Monatsforum Mai Mamis 2014

Muss man sich eigentlich für alles immer rechtfertigen???

Muss man sich eigentlich für alles immer rechtfertigen???

Landmama

Beitrag melden

Mööööööönsch - ich hatte ja lange Ruhe, aber in der letzten Woche kam dann geballt die Kritik. "Hast du dich schon um eine Haushaltshilfe gekümmert?" - Häää, warum DAS denn??? "Ja, ich hatte eine, als mein drittes Kind geboren war, das ist GANZ schön anstrengend!" - Glaube ich, aber ich traue mir durchaus zu, das zu wuppen. "Nee, nee, wart es mal ab...!" Klar - das muss ja jeder selber wissen. Aber ich will einfach keine. Meine beiden Großen sind ja auch schon relativ groß. Das kriegt man doch hin, oder nicht? Letztes Wochenende vor dem Supermarkt - eine andere Mutter: "Also dass du dich DAS noch mal traust, in DEINEM Alter...???" Ich bin 36 und fand mich eigentlich noch im Rahmen... Als ich mit 26 mit meiner Tochter schwanger war, war ich die Jüngste im Geburtsvorbereitungskurs. Und vorgestern meine Schwiegermutter: "Ich werde das nie verstehen, warum es bei dir jetzt noch ein drittes Kind sein muss, wenn du sowieso nach einem Jahr wieder arbeiten gehen willst! Dann wäre das ja nicht nötig gewesen! Du verpasst ja alles!" Mein Plan ist nach einem Jahr 16 Stunden in der Woche arbeiten zu gehen, um im Job zu bleiben, um Geld dazu zu verdienen, damit die Kinder auf so wenig wie möglich verzichten müssen. Geht man nicht, ist es auch nicht richtig. Und warum hab ich dann bloß ständig das Gefühl mich rechtfertigen und erklären zu müssen??? Sollen sie doch reden. Wir haben uns das alles reiflich überlegt und sind sehr glücklich mit unserer Entscheidung bisher... MAAAAAAAAAAAAAAAAAANNN!!!! SO, musste ich mal raus lassen.


trauriger-engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landmama

ja das kenn ich zwar nicht so gerade heraus. Aber ich denke schon das viele es denken. Warum bekommt man heutzutage ein drittes Kind? Das allein ist ja schon "schlimm" für manche.. Also ich brauche auch keine Haushaltshilfe. Mein großen sind 5 und 10. Und die haben gefälligst etwas mit zu helfen wenn ich sie bitte. Ich erwarte ja nicht das sie den ganzen Haushalt schmeißen. Aber mal den Müll rausbringen, Wäsche aufhängen, Geschirrspüler räumen oder mal Fegen und Saugen können die beiden schon sehr gut übernehmen. Der Rest macht sich doch allein nebenbei. Aber manche scheinen da wirklich sehr überfordert. Arbeiten möchte ich auch soooo gern wieder nach der Elternzeit. Mal schauen ob ich was passendes finde. Hauptsache was zu tun und bissl Geld verdienen.


Mila1604

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landmama

wuuuusaaaaa es gibt so Menschen , da sollte man doch guten Gewissens verzichten .... Ich persönlich glaube ja es ist viel anstrengender das Zweite oder Dritte zu bekommen wenn der Abstand nicht so groß ist zwischen den Geschwistern, aber diese Entscheidung muss jeder für sich selbst treffen. Meine Große wird im Somme schon 13, ich bin gespannt wie sich Pubertät und Baby vereinbaren lassen, sehe dem aber ganz entspannt entgegen. Das wird wohl nicht viel anstrengender als damals mit Einem, weil die Große eben schon total selbständig ist. Und ich werde auch nach einem Jahr wieder 20-25 Stunden arbeiten. ich mag meinen Job und habe mir schließlich nicht in den letzten Jahren die beruflichen Qualifikationen erweitert und erarbeitet um dann komplett wieder bei Null anzufangen. Und nein ich habe dabei nicht den Funken eines schlechten Gewissens, weil ich schließlich nicht nur Mutter sondern auch Frau bin, mit eigenen Bedürfnissen Manchmal hilft echt nur atmen und sich seinen Teil denken LG Mila


angi13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landmama

Da bist du (leider) nicht alleine. Hatte neulich auch so ein tolles Erlebnis mit einer Nachbarin aus dem Viertel ( diezuvor noch keine drei Worte mit mir gewechselt hatte). Sie fragte wann der Hund denn weg kommt. Ich stand erst völlig auf dem Schlauch, sie meinte dann ja wenn das Kind dann kommt. Ich: Gar nicht; Sie: Ja ob er dann erzogen sei. So eine blöde K... Mein Hund ist erzogen, hat Begleithundeprüfung etc. Ist halt ein Hütehund und bellt, wenn jmd. fremdes kommt, soll er ja auch! Ich gehe übrigends gleich nach dem Mutterschutz wieder 4 Wochen voll arbeiten ( muss sein), dann 6 Wochen Pause, dann 2-3 Wochen voll arbeiten, dann 2 Monate Elternzeit, danach voll. Man kann sich nicht immer alles aussuchen. Daheimbleiben ist purer Luxus. LG


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landmama

Kenne ich. Aber bei uns war es nicht geplant und auch ich denke im stillen oft wie das so wird. Rechtfertigen muss ich mich vor ALLEN! "Deine Kinder sind doch noch sooooo klein, das schaffst du nicht." "Warum, macht man das?" Und meine Schwiegereltern die mir eine große Hilfe sind zeigen Unverständnis, warum ich nicht abgetrieben habe.


nutellababe28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landmama

du musst dich sicher nicht für irgendwas, was du tust und machst, rechtfertigen... gewiss nicht.. solltest auf sowas auch nicht mehr antworten... dein bzw euer leben und nicht das der anderen.. bei mir gaben es alle auf, reinzureden oder fragen zu stellen... so fragen wie.. jetz nach sovielen jahren nochmal eins? äää ja.... ich kann sogar noch 10 jahre später kinder kriegen... kriegst zu früh kinder is nix.. kriegst mit um die 30 kinder oder noch eins is nix.... jaja die scherze kenn ich schon... oder sowas wie....wie..du willst im sommer schon als tagesmutter und schneiderin von zu hause aus anfangen zu arbeiten?????? wo du grad mal entbunden hast?! ä.... sommer is lang.... august,september.. hust* arbeitest aber nix.. is auch nix.... ach ich hab vor jahren gelernt ihnen bei sowas zusätzlich futter zu geben ich bin nämlich von natur aus ein sehr sarkastischer, ironischer mensch.... mit viel schwarzen humor... und auch sehr launenhaft, direkt... das packen auf dauer echt wenige... aber ich kann dann bei sowas nicht anders... hihi


sosej

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landmama

Kann dich sehr gut verstehen! Interessant wie sich Menschen bei gewissen Themen das recht herausnehmen mitzureden oder? Ich fand es auch immer besonders aufbauend wenn man offensichtlich kurz vor der Entbindung steht und jeder Mensch meint einem von den schlimmsten Geburten berichten zu müssen, von denen man gehört hat. Und nach der Geburt zum Teil wildfremde Menschen auf der Strasse, die sich dringend dazu äusssern mussten, das ich mein Kind zu warm, kalt oder sonstwas angezogen habe. Der Kommentar über das Alter ist auch nett. Ich hab mein erstes Kind mit 37 bekommen, und das dritte kommt jeztz ein paar Wochen nach meinem 42. Geburtstag. MUSS das sein? Natürlich nicht, glücklicherweise hat man die Wahl. Hat einfach eine lange Zeit gebracuht mal einen Kerl zu finden, den ich nicht innerhalb von 2 Jahren wieder vergraule, hehehehe. Aber das muss ich auch nicht jedem Nachbarn auf's Ohr drücken.


nutellababe28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sosej

ja eben.... ich find sowas halt immer lustig... inzwischen... mich juckts nicht mehr... ich brauchte auch 9 jahre.. um nochmal einen mann an meiner seite zu haben..mit dem man ein kind möchte... von dem her... wie konnte ich nur... jetz noch... klar wars schön.. das ich die letzten 2,3 jahre keinen babysitter mehr brauchte und weg konnte abends und feiern konnte usw..und arbeiten konnte ohne mir gedanken über nen babysitter machen zu mküssen...na und? die zeit kommt wieder..von ganz alleine tztz


Zandie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landmama

Musste fast schon schmunzeln. Ich kenn das auch. Alle wissen alles besser.... und ich hab mich auch immer darüber aufgeregt. Der Bauch ist zu rund, das Haus ist zu klein, lieber hätten wir einen Jungen und nicht schon wieder ein Mädchen in der Verwandtschaft... und das musst du so, und das so machen. Ah ja, und rund um den 39. Geburtstag zum ersten Mal Mama werden? Sooo spät!!? ( Meine eigene Mama war 38, als ich schon Abitur machte- ich hätte niiiiiee tauschen wollen! ) Bleib gelassen.... ärgern bringt nix.