Monatsforum Mai Mamis 2014

Osteopathie

Osteopathie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Höre immer häufiger, dass viele Eltern mit ihren Babys zum Osteopathen gehen.... ist das nun so eine Art Modetrend?? Kenne mich mit dem Thema gar nicht aus... Gibt es hier auch Muttis, die ihr Kind haben behandeln lassen? Wenn ja, warum? Und hatte es Erfolg?? Was haltet ihr von Osteopathie?


Kerstin1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja wir waren da und auch in behandlung mein Sohn hatte eine Blockade im Halswirbelbereich und deshalb auch immer viel gesuckt. nach nur 3 Behandlungen war es so gut wie weg;) Lg Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ist es nicht nur ein "Trend", sondern bringt wirklich was? Wie bist du denn darauf gekommen dort hin zugehen? Muss man sein Kind behandeln lassen? Mein Kleiner ist 14,5 Wochen alt und mir fällt schon lange auf, dass er sich nur auf die linke Seite ohne Hilfe drehen kann und neuerdings schreit er ganz viel wenn man ihn hinlegt..aber das legt sich doch von allein wieder.... oder sehe ich das falsch?


speku11

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren mit beiden Kindern beim Osteopathen (im 2. oder 3. Monat) Bei unserer Tochter waren wir dort, weil sie sehr viel geschrien hat und nicht auf dem Bauch liegen wollte. Die Osteopathin meinte aber, alles in Ordnung. Und die unruhige Phase ging von alleine weg. Unser Sohn liegt immer im Bogen, wie ein spiegelverkehrtes C. Mit ihm bin ich nun in Physiotherapeutischer Behandlung, die auch schon Erfolge zeigt. Beim Osteopathen war ich auch noch, er meinte aber, aus ostheopatischer Sicht, sei alles in Ordnung, er hätte eine Verspannung im Nacken und in der Hüfte, weshalb es ihn zu der Seite ziehen würde. Die in der Hüfte konnte er lösen, beim Kopf hat mein Sohn nicht so mitgemacht, das hat ihm wohl nicht gefallen. Ich weiß auch nicht, was ich von Osteopathie halten soll, aber mein Mann wollte es gerne. Bei 2 Kolleginnen von uns hat Osteopathie sehr viel bewirkt bei ihren Kindern.


Frau Fuchs

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein erster Sohn ist als Sternengucker zur Welt gekommen und steckte zwischenzeitlich fest. Dadurch hatte er sehr viele Blockaden und Verspannungen im Halsbereich. Er War sehr sehr unruhig und konnte seinen Kopf nur zu einer Seite drehen. Auf den Rat der Hebamme und der Kinderärztin hin bin ich zum Ostheopathen und es war gut so! Es hat zwar einige Sitzungen gebraucht, aber mein Sohn war danach ein völlig anderes Baby!


Zandie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war selbst nach einer langwierigen Zahnbehandlung mit dreieinhalb Jahren fixer Zahnspange anschliessend in osteopathischer Behandlung. Es hat mir seeehr geholfen. Da unsere Kleine keinerlei Kopfbedeckung akzeptierte, beschloss ich, auch mit ihr zur Osteopathin zu gehen. Der Grund war wohl, dass sie schon sehr früh in Schädellage lag und dass die Geburt lange dauerte und sie mit dem Kopf daher länger "steckte". Schon nach einer Behandlung war es wie ein Wunder: die Kopfbedeckung führt nun nicht mehr zu Schreikrämpfen. Nebsbei wurden auch noch Blockaden wg Reflux gelöst. Hab aber noch zwei Termine, bis alles dauerhaft gelöst ist. Ich würde immer wieder zur Osteopathin gehen.