Mariechen1
Wir sind ja immernoch auf Namenssuche. Ich wollte gerne wieder einen Namen, den jeder aussprechen kann, den man auch kennt, aber wie nicht jeder heißt.... Was haltet ihr von Leif und Malte??? Mein Mann findet Malte ganz schrecklich, aber nur, weil er mal jemanden kannte, der so hieß und der war doof. Bei Leif weiß ich einfach nicht was ich davon halten soll!? Mein Großer heißt Till. LG
till und ben ich würde ben nehmen
Malte!
Nen will ich nicht, da kommen ja gleich 5 Kinder angelaufen wenn ich ihn rufe. Ich mag es nicht, so einen Trend Namen zu haben....
ja gut bei uns is ben nicht verbreitet... in bayern. bei uns sind es eher lukas, thomas, noel luca usw. wenns beim jungen geblieben wäre, würde es luca- fritz heißen.. aber nein... *gg*
Leif ist schon schön aber es könnte sein das immer jemand fragt wie man das schreibt. . Ben wird unser als Spitznamen bekommen. Da er Bennet heissen soll. ;) Wie wäre es mit Sky? Oder mein ältester Sohn heisst Kai. Da dreht sich draussen nur einer um. So heissen hier kaum Kinder. Es ist wirklich schwer. Hast du schon mal Google genutzt und ein paar Stunden gesucht??? Dauert zwar echt ewig aber man kann sich aus all,der Auswahl ja immer was raus schreiben.
Malte ![]()
Hmmm, Malte wäre mir auch nichts... Leif auch nicht so...
Ich finde Till und Luke oder Theo oder Bela oder Tino gut... :-)
Hör auf dein Bauchgefühl - es muss einfach nur euch gefallen... ![]()
Leif stand bei uns auch auf der Jungenliste. Ihr möchtet ja Nordische, wie wäre es mit: Steen, Stig, Ole, Joris, Berik, Thor, Jaard, Tavis, Taavi Samu, Fero, Floris
Malte finde ich total schön. Den hatten wir auch auf der Liste. Liebe Grüße
Wenn Deinem Mann Malte nicht gefällt, weil er jemanden kennt/kannte der doof war/ist, bin ich eher auf seiner Seite und würde den Namen nicht nehmen ;). Klar ist das irgendwann der Name Deines Kindes und man wird ihn wohl eher selten mit dieser Person in Verbindung bringen, aber eben erstmal nicht. Und außerdem sollte der Namen euch beiden ja auf Anhieb gefallen und nicht einer "nachgeben". Wie wäre es mit Maximilian/Max? Ich kenne keinen der mit diesem Namen rumläuft, obwohl er nicht unbekannt oder ungewöhnlich ist. Und er hat nen starken, männlichen Klang. Finde ich persönlich wichtig für nen Jungennamen :). Achja...aber wir haben das gleiche Problem mit Mädchennamen und auch die gleichen Bedingungen :).