PearlandMum
Guten Morgen,
eigentlich will ich nicht schon wieder jammern, aber geht es Euch auch (manchmal) so, dass Ihr Euer "altes" Leben einfach gerne zurück hättet?
Ich habe meine zwei Jungs sehr lieb, aber irgendwie bin ich einfach nicht glücklich.
Ich habe das Gefühl, alles wird weniger : Zeit, Nerven, Partnerschaft, gute Laune usw.
Diese Woche war meine beste Freundin hier um mir zu helfen und zum ersten Mal in meinem Leben habe ich sie beneidet, als sie wieder gefahren ist, weil sie einfach noch unabhängig ist, ihr Leben planen kann, wie sie will.
Ich hoffe so sehr, dass ich/wir endlich wieder glücklicher werde/n, weil ich mich irgendwie so schäme für diese Gefühle.
Aber ich habe einfach das Gefühl, dass mir mein /unser Leben total aus der Hand genommen wurde und beneide meinen Mann jeden Tag, wenn er zur Arbeit gehen "darf" .
Entschuldigt bitte, aber das ist so ein Sch...gefühl
Wie gesagt, ich kann mir einerseits nicht vorstellen, einen von den beiden wieder herzugeben, aber irgendwie bin ich dennoch ständig am hadern und frage mich, warum ich unbedingt noch ein weiters Kind wollte.
Danke fürs Zuhören...
LG Pearl
Oh ja, das kenne ich sehr gut. Ich könnte teilweise auch vor Neid platzen wenn mein Mann das Haus verlässt. Ich habe mir etwas Qualitytime geschaffen indem ich einen Babysitter engagiert habe der 1mal die Woche kommt. Ich denke diese Gefühle sind normal und vergehen auch wieder. Kopf hoch, Liebes!
Ja manchmal. Ich hab in der ss schon überlegt ob ein drittes Kind so gut ist. Mein grosser hat psychisch viele Probleme auf Grund der ADHS. Mir wurde versichert das er keinerlei Probleme mit noch einem Bruder haben würde da er weiss wie es ist. Er hält sich eher fern vom Bennet. Und wenn er mal,mag dann kommt er und will mit ihm kuscheln und ihn auf dem Arm nehmen. Der Mittlere war ja bisher 5 Jahre lang der kleine. Und das hat er auch genossen. Ich hab ihn ganz doll mit einbezogen. Er war auch oft mit beim FA. Beide durften beim Namen mit reden. Haben Namensspielchen gemacht. Ihn trifft es sehr. Sobald der kleine,weint redet er los und mag was von mir. Was da aber nicht geht. Ich erkläre ihm dann immer das er warten,muss. Das Bennet es nicht versteht wenn er warten muss. Manchmal,wenn der Bennet weint/ schreit der mittlere was will oder sich gar mit dem großen gezankt hat bin ich auch überfordert. Und frage mich warum ich noch ein Baby wollte, wenn doch die beiden grossen schon ihre Probleme mit sich und gegeneinander haben. Achja aber missen will ich auch keinen. Am WE ist der Papa da und,hilft mir so gut er kann. Unter der Woche ist er ja auf Tour und nie da. Wenn Bennet älter ist und auch mal etwas warten kann wird es einfacher. Hoffe ich. Bleibt stark Mädels es wird wirklich besser.
ich würde mein Baby auch nicht mehr hergeben wollen und wenn ich bis August 2013 zurück könnte wieder ein Baby wollen, ABER wenn es um die Schule meiner 2 grossen geht denk ich auch warum ein Kind jetzt noch? ab dem kommenden Schuljahr gehen beide vor 7 aus dem Haus und kommen um 16 uhr wieder. Ich könnte mehr arbeiten gehen. Jetzt bei den Sommerfesten kann ich nicht mal helfen, was ich sonst immer mache
JA! Und wie ich das kenne! Meine Schwester kommt einmal die Woche um mir zu helfen. Und wenn sie dann von ihrem Streß auf der Arbeit erzählt, denke ich mir mein Teil! Und wenn sie dann abends fährt bin ich auch neidisch. Auch auf meinen Mann wenn er arbeiten geht. Und auch ich will keins meiner Kinder missen. Aber es ist halt sch... anstrengend. Ich verstehe mich da auch nicht. Bin glücklich und dann doch wieder nicht. Und dann frag ich mich ob nicht Patenkinder gereicht hätten.
Hallo zusammen
Ich dachte schon, es geht nur mir so.
Ich würde meinen kleinen Engel auch nicht wieder hergeben wollen, aber ich habe gerade am Anfang sehr oft an das Leben vor der Geburt gedacht. Mittlerweile geht es. Aber es ist schon zum Teil sehr anstrengend.
Unsere Familie wohnt mehrere 100 km weit weg und somit sind wir auf uns allein gestellt. Ganz davon abgesehen, dass ich die Woche über allein bin...
Man ist einfach so fremdbestimmt, es dreht sich eigentlich alles ums Baby und man selbst kommt irgendwie an letzter Stelle...
Ich finde es mutig von dir, dass du das so offen geschrieben hast.
Und klar ist es auch anstrengend, wenn man arbeiten geht, aber das was man mit einem Baby hat, ist ein 24h Job. Ich frage mich, wie es wohl mit 2 oder noch mehr Kindern ist?!
Das könnte ich mir momentan echt nicht vorstellen.
Ich ziehe den Hut vor den ganzen Mehrfachmamis.
LG
Hallo! Ich schleich mich mal aus dem Juni Bus ein. Also, ich kann das auch sehr gut verstehen. Ich denke auch manchmal, was würdest du jetzt machen, wenn du keine Kinder hättest. Als wir noch keine Kinder hatten, war ich fast täglich bei meinem Pferd und war viel reiten. Als meine Tochter kam, war ich immer noch oft beim Pferd, aber es wurde schon weniger. Und jetzt mit dem 2. hab ich keine Zeit mehr, überhaupt hin zu fahren. Zum Glück stehen die Pferde schon seid Jahren bei meinen Eltern. Aber trotzdem, ich hab ein Pferd und keine Zeit mehr dafür. Ich liebe meine beiden über alles. Mein Kleiner ist jetzt 5 Wochen und mein Leben dreht sich nur noch um ihn. Wann er wieder gefüttert werden muss, wenn er weint, ... Meine Große ist sieben. Als sie noch unser einziges Kind war, war sie immer bei mir, überall dabei. Jetzt kümmert sich viel mein Mann um sie, da bin ich dann aber auch schon neidisch. Und doch bin ich froh, wenn sie mal bei Oma und Opa ist und ich dann mal frei hatte. Nur jetzt mit dem 2. ist die Freizeit auch weg. Eine Bekannte von mir ist jetzt in der 12. SSW. Ihre Ärztin wollte ihr ein BV ausstellen. Sie wollte es nicht, damit ihr nicht langweilig wird. Ich dachte mir nur, so eine Langeweile wirst du so schnell nicht mehr haben mit Kind... Aber so Gedanken hab ich mir aber auch schon mit der Partnerschaft gemacht. Was wäre jetzt, wenn du Single wärst? Wo würdest du wohnen, was machen? Das ist aber wohl normal, diese Was-wäre-wenn Gedanken. LG
Ich kann dich verstehen. Es ist mein erstes Kind und ich bin so froh dass ich ihn habe aber manchmal denkeich was könntest du jetzt alles ohne ihn tun. Oder einfach nur mal länger als 2-3 Stunden am Stück schlafen. Oder zusammen mit meinem Freund der Couc h liegen, selbst bestimmen was man wann macht,... . Ich sage mir dann immer, dass es bestimmt besser wird, wenn er älter ist und einen festen Rhythmus hat...
Ich denke auch immer mal wieder was ich wohl ohne Kinder tun würde oder wie es beruflich für mich aussehen würde. Ich wäre mit Sicherheit noch in meinem Job (bin gelernte Hotelfachfrau und habe an der Rezeption und/oder im Restaurant gearbeitet). Ich habe ihn geliebt, glaube aber nicht daran das sich Gastronomie und Familie vereinbaren lässt. Dafür sind die Arbeitszeiten einfach nicht geschaffen. Hätte gern die Restaurantleitung übernommen, aber dann wäre ich nur noch auf Arbeit und hätte nichts mehr von meinen Zwergen. Mein Mann hat seit Montag Urlaub und hat schon gesagt mir den zweien ist es anstrengender als 6 Busgruppen und á la carte zum Abendessen im Hotel... Er versteht jetzt wohl das ich abends einfach keinen bock mehr hab irgendwas Tu tun und nur noch faul auf der Couch sitzen will (wenn Motti mich denn lässt). Denke such das diese Gedanken normal sind. Wir sind im 24 h Dienst und sind froh wenn wir mal heiß essen können, allein und ich Ruhe aufs Klo können und evtl friedlich duschen gehen können ohne halb eingeseift rausspringen zu müssen um die kleinen zu beruhigen.
Guten morgen, oh wei, läuft bei mir was nicht richtig?! Hoffe für das es sich bald legt. Glaub bei mir tickt was anders, ich wollte damals nie niemals Kinder haben. Dann kam der Große und danach ging es Beruflich steil Bergauf. Ich wuchs mit sein Asperger zu einer straken Mutter. 9 Jahre später und der kleine ist da. Ich vermisse mein Arbeitsleben nicht ein wenig. Hatte die letzten Jahre so wenig zeit für den großen. Genieße es so sehr jetzt daheim zu sein. Meine Freunde kommen eben öfters zu mir, dank mein Mann kann ich auch ab und an allein los. Und im Kopf plane ich schon Kind nr. 3 , in vier oder fünf Jahren :-). Und das schönste ist ja, das wir alle unsere Kids nicht missen wollen!
Ich danke Euch allen für Eure ehrlichen Antworten, dann geht es ja wohl doch zumindest einigen von Euch genauso oder ähnlich... Ich finde das Gefühl halt so schlimm, weil die Zwerge ja durchaus geplant waren, allerdings mekt man bei manchen Dingen halt doch erst, wie es wirklich ist, wenn es dann soweit ist... Ich war immer eine ziemliche Perfektionistin und ich hasse das Gefühl, entweder nur noch am Rennen zu sein oder mich eben jetzt mit 50% zufrieden geben zu müssen. Außerdem gebe ich offen und ehrlich zu, dass ich mir vom Leben einfach gewisse Dinge wünsche, die nun mit drei Kindern einfach nicht mehr drin sein werden... egoistisch ich weiß... Wahrscheinlich würde ich mir mit einem Kind wieder ein zweites wünschen - so war es ja vor einem Jahr auch - aber i.M. würde ich einfach jedem sagen, dass er es lieber bei einem belassen sollte... Es ist einfach zum zweiten Mal so, dass alles anders kommt als geplant (dieses Mal die Tatsache, dass es zwei sind) und ich das Gefühl habe, dass mir mein Leben einfach aus der Hand genommen wird... Dabei bin ich so froh und dankbar, DREI gesunde Kinder zu haben! LG und Euch allen einen schönen Sonntag ! Pearl