Monatsforum Mai Mamis 2014

OP am 8. Juni

OP am 8. Juni

KatJaEl

Beitrag melden

Am 8. Juni wird Felix' Zungenbaendchen geschnitten und mit ein paar Stichen genaeht (was auch immer). Das ganze wird unter Narkose gemacht. Nur bei Babies unter 6 Monaten wird es wohl mit Lokalanaesthesie gemacht. Uff. Mir wird schon ganz anders, wenn ich dran denke. Dauert zwar nur 10 Minuten, aber Narkose ist Narkose. Wir waren gestern gleich zur Blutabnahme - das hat wohl die ganze Klinik gehoert :(. Seine Esstherapeutin weiss auch nicht so recht wie wir weiter machen sollen, da Felix echt seinen eigenen Plan hat. Nur weil er heute frueh was mochte, heisst es nicht, dass er es nochmal essen wird. Er kann inzwischen groeberes Essen essen (ueberkochter Reis oder ueberkochte Nudeln, Griesbrei), aber oft isst er solche Sachen einmal und nie wieder. Langsam gehen mir die Ideen aus. Letzte Woche war er mal wieder voll gestillt, da ging gar nichts mehr. Seine Lebensmittel-Abneigungen, seine Abneigung gegen Essen im Mund werden immer schlimmer statt besser. Das Zungenbaendchen kann einen Teil davon verbessern, aber alles auch nicht. Ich schwanke zwischen "alles ist gut" und "so ein Scheiss (sorry!), wir haetten eher was machen sollen, immerhin wussten wir vom Zungenbaendchen schon lange, nur dass es eben keine Probleme gegeben hat". Bin also momentan recht labil ... Uff. In 3 Wochen geht es dann auch nach D, so dass dann auch 6 Wochen Therapiepause sein werden. Oerks. (Ich brauch noch Tipps fuer gute Glaeschen ohne unnoetige Zusatzstoffe drin ... Hab damals Alnatura gekauft fuer meinen Grossen, aber vlt. gibt es ja noch andere Optionen inzwischen?) Danke fuers Lesen, Katja


KatJaEl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatJaEl

Falls wer mehr lesen mag ... In Englisch ... http://blog.asha.org/2015/05/26/tip-back-that-tongue/ Das ist so Felix: Spoon and Finger Feeding - Retraction of tongue upon presentation of the spoon. - Inadequate caloric intake due to inefficiency and fatigue. - Tactile oral sensitivity secondary to limited stimulation/mobility of tongue. - Over-use of lips, especially lower lip. - Difficulty progressing from “munching” to a more lateral, mature chewing pattern. - Tongue restriction may influence swallowing patterns and cause compensatory motor movements, which may lead to additional complications, such as “sucking back” the bolus in order to propel it to be swallowed. - Possible development of picky, hesitant or selective eating because eating certain foods are challenging. - Gagging and subsequent vomiting when food gets “stuck” on tongue. - Secondary behaviors to avoid discomfort that are thus protective in nature, such as refusing to sit at the table or being able to eat only when distracted.


trauriger-engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatJaEl

Das Englische hab ich nicht gelesen. Das ist mir zuviel Input gerade. Mach ich n ander mal. Ich wollte dich nur mal dick Drücken und dir sagen das ihr das schafft. Und in ein paar Monaten könnt ihr hoffentlich über alles lachen.


timmis mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatJaEl

Ich drücke fest die Daumen das alles gut geht. Kann deine Angst gut verstehen. Eine OP / Narkose ist immer ein Risiko und sei sie noch so klein. Ich glaube es gab noch eine andere Marke neben alnatura. Bin mir aber nicht sicher, da ich meist selbst gekocht hab.


KatJaEl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von timmis mama

Danke! Hab keine Zeit zum selbst kochen in D. Wir sind ja staendig unterwegs. Und so kleine Mengen kann ich kaum kochen :-P. Hier friere ich alles in Eiswuerfelgroesse ein und gut. Aber das geht dann nicht. Er "isst" ja alles nur einmal, dann ewig nicht. Essen bedeutet noch immer nur Mengen von 30-50g.


oceanrocks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatJaEl

Das ist ja echt komisch mit dem Essen, woran das wohl liegen mag.... Hast ja auch echt schon viel probiert. Als Idee kam mir noch, ob es vielleicht was bringt dem Essen immer so ein bisschen Muttermilch beizumengen, damit der Geschmack vertrauter ist? oder immer das zu füttern, was du am Tag vorher bgegessen hast, das schmeckt er denn ja auch ein bisschen in der MuMu? Aber das sind jetzt so laienhafte Ideen... Dir auf jeden Fall viel Kraft, vollstillen für so ein großes Kind ist ja doch auch recht anstrengend. Wegen der Gläschen - alnatura geht denke ich immer noch, ansonsten vielleicht Holle aus dem bipolaren, aber ist natürlich nicht billig. Ich finde ja Rossmann hat sich auch gemacht, habe aber nicht extra auf die Zusatzstoffe geschaut. Kommt ja auch drauf an in welchen Teil von D Du fährst, bei uns gibt's zB nur ganz wenige DM...


Fipsundally

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatJaEl

Huhu! Blöde Frage, aber habt ihr diese Löffel mal versucht? http://red-dot.de/pd/online-exhibition/work/?code=10-01998-2014&y=2014&c=203&a=0&lang=de Gibts u.a. Bei amazon zukaufen. War nur so ne Idee, dass es vielleicht gar nicht am essen liegt. Lieben Gruß


bettina123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatJaEl

Ich glaub es ist ganz gut dass ihr euch dafür entschieden habt das Zungenbändchen schneiden zu lassen. Hoffentlich erlangt Felix dadurch eine bessere Beweglichkeit der Zunge und kann das Essen dann leichter nach hinten befördern. Ich habe auch einen sehr eigenwilligen Esser hier, einen Tag schmeckts so halbwegs, am nächsten Tag wird nur gebrüllt und alles verweigert, oft klappts nur mit Ablenkung. Natürlich kann ich das keineswegs mit deiner Situation vergleichen, aber kann mich gut reinfühlen und weiss dass man da hier und da an seine Grenzen stösst. Vielleicht verändert sich seine Abneigung gegenüber bestimmten Lebensmitteln nach der OP , wenn es ihm dann hoffentlich leichter fällt diese zu schlucken. Alles Gute für euch und viel Kraft für dich. Lg.


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatJaEl

Hallo Katja, hab mich viel mit Gläschen beschäftigt, weil ich meist selbst gekocht hab, aber für unterwegs wollte ich ihm auch gern was ohne Zusätze geben. Es gibt bei Rossmann und DM viele Gläschen in Bio-Qualität (jeweilige Hausmarke oder Hipp und Alnatura), auch sowas wie reine Möhrchen oder Kürbis oder Obst. Auch bei LIDL gibt's Alete Gläschen, Bio, reines Gemüse oder Gemüse mit Kartoffel, da ist die Auswahl aber kleiner. Du siehst ja mit einem Blick auf die Zutatenliste ob dem Gemüse/Obst noch was zugesetzt ist. Es gibt auch kleinere Gläschen mit etwa 100ml (?) die sind vielleicht was für Felix. Für die OP alles Gute, ich wünsch euch sehr, dass er sich schnell erholt und dann hoffentlich Freude am Essen gewinnt. Du machst das so super, mit drei Großen, voll arbeiten und dem kleinen, der sich mit der Nahrung so schwer tut! Hut ab!


KatJaEl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatJaEl

Die Abneigungen kann man nur durch immer wieder Anbieten in den Griff bekommen. Das ist mir klar. Aber da er das Essen oft nicht sicher im Mund bewegen kann, ist das im Moment eine Sackgasse. Gestern hat er auf dem Heimweg vom Einkaufen 1/3 Broetchen erlegt - abbeissen, ausspucken, abbeissen, ausspucken. Aber er war unheimlich stolz auf sich :-P. Loeffel haben wir schon alle moeglichen versucht. Am Loeffel liegt es (derzeit) nicht. Gestern Abend hat er das erste Mal 80-90 g Brei verdrueckt. So viel war es noch nie!!! Brei "ab 4 Monate", aber immerhin :-P. Mal sehen, wie es weiter geht. Wunder erhoffe ich mir nicht von der OP, aber wenn es der Therapie hilft, dann ist das schonmal gut :). LG, Katja

Bild zu