thea86
Huhu. Mir geht schon länger etwas durch den kopf....die kleine bestimmt immernoch den tag und das darf sie auch:-)))) Sie ist jetzt 8.5 wochen alt. Jeden abend schläft sie zwischen 23 und 24 uhr ein...wann beginnt ihr mit einem abendlichen Ritual? :-) Lg
Im Grunde haben,wir bereits eins. Da jeder Abend gleich,abläuft. Nach dem,Abendessen machen sich die grossen Bettfertig. Das ist so zu 18.30 wo ich dann auch Bennet dann umziehe. Zu 20/21 Uhr trinkt,er oft das letzte mal. Und schläft dann auch ein. Eher schaff ich ihn dann ins Bett. Meist ist es dann 21/21.30. Das geht jetzt schon gut 1 Woche so. Bennet ist heute 5 Wochen alt.
Ja, wir haben auch so seit 1-2 Wochen ein Abendritual. So gegen 19.30 macht sich unser Großer bettfertig und dann ziehen wir die zwei um und geben dann im Schlafzimmer das Abendfläschchen (irgendwann zw. 19.30 und 20.30). Dann kommen sie zusammen in ihr Bettchen und wir sind noch oben, um immer mal wieder zu trösten oder Schnulli zu geben... klappt bis jetzt sehr gut. Manchmal dauert es schon eine Weile, aber ich würde das gerne so beibehalten. Die zwei sind jetzt 12 Wochen alt (korrigiert 6 Wochen). LG Pearl
Wir haben versucht ihm Abends gegen 18 Uhr umzuziehen und dann die Flasche zu geben, damit wir ihn ins Bett legen können, jedoch spielt unser Kleiner da nicht mit. Da er unter starken Bauchschmerzen und Blähungen leidet ist meistens noch geschreie bis 22 Uhr und dann will er noch etwas zu essen und gegen 24 Uhr schaffen wir es dann vll. ihn endlich zum schlafen zu bekommen. Vll. ist es bei uns mit 5 1/2 Wochen noch zu früh für Rituale. Jedoch die jetzige Situation zerrt ganz schön an unseren Nerven und wir hoffen, dass es ihm bald besser geht, damit wir Abends auch mal wieder zu Ruhe kommen.
So ging es uns auch ganz lange...bauchweh,pupsprobleme und stundenlanges geschrei am abend.:-/.jetzt mit 8 wochen ist es zum Glück langsam besser! :-))) manche abende hätte ich Amok laufen können. Ich kann dich so gut verstehen... Ich denke mal,dass das bei mir auch nicht gut gehen wird.sie hat diesen Mitternachtsrhythmus so drin und wavh ins bett legen geht glaube ich gar nicht...oder muss ich standhaft bleiben? Ach,ich weiß auch nicht.ich denke,sie wird sich so in rage schreien. Versuche es heute abend einfach mal.:-) Würdet ihr sie bei ein wenig gequake noch liegen lassen?
Bitte lass die kleine nicht schreien. du kannst sie mal rein legen und wenn sie meckert ok. Dann kannst nich warten. Aber nicht schreien lassen. Wie ist denn dein Tag so? Ruhig zuhause oder viel unterwegs.? Manche Kinder reagieren schnell und heftig auf neues oder zuviel. Mein mittlerer war so ein Kind. Mit dem war ich viel daheim, bzw. Musste ich ihn von der aussenwelt etwas abschirmen. War dem alles zuviel. Die kleinen schreien abends vorwiegend weil sie den Tag dann verarbeiten. Ritual bedeutet nicht gleich Rythmus. Ein Ritual ist ja jeden Abend das gleiche. Meinen leg ich halt Abends ins Bett meist erst wenn er schläft. Klappt ganz gut. Aber auch nicht immer. Bleib ruhig. Das ist das wichtigste. Um so ruhiger du bist um so besser beruhigt sie sich.
Bei uns ist es ähnlich, die abendliche Unruhe (vermutlich mit Bauchschmerzen) zieht sich bei uns teilweise auch den ganzen Abend. Bei unserer Großen haben wir damals ab der 5. Woche versucht, sie gegen 18 Uhr ins Bett zu bringen. Mit dem Ergebnis, dass wir sie dann bis zu 6 Stunden schreiend (natürlich unsere Tochter, nicht wir ;) ) im dunklen Schlafzimmer hin und hergetragen und auf dem Ball gewippt haben. Damals haben wir sogar Getränke und Knabberzeug mit ins Schlafzimmer genommen, weil wir den kompletten Abend dort verbracht haben... Den Stress machen wir uns jetzt nicht mehr. Ritual haben wir insofern, dass wir Thore einen Schlafanzug anziehen und das letzte Stillen in Mamas Bett im Schlafzimmer stattfindet, wo ich ihm noch ein Lied vorsinge. Aber eine feste Zeit dafür haben wir noch nicht, da er noch keinen wirklichen Rhythmus hat. Wir sitzen lieber 'gemütlich' (sofern es mit unruhigem Baby gemütlich ist :) ) im Wohnzimmer und wechseln uns mit dem Schaukeln und Trösten ab, bis Thore zur Ruhe kommt. Sobald sich mal etwas ähnliches wie ein Rhythmus einstellen sollte, will ich aber langsam die Ins-Bett-Geh-Zeit nach vorne verlegen, damit er irgendwann zu einer "kinderfreundlichen Zeit" Schlafen geht
Ja, ein Ritual haben wir schon, aber noch lange keinen Rhythmus :) Ich würde sagen, stress dich nicht und lass dich nicht stressen. Auch bei unserer ersten Tochter hatten wir das schon, dass sie bei uns im Wohnzimmer bleiben durfte, bis wir ins Bett gegangen sind! Sie schlief erst abends um 23 Uhr etwa ein. Umlegen vom Laufstall oder der Couch klappte da super ins Familienbett. Jetzt, bei Nea, machen wir das genauso. Wenn die Große sich oben, nur noch mit wenig Hilfe benötigend *stolz*, fertig macht, mache ich auch Nea fertig mit waschen, umziehen, kämmen (darf die Große immer machen < 3 ) eine Seite stillen, während ich ihr ein Buch vorlese oder mein Mann es tut. DAS ist unser Ritual. Morgens auch so ähnlich. Klappt super. Nea hat zwar zwischendrin mal so Tage, wo sie sehr viel Nähe braucht oder Pupsprobleme hat, aber das wird immer seltener. Sie ist aber auch schnell überreizt und abends merkt man das besonders. Da ist fast immer so gegen 21.30 Uhr einschlafstillen auf der Couch im Liegen angesagt... Aber eine Bitte noch: Nicht schreien lassen! Babys brauchen die Nähe! Halt durch und Kopf hoch! :)
Wir haben auch schon ein Ritual...es wird alles dunkel gemacht so um halb 8 meistens...dann wird Schlafsachen angezogen...dann gibts ein Fläschen im Schlafzimmer vom Papa...dann wird die Spieluhr angemacht und es wird ohne zu murren eingeschlafen...meistens 4-5Stunden...die erste Etappe...
Wir haben auch sowas ähnliches wie ein Ritual. Um 20Uhr gehen wir drei ins große Bett dort bekommt sie ihre Nachtflasche. Danach wickeln und dann Schlafsachen anziehen.Letzte kuschel Runde mit dem Papa und dann bringen wir sie zu um 22Uhr in ihr Zimmer wo sie friedlich alleine einschläft. Meistens wird sie gegen halb vier wach und bekommt dann mit gedämmten Licht ihr Flasche und schläft super alleine weiter bis um halb neun. Die letzte Nacht hat sie von 22Uhr bis heute Morgen 9Uhr durch geschlafen. Mit ner Spieluhr, Nachtlicht und singen haben wir es versucht, will sie gar nicht. Lg
Wir haben auch eins, schon allein durch den regelmäßigen Tagesablauf den der Große noch braucht. Nach dem Mittagschlaf gehen wir meistens spazieren (es sei den das Wetter ist nicht danach), gegen 17 Uhr kommen wir idR nach Hause. Motti hat dann meist Hunger, sodass ich dann stille während Timmi spielt. Die Kleine wird dann auch gleich gewaschen und Schlafsachen angezogen. Gegen 18 Uhr essen wir dann - Motti hab ich meist auf dem Arm es sei denn sie schläft. Dann geh ich den Großen waschen, Geschichte/ Bilderbuch gucken und bring ihn ins Bett. Dann kann ich schnell aufräumen bevor Motti ihre nächste Raubtierfütterung einfordert und wieder einschläft. Manchmal haben wir dann aber auch unsere Pupszeit, dann gibtb es viel Geschrei und Tränen... Wenn ich dann gegen 24 Uhr ins Bett geh und sie in ihr Bettchen leg wird sie meist nochmal wach, bekommt einen frischen Po und nochmal stillen. Bis 4 / 5 Uhr - nach dem stillen schläft sie problemlos wieder ein bis ca 8 Uhr. Da wird Tim auch wach und ein neuer Tag beginnt...