timmis mama
Und habt ihr vor in dem Job zu bleiben? Arbeitszeit-technisch ist es ja einer der Familienunfreundlichsten Branchen neben Medizin und Altersheim. Ich liebe zwar die Arbeit im Hotel oder im Restaurant (bin Hotelfachfrau) aber es wird wahrscheinlich wahnsinnig schwierig einen AG zu finden der mich mit 2 kleinen Kindern und nur im frühdienst einstellen wird. Mein Mann ist Koch und hat nur spät, da kann ich nur vormittags arbeiten...
Eine kollegin von mir ist auch gelernte hotelfachfrau und ist nach längerer Zeit wieder ins hotel zurück. Sie macht dort nur den Frühstücksdienst.d.h.von 6-14 uhr . vielleicht wäre sowas oder sowas ähnliches etwas für dich!?
Wink Wink...Hier ich wobei ich die letzten drei Jahre war ich Frühstücksleiterin, aber ob ich das nun weiter machen will. Ich weis nicht.Hatte letzte Saison schon kaum zeit für den großen, wie soll es da aussehen mit zwei Kindern. Und da ich auf ne Touri Insel wohne knallt es bei uns eben richtig im Sommer. Und ich hab die Kids um auch für die da zu sein. Und nicht für die Hotelkinder. Also ich zweifle. Mein Mann arbeit zum Glück im IT Bereich. Kann dein Mann nicht auch zum Frühkoch werden? Bei uns gibt es Hotels mit Frühstücksköche. Für Familien find ich das klasse.
Also an den Frühstücksservice hab ich auch schon gedacht. Oder halt sn der Rezeption im frühdienst. Theoretisch machbar wäre es. Aber ich weiß ja wie es ist. Überstunden gehören leider zum guten Ton und es idr sooo selten das man pünktlich raus kommt. Am we zu arbeiten ist auch Standard, da ist die Kita aber zu. Und ich möchte einfach Zeit für meine Kinder haben. Bin echt super unentschlossen. Auf der einen Seite vermisse ich meinen Job mit allem was dazu gehört. Auf der anderen Seite weiß ich das es wahnsinnig schwer sein wird das mit den kiddis zusammen zu bringen. Und selbst wenn ich mich dazu entschließe umzusatteln wüsste ich nicht worauf. Hänge total in der Luft. Und die Zeit sich zu bewerben rückt immer näher.........
...das Gefühl kenne ich mit 24std.RTW-Diensten nur zu gut!!!!! Zum Glück habe ich noch einen unbefristeten Vertrag wo aanders.da werde ich wohl erstmal die notfallrettung am Wochenende machen,1-2mal im monat und sonst steige ich ohne Probleme wieder bei H&M ein. Die sind super kinderfreundlich und mein chef richtet sich danach,was ich ihm sage,wie ich arbeiten kann. Das ist toll und super beruhigend!
Zweites Standbein klingt gut Thea , aber für hier unmöglich. H&M müsste ich aufs Festland und noch ne gute stunde fahren .
Wir haben nen klein Ernsitgs , ich überlege da mal anzufragen. Einzelhandel so kommt nicht weiter in frage, wir haben Öffnungszeiten von 7-22 uhr in Sommer und am Sonnat von 13-18 uhr. Auch Familien unfreundlich. Das nen Dilemma. Oder ich gebe nach und wir ziehen richtung Westen, will ich nicht.
Das wohl der mega Nachteil bei diesen ausgewählten Job. Vielleicht hast du Glück und kannst an die Rezi. Ausschecken ist bestimmt angenehmer als nachnittags alle einzuchecken
.
Wo kommst du denn her,hope?
Wo kommst du denn her,hope?
Ja check out ist sehr entspannt. Vorrausgesetzt es ist alles ordentlich gebucht und es stehen nicht 200 Mann auf einmal vor mir. Leider war das im letzten Hotel so. Murks gebucht und alle wollen auf einmal gehen und alle haben es natürlich super eilig und kommen auf dem letzten Drücker. Die Gäste liebe ich ja. Aber gut, gehört dazu. Mal schauen wie es wird. Vielleicht habe ich ja auch Glück und erwische einen Familienfreundlichen Betrieb. Wäre ja schön.
Ach ja solche check ins sind natürlich sehr blöd. Deswegen wäre ein kleines ja echt toll. Thea , ich hab das Glück auf der Insel Usedom zu leben und ja Ich liebe es nur der Sommer ist stress pur.
Oh wie toll. :-))) Usedom hat auch die richtige Größe,ddamit im winter nicht ganz der hund begraben ist.;-)
Ohhh ja Usedom ist wunderschön. Ich komm ja ursprünglich von rügen, da knallt's ja auch immer kräftig.
Ich komme noch aus der Gastro. Mein Vertrag wurde nicht verlängert, aber das wundert mich nicht, denn ein Baby passt nicht so gut zu einem 5 Sterne Haus. Ich bin total frustriert und hasse das zuhause rumgesitze. Frühdienst kam für mich schon in der Schwangerschaft nicht in Frage, da ich Kaffeekannen schleppen und Brötchenbrösel wegwischen einfach nur doof finde. Mal schauen wie es weitergeht. Ich überlege erstmal auf meinen Gewerbeschein wieder nen bisserl in der Eventgastro zu machen.
Ich komme noch aus der Gastro. Mein Vertrag wurde nicht verlängert, aber das wundert mich nicht, denn ein Baby passt nicht so gut zu einem 5 Sterne Haus. Ich bin total frustriert und hasse das zuhause rumgesitze. Frühdienst kam für mich schon in der Schwangerschaft nicht in Frage, da ich Kaffeekannen schleppen und Brötchenbrösel wegwischen einfach nur doof finde. Mal schauen wie es weitergeht. Ich überlege erstmal auf meinen Gewerbeschein wieder nen bisserl in der Eventgastro zu machen.