sternenkoenig
Ich weis das ist hier ein sehr heißes Thema. Und ich möchte nicht das hier ein Streit entsteht.
Aber hat schon jemand seinen Zwerg im Kindersitz?
Meine Maus wird jetzt nächste Woche 9 Monate. Unser Maxi Cosi wird langsam sehr eng. Zudem mag meine Maus in letzter Zeit nur ungerne drin sitzen. Mit den Füßen guckt sie klar drüber , aber eben mit dem Kopf noch nicht.Ich überlege nun sie in den Kindersitz zu setzen. Man kann ihr in Liegeposition bringen und eine Sitzverkleinerung hat er auch. Meine Maus sitzt selbstständig und sicher. Steht sicher und zieht sich auch überall hoch.
Eigendlich sehe ich keine Bedenken.
Wie handhabt ihr das? Ab wann setzt ihr die Mäuse in den Sitz?
LG Sternenkoenig
PS. Bitte hier keine Grundsatzdiskusion und niemanden verurteilen.
Wir haben uns bereits beraten lassen über 1 Stunde. Reboarder haben fast alle Isofix. Tja den bezahl ich mit kann ihn aber nicht nutzen da mein Autositz diese Vorrichtungen Nicht hat. Ich hab mir die mit Gurt befestigung angesehen und sry aber wirklich fest standen die nicht auf dem Sitz. Daher Wurde es ein normaler Autositz der Bombenfest sitz. Und eine Schräglage anbietet. Der Storchenmühle Starlight SP. Bennet war zu gross für den Maxi Cosi und es musste was her. Und ohne Beratung und Testsitzen wollte ich das nicht. Der Sitz ist super. Bennet hat bisher jede Fahrt verschlafen. Was neu ist. Ich hatte auch den Cybex mit Fangkörper gesehen. Da hat Bennet total drin geweint weil es ihm zu eng war. Verständlich. ABER wer ein Auto mit dieser Vorrichtung am Sitz hat sollte sich das unbedingt zeigen lassen wie toll und sicher das ist. Schade das die bei Gurtbefestigung so wackeln. Ich hoffe ich werde nun nicht gelüncht deswegen.
Also wir haben uns den Cybex Pallas 2fix geholt..eben mit Fangkörper. Noch sitzt Mausi nicht drin, aber wir überlegen auch schon. Gerade wenn sie nen dicken Winteranzug anhat, ist die Babyschalen echt schmal. Sie hat noch 1-2cm zum Rand oben. Ich bin nicht sicher, dass/ob wir ihn bis zum Schluss ausreizen werden...Mausi ist in zwei Tagen auch 9 Monate alt...
Unsere motte "sitzt" auch in nem Kindersitz 9-18kg, in liegeposition, vorwärts fahrend. Und wir sind zufrieden damit. Einen cybex pallas mit fangkörper habe ich für meinen großen (fast3) gekauft. Für ihn finde ich den ok, aber für Motti wäre es noch nichts (auch wenn die Verkäuferin meinte es wäre kein Problem).
Unser kleiner sitzt noch im maxi cosi, aber wir haben uns schon mal den 2way fixPearl von maxi cosi gekauft mit isofix. Den kann man vorwärts, rückwärts und jeweils auch in liegeposition stellen. Wir werden ihn solang es geht rückwärts nutzen. Solang es geht wird der maxi cosi verwendet, aber eng ist es mit winteranzug schon sehr und am Kopf bis zum Rand ist auch nicht mehr viel platz. Lg
Die Maus sitzt noch super in der Babyschale, das dauert noch bis ich was wechseln muss. und was dann kommt, weiß ich noch nicht. Ich tue mich sehr schwer sehr viel Geld für Dinge auszugeben, die nicht mal lange erprobt und dauerhaft nachgewiesen sind. Bisher bei den Kindern tats ein Maxi Cosi Priori SPS oder so ähnlich. Mal gucken. Aber: ich verabscheue auch diese Grundsatzdiskussionen Ich hab meine Kinder zu Hause geboren, ich kann jetzt auch nicht jeden Klinikkreißsaalbenutzer verurteilen. Wo käme ich da hin, an den Marterpfahl? Leben und leben lassen
Hallo! Wir haben uns vor kurzem einen Reboarder zugelegt, weil unser Sohn nicht mehr richtig gut in der Babyschale saß. Ich möchte jetzt auch darum bitten,dass hier nicht wieder solch teilweise beleidigende Diskussion losbricht. Ich denke jeder möchte nur das Beste für sein Kind! Wir haben uns ganz bewußt für einen Reboarder entschieden. Ich habe sehr viel gelesen, mit verschiedenen Stellen gesprochen und dann für uns entschieden, dass wir für unsern Sohn auf jeden Fall einen Reboarder kaufen werden. Unser Modell geht bis 25kg, also ca. bis das Kind 5-6 Jahre alt ist. Er läßt sich auch verstellen (flacher und steiler), so daß man eine gute Ruhe(Liege)position hat, grade für relativ junge Kinder gut. Auf jeden Fall würde ich, wenn man sich einen solchen Sitz anschaffen möchte, die Hilfe eines Reboarderspezialisten in Anspruch nehmen. Dort kann man verschiedene Modelle testeinbauen und schauen, welcher Kind, Auto und Euch am meisten zusagt. @trauriger-engel:Viele Reboarder haben Isofix, da geb ich Dir Recht. Aber es gibt auch einige sehr gute mit 3 Punkt Gurt Befestigung. Wir haben z.B einen solchen und der steht bombenfest. Haben den Vergleich gemacht, da wir auch Isofix haben. Gab zwischen beiden Befestigungen, von der Stabilität her keinen Unterschied.
Ja findest du??? Also ich hab das probiert bei uns im Auto und war total traurig da ich bis dahin fest einen reboarder wollte. Mir hat das nicht gefallen. Vielleicht liegt es am Auto. Aber auch unser Papa war wenig begeistert davon. Ich hatte ja geschrieben wer kann und will sollte sich einen kaufen.
Ich schleich mich mal ein. Welchen habt ihr denn? Wir möchten auch einen reboarder ohne isofix. Lg
Wir haben einen vorwärtsgerichtetend... da sitzt Jonas super drin...
Wir haben uns einen Cybex Pallas gekauft. Aber momentan passt er auch noch ganz gut in seine Babyschale!
Hallo! Wir haben uns einen Römer gekauft. Die Babyschale war zu klein. Ein Reboarder ging bei uns auch nicht und bei denen mit Fangkòrper war es ihm zu eng! Genau, jeder will nur das beste für sein Kind :-) Liebe Grüße
Es ist doch sehr interessant nach den riesigen Diskussionen und Beschimpfungen die hier gelaufen sind, dass so viel sich für einen normalen Kindersitz entschieden haben. Wir nutzen seit zwei Wochen den Maxi Cosi Tobi. Er ist auch kein Reboarder. Unser Kleiner wird erst am Montag 9 Monate, er hat aber jedesmal wenn er in die Babyschale gekommen ist ein riesen Theater veranstaltet, so dass die Autofahrt für alle zur Tortur geworden ist und seit er im Kindersitz ist er total entspannt.
@trauriger-engel: Ja, sicher spielt auch die Bauart des Autos und des Sitzes eine Rolle, welcher Sitz passt.
Aber wenn Ihr jetzt einen anderen Sitz gefunden habt, dann ist doch alles gut.
@0steffie0: Wir haben den Besafe izi Plus. Gibt auch noch zwei andere von dieser Firma, oder von Axkid den Minikid...
Wir ham den cybex sirona. Würde den aber nimmer kaufen finde den einfach zu teuer. Der maxi cosi milo ist auch ein reaborder. Der ist wesentlich billiger. Bereue ihn nicht gekauft zu haben. Bei mir musste es isofix sein weil die anderen sitzte zu lang waren und somit nach vorne kippen. Isofix ist echt toll. Aber bezahlt halt gleich mal 100 Euro oder noch mehr, mehr wie bei nem mit Gurt Befestigung.