sternenkoenig
Habt ihr die besagten Sachen alle noch bzw. nutzt ihr die noch?
Ich haben nur noch den guten Hochstuhl.
Den Laufstall habe ich schon weg getan da er nicht mehr genutz wurde und viel Platz ein nahm.
Und dann ist meine kleine Maus auch sowas von gar kein Kiwa Kind.
Wir hatten den Kiwa neu gekauft. Da sie aber nicht gerne drin lag haben wir den Wagen auch kaum genutz. Selbst den Buggyaufsatz (Umbauwagen) hat sie gehaßt. Nach zwei mal benutzen , war das Thema durch. Sie wollte eigendlich immer nur im Bauchsack getragen werden oder als sie laufen konnte , immer nur laufen.
Jetzt habe ich den Kiwa verkauft und somit wieder viel Platz in besagten Ecken.
Wenn wir jetzt unterwegs sind sind wir endweder zu Fuß oder mit dem Laufrad unterwegs. Das klappt wirklich prima. Daran sieht man mal wie schnell die Kids groß werden.
Was nutzt ihr denn noch?
LG Sternenkoenig
Wir haben noch alle Sachen. Den Hochstuhl nutzen wir rund um die Uhr, wenn der Zwerg was isst. Ohne Hochstuhl funktioniert das essen nicht, weil er nicht sitzen bleibt. Der Laufstall steht auch noch im Wohnzimmer und ist offen. Er dient hauptsächlich als Ablage furs Spielzeug und manchmal setzt er sich auch rein und spielt bissl was, aber sehr selten. Wenn er nicht brav ist und irgendwas anstellt, dann "sperre" ich ihn auch kurz mal rein, hab die Hoffnung, dass er so lernt auf Neins zu hören. Teilweise ignoriert er einen total wenn er etwas nicht soll und macht es mit Absicht. Unseren Kinderwagen habe ich jetzt auch schon länger nicht mehr genutzt. Ich nutze nur noch unseren Buggy, den ich immer im Auto habe und der super einfach zum Aufklappen ist. Ohne Buggy finde ich es anstrengend, weil wir nur mit Laufen nicht so weit kommen. Im Buggy sitzt er auch noch relative gerne, solange es um ihn herum etwas zum Schauen gibt. lg
Den Buggy hab ich auch verschenkt
Ausser einen alten gebraucht gekauften Buggy (liegt im Auto) für lange Strecken haben wir nichts mehr was an ein Baby erinnert. Kurze Strecken in unserem Stadtteil, machen wir mit dem Dreirad. Kinderwagen und Babybett ging letztes Jahr schon fast ungenutzt an meine Schwester. Laufstall haben wir nach 3 Monaten schon verkauft. Er hat ihn gehasst. Hochstuhl hatten wir bis er anderthalb war. Seit dem sitzt er auf einer Sitzerhöhung auf dem Stuhl. Auf der Eckbank sitzt er so.
Ach klar Windeln haben wir noch.
Unser Laufstall ist 6eckig und wir haben schon vor ca einem halben Jahr eine Seitenwand abgemacht. Seitdem wird er als Kuschelecke und Rückzugsplatz gerne genutzt, da ich Decken, Polster und Tücher rein getan und einen grossen Plastik-Folien-Spielgel an einer Seitenwand montiert hab. Unsere Maus liebt es, sich verschiedene Kopfbedeckungen aufzusetzen, sich zu verkleiden und sieht sich dann gern im Spiegel an. Kinderwagen ging super und sie liebte ihn bis Feber, ab März war es von einem Tag auf den anderen vorbei, auch der Klappbuggy liegt unbenützt im Kofferraum- zur Sicherheit hab ich ihn noch mit... Sie will nur gehen oder mit ihrem Puppenbuggy fahren. Hochstuhl ja, aber nicht mehr der Babyeinsatz, sondern ein Hakengürtel von einer meiner Winterjacken, den wir als Sicherheitsgurt verwenden. So kann sich Sarina selbst raufsetzen und runtersteigen. "Angurten, Mama!" ruft die Kleine, wenn ich nicht sofort daran denke... hihi.