Maus und Dir viel Kraft


Jenniy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasJulilein

Also wir haben im Moment auch schnupfen:-( Viel mehr kannst du nicht tun und es ist auch nicht schlimm für sie meint meine Hebamme...schnappt dir einen top mit Kamille Tee ne handvoll Salz aufkochen und über euch ein Handtuch und einatmen das hat bei uns sehr geholfen..aber sie wird trotzdem noch wach weil die Nase zu ist:-( Naja gute Besserung :-) und schönen abend noch:-)


timmis mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenniy

Kamille trocknet die schleimhäute aus. Dadurch wird's noch schlimmer. Aber das mit dem Salz in warmen/ heißen Wasser ist gut. Löst und macht die Nase frei. In Kombi mit kamille funktioniert es aber nicht LG


timmis mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasJulilein

Globuli!!! Sambuca nigra D6 3-5 stk alle 1-2 h. Es gibt such Nasentropfen auf Salzlösungsbasis ( zb von olynt), die kann man öfter geben als die "richtigen" tropfen die abschwellen. Die auf Salzlösungsbasis sorgen dafür das es besser abläuft. Amelie hatte such schon so einen fiesen schnupfen. Hab ihr sich die Globuli, zwischen Salznasentropfen und abends zum schlafen die abschwellenden Nasentropfen gegeben. Hat super geholfen. Du kannst auch die Matratze etwas höher lagern (zb einen Ordner drunter schieben) damit sie besser Luft bekommt Gute Besserung!


Jenniy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasJulilein

War ein Rat meiner Hebamme aber hat so ein misch Tee aus der Apotheke geholt:-)


angi13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasJulilein

Muttermilch hilft super, da sind Antikörper drin und es trocknet nicht aus, im Gegenteil. Ansonsten Meersalztropfen, Köpfchen hoch. Auf keinen Fall Pfefferminze oder Minzöl, das ist für Babys giftig. LG und gute Besserung angi13


fee90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasJulilein

Also das mit dem inhalieren würde ich nicht machen weil die verbrühungsgefahr zu hoch ist Ich habe in 500 ml gekochtes Wasser einen gestrichen Teelöffel Salz gegen und das abgekühlt. Entspricht genau der kochsalzlösung und dem Salzgehalt vom Körper. Du kannst es beliebig oft verwenden, is der Vorteil . Ich hab immer alle 3 h getropft und somit vorgebeugt das die nase zu ist. Muttermilch half auch ganz gut...finde es sogar besser als kochsalzlösung da es die nase nicht reizt...


sui_generis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasJulilein

Meiner kleinen ist die "schnodder" immer raus gelaufen, wenn wir sie eine Weile auf den Bauch gelegt haben. So konnte ich sie dann mit einem Taschentuch dann problemfrei entfernen :)


dasJulilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasJulilein

Danke meine Lieben! Muttermilch kann ich der Kleinen nicht verabreichen, da ich nicht stille. Das mit der Kochsalzlösung klingt gut, aber wie gebe ich ihr diese ins Näschen? Ich bin grade echt begeistert wegen der tollen Tipps, danke!


schneeziege

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasJulilein

hallo, ich habe auch noch ein tip. 1-2 trpopfen babix aus der apotheke auf die kleidung. hat bei eric jetzt auch gut funktioniert. uns sein großer bruder liebt das zeug ohne ende. ist ein eukalyptusöl. lg daggi


trauriger-engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasJulilein

Muttermilch hahah da meinte meine Hebi ob wir uns auch Milch in die Nase machen würden. :D Also da Bennet ja seit Geburt immer eine Zue Nase hat kann ich ruhigen Gewissens sagen das Meersalz Nasenspray super wirkt. Das kann man nach Bedarf geben es hilft innerhalb weniger Minuten und man kann alles raus holen mit einem Sauger.


Schneewind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasJulilein

Bitte gebt doch anderen keine Tips, bei Babys ätherische Öle zu verwenden. Ätherische Öle und Flüssigkeiten, Salben und Cremes, sind einfach nicht gut und können die Atemnwege bei Reaktionen darauf anschwellen lassen, so dass das Baby ersticken würde! Keine äherischen Öle. Hochlagern, Kochsalzlösung aus der apo ( gibt es in kleinen Ampullen) kaufen und Raumluft schön feucht halten. ;) Gute Besserung!