Monatsforum Mai Mamis 2014

Kindersitz Gruppe 1

Kindersitz Gruppe 1

PearlandMum

Beitrag melden

So, ich hoffe, dass es hier jetzt nicht wieder zu Streitereien kommt, so wie vor ein paar Monaten, aber ich wollte einfach mal in die Runde fragen, wer von Euch schon zur nächsten Sitzgröße gewechselt hat ? Wir haben noch die Schalen und ich will Anfang Juli mal unseren KIA fragen, ob er der Meinung ist, dass ein Wechsel bald Sinn macht... Ich hatte gestern auf einer österreichischen Website gelesen, dass es kein Kriterium sei, wenn die Füße am Rücksitz schon total anstehen, dass nur Gewicht bzw. oben über den Sitz hinauswachsen echte Gründe seien. Wir haben keine Reboarder, sondern die ganz normalen Römer 1er - Sitze. Ich will nicht zu früh damit starten, aber ich gebe zu, dass ich sehnsüchtig darauf warte, endlich fixe Sitze für die beiden im Auto zu haben ... aber Sicherheit geht vor und die Schalen sind nun mal am sichersten ... die Seite war echt aufschlussreich, hat mir aber auch nochmal zu denken gegeben... Also, wie siehts bei Euch aus? Liebe Grüße Pearl


PearlandMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Nur, falls es jemand lesen mag : http://www.autokindersitz.at/content/index.php?option=com_content&view=article&id=50%3Awir-sind-die-kleinen&catid=6%3Ainfos-a-facts&Itemid=22&limitstart=2


trauriger-engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Da wir einen Pebble hatten war Bennet im Februar schon mit dem Kopf am Rand oben. Da haben wir dann unsern Storchenmühle geholt. Und da Bennet schon alleine sitzen konnte ihn auch im Laden probierte und die Verkauferin auch meinte er könne den schon nutzen. Haben wir das auch. Wir haben ihn auch immer noch in der leichten schräglage. Bennet sitzt da super sein und schläft auch immer darin ein. Ich find es schade das wir so schnell wechseln mussten, aber noch eine Schale wollten wir auch nicht holen.


PearlandMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Mich eben hat gerade das schockiert : in dem Artikel steht nämlich, dass diese "Liegeposition" im Falle eines Unfalls noch schlechter für die HWS wäre, als wenn die Kinder sitzen ... dachte nämlich auch, wir stellen halt am Anfang dann eher die ein ... genau wie damals bei unserem Sohn auch ... bin da ein bißchen verunsichert irgendwie. Aber Bennett war ja auch von Anfang an ein "Riese"


trauriger-engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Liegen tut er ja nicht. Es ist wie als wenn ich die Autositze Lehne etwas nach hinten stelle. Also eher bequemes Sitzen.


trauriger-engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Naja das ist eher bequemes Sitzen als Liegen. Meine Autositze sind genauso an der Lehne eingestellt. Ja mein Riese. Aber seit er ca. 8 Monate ist hat das schnelle Wachsen aufgehört. Sonst wäre er noch größer.


trauriger-engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Naja das ist eher bequemes Sitzen als Liegen. Meine Autositze sind genauso an der Lehne eingestellt. Ja mein Riese. Aber seit er ca. 8 Monate ist hat das schnelle Wachsen aufgehört. Sonst wäre er noch größer.


Miranova

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Wir sind seit ca. 2 Monaten (ohne schlechtes Gewissen) super zufrieden mit dem Cybex Pallas 2fix...beim längeren Autofahren schläft sie regelmäßig ein..


Miranova

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miranova

...und wir sind umgestiegen als Püppis Kopf über den Cybex Aton 2 ragte...


Nillepu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Hallo, Wir haben nach wirklich wochenlangem Abwägen, lesen, beraten lassen uns für einen Reboarder entschieden. Wir haben ein sehr zierlichen Mann, der auch noch in die Schale gepasst hätte ( geht wohl wirklich so lange bis der Kopf oben abstößt) hatten aber nurnoch Geschrei. Hätten wir uns für einen Sitz in Fahrtrichtung entschieden, hätte er so lange in derschale bleiben müssen wir irgendwie möglich. Ich denke aber dass ist eine schwere Entscheidung und jeder hat seine Gründe. Wie gesagt, wir haben es uns nicht leicht gemacht. Lg


Ani.Me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Wir haben uns auch sehr oft beraten lassen. Ich wollte unbedingt einen Reboarder für Cornelius. Aber - wir brauchten auch einen Sitz, der halbwegs zügig ein- und ausgebaut werden kann, weil mein Mann und ich ihn abwechselnd zur Tagesmutter bringen oder dort abholen. Und daran ist es gescheitert. Schale wurde für unseren zu klein. Wir haben uns auch für einen Cybex entschieden, den hab ich morgens in wenigen Augenblicken ausgebaut und bei der TaMu abgestellt. Der große Fangkörper ist für uns das zweitbeste nach Reboarder.


Tessa82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PearlandMum

Ich habe meine Kleinen noch in der Babyschale, es geht mit dem Köpfchen noch gerade so und er kommt erst in den großen Sitz, wenn es nicht mehr geht. Vielleicht schaffen wir noch den Urlaub in der Babyschale, da fahren wir recht lang.