Monatsforum Mai Mamis 2014

kita..

kita..

channii

Beitrag melden

Hey Maedels, hab mal ne Frage.. Und zwar bin ich ja in Ausbildung und mach diese weiter nach der Elternzeit.. das waere dann naechstes Jahr August/September. Ich arbeite im Einzelhandel und mach meine Ausbildung dann in Teilzeit weiter das heißt 5 std am Tag arbeiten.. meine kleine Maus muss dann also mit einem Jahr in die krippe und ich wuerde gern mal von euch wissen ob ihr Erfahrung damit habt? zb von 7.30 - 13.30 waeren die Zeiten in der Krippe.. ist das zu lang? Ich mach mir so ein Kopf aber das muss man ja schon so frueh beantragen so ein krippenplatz :(


Steffela

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von channii

Mein kleiner muss auch mit einem Jahr in die Krippe...geht ja heutzutage fast nimmer anders. Und an manchen Tagen wird er leider auch lange drin bleiben müssen. Mit Sicherheit wird das schwer so nen kleinen krümel "wegzugeben" aber ich seh da für die Kinder auch positive Seiten. Ich finds gut das Du deine Ausbildung fertig machst und das ist echt lobenswert, das kommt deinem Kind auch zugute und su reduzierst doch deine arbeitszeit. Ich weiß es ist schwer, aber versuch dir kein schlechtes Gewissen zu machen.


Anuj3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von channii

Huhu, Ich bin Erzieherin in der Krippe und kann dir nur sagen, dass man das pauschal überhaupt nicht sagen kann. Hab jetzt ein paar Jahre immer bei den ganz kleinen gearbeitet, die alle mit einem Jahr zu uns gekommen sind. Es gibt Kinder, die kommen sofort auf uns zu und die Mamas sind nur noch im Hintergrund. Es gibt aber auch Kinder die lange zu kämpfen haben bis sie gerne da bleiben. Was ich dir empfehlen kann, ist dich vorher mal umzuschauen ob es eine krabbelgruppe oder sowas bei euch gibt. Da treffen sich die Mamas zum schnattern und die Kinder lernen schon ein bisschen andere Kinder kennen. Oder auch mal das Kind alleine bei der Oma abgeben oder bei einer Freundin der du vertraust, so dass dein mäuschen nicht nur auf dich fixiert ist. ...und dann natürlich positiv denken. Mir ist aufgefallen, dass die Kinder viel weniger Probleme haben wo die Eltern auch davon überzeugt sind dass es dem Kind dort gut geht. Wenn die Eltern Angst haben und unsicher sind, dann übertragen sie das fast immer auch aufs Kind. Hoffe das ist jetzt nicht zu lang geworden ;-)


channii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von channii

Ich danke euch fuer eure netten antworten :)


nutellababe28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von channii

ich finde das okay.. kinder passen sich schnell an. und es muss ja sein. denn du solltest deine ausbildung schon fertig kriegen, das is so super wichtig. es ist hart, definitiv, ich hab das durch.... machte nämlich auch meine ausbildung zu ende als mein sohn zu welt kam. bei mir war halt schwiegermami damals dafür da. aber kind und lernen und arbeiten ist schon übelst.... ich hoffe, das du die ausdauer und die kraft hast, dies bis zum schluß durchzuziehn...durch des das dein zwerg so früh in die grippe geht.... wird er viel schneller selbstständiger usw... es hat auch seine vorteile, sehe ich bei mir


trauriger-engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von channii

Hast du schon eine Wunsch Kita?? Eine schöne Eingewöhnung solltest du auf jedenfall machen. Vielleicht gibt es dort ja auch eine Krabbelgruppe! Bei der Kita meiner Jungs gibt es eine und ich hab gute Erfahrungen damit beim zweiten gemacht. Er kannte das Gebäude, das Gelände und auch schon die ein oder andere Erzieherin die mal gucken kam. Er hatte kaum Probleme, klar ab und an mag kein Kind zur Krippe und weint dann auch mal. Aber die Erzieher/innen wissen sehr gut damit umzugehen. Mein kleiner braucht zwar heute noch einen langen Abschied morgens, aber den kann er gerne haben. Ein Küsschen hier und umarmen, und ich vermiss dich ist immer dabei. Manchmal bekomm ich sogar noch Luftküsse vom Fenster aus zu geworfen.. Da ist jedes Kind verschieden. Geniess die Zeit bis zum Ausbildungsstart. Es wird sehr hart mit Kind. Meiner großer war erst 10 Monate als ich wieder anfing. Es ist schwer alles zu schaffen, aber wenn man will ist es zu schaffen. Viel Viel Glück schon mal dafür