Monatsforum Mai Mamis 2014

Kinderwagen

Kinderwagen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Oh man! Ich hätte nicht gedacht, dass es sooooo schwer sein würde, den passenden zu finden! Kann mich einfach nicht entscheiden. Und finde keinen der mir wirklich gefällt Habt ihr da ein paar Tipps? Für welchen habt ihr euch entschieden? Also unserer sollte auf jeden Fall auch die Waldwege überleben und nicht all zu schwer sein, da ich doch recht zierlich bin


kleine6883

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir mussten uns im Laden auch erstmal beraten lassen, da das unser erstes Kind ist und alles erst nicht so einfach war. Wir haben uns jetzt für einen Teutonia Mistral entschieden, da bei dem vorne die Räder ausgewechselt werden können, damit er Outdoor tauglich wird. Wir sind jetzt noch bei ebay Kleinanzeigen auf der Suche nach einen günstigen, guten gebrauchten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit den schweren Kinderwagen war auch ein Kriterium für mich weil ich nicht gerade kräftig bin, und so manche mich echt aus der Puste bringen. Somit haben wir uns für den Teutonia be you entschieden. Der ist im Gegensatz zu anderen schön leicht und lässt sich sogar in nen kleinen Kofferraum unterbringen. Einer der ein ticken leichter ist, ist der Hartan Racer GT und beide sind recht schadstoffarm. Beide haben viel Stauraum unten. Weiterer Unterschied: Teutonia hat viel mehr Sachen dran (brauchst also keine Wickeltasche und Fußsack etc besorgen, da alles dabei ist) und es hat noch mehr Funktionen als der Hartan (zb. Schwenkarm bei Sonnenlicht/Wald etc) allerdings ist der Teutonia etwas teurer als der Hartan, aber das war es uns Wert! Buggy ist natürlich bei beiden vorhanden. Achja, der Hartan ist sehr "schaukelig" und gilt als sportlich. Mein Teutonia fühlt sich in meinen Händen aber schön stabil und robust an. Jetzt kommt es auf dich an was du lieber magst :) und farben kann man sich beim Teutonia auch selbst zusammenschustern (die haben so ein Katalog und fertigen deine Wunschkombination an. Ich weiß nicht ob Hartan das auch macht. Wir haben übrigens nicht die Soft-Tragetasche und auch nicht die Hartschale sondern so n Mittelding, weiß jetzt nicht wie das heißt-ist aber echt praktisch!


Mila1604

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns im Fachmarkt auch sehr schnell auf diese beiden Modelle eingeschossen, zumal mein Auto nicht sonderlich groß ist. Hatte erst eine ganze Zeit den VIP XL im Auge von Hartan, jedoch stört mich an dem Wagen der Schiebegriff, der sich nur in der Höhe, jedoch nicht in der Neigung verstellen lässt und die nicht austauschbaren Vorderräder. Wir werden hauptsächlich mit dem Kinderwagen auf Kopfsteinpflaster, Schotter oder Waldwegen unterwegs sein. Der Teutonia Be You gefiel uns von der Stabilität und der Haptik viel besser als der Hartan Racer GT, jedoch war der etwas zu sperrig um ihn ohne weiteres in mein Auto zu verladen und ich fand den noch deutlich schwerer als den Racer GT, aus diesem Grund haben wir uns für den Hartan Racer GT entschieden mit zusätzlicher Quadachse für Offroad Touren. LG Mila


Nadine85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns auch für den Teutonia be you entschieden. Er lässt sich recht klein zusammen legen. Und er kann alles was das Herz begehrt


sosej

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Walwege! Wir wohnen in den Bergen am Waldrand und habend aher damals auch Wert auf einen outdoor-tauglichen Kinderwagen gelegt. Entschieden haben wir uns für den Mounatin Buggy Urban jungle von One tree hill glaube ich (http://mountainbuggy.com/de/). Haben ihn gebraucht bekommen und er wird jetzt auch noch unser 3. Kind kutschieren. Für Spaziergänge im Gelände ist der Wagen ein Traum! Ist ein bischen grösser als der Durchschnitt, aber die Reifen lassen sich ganz leicht abnehmen, und dann passt er auch in meinen kleinen Peugeot. Viel Glück bei der Suche!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen dank für die vielen Tipps! Hab mir im Internet schon oft die unterschiedlichsten Modelle von Hartan, Teutonia und Co. angesehen...jedoch gefiel mir kein einziger! Naja..heute sind wir dann in ein recht großes Möbelgeschäfr gefahren um nach einem Babyzimmer zu schauen. Die hatten dort auch einige Kinderwagen stehen. Und wie der Zufall es wollte, hat mein Mann sich sofort in den Hartan Racer GT verliebt, den ich vorher irgendwie hässlich fand. Naja....irgendwie finde ich den jetzt doch gar nicht mehr so hässlich.... Habe mich dann dazu durchgerungen ihn mal Probe zu schieben...auch über so einen präparierten Weg mit Kopfsteinpflaster usw. Und wie soll es anders sein, ich habe mich nun doch auch ihn in verbliebt und wir werden ihn jetzt schnellstmöglich bestellen, da die Verkäuferin von 13!!! Wochen Lieferzeit gesprochen hat...