Monatsforum Mai Mamis 2014

Keine Toxoplasmose-Antikörper

Keine Toxoplasmose-Antikörper

thea86

Beitrag melden

Eine 2. Frage habe ich noch. Am Anfang wurde mir Blut abgenommen und gesehen, dass ich keine Toxoplasmose Antikörper habe. Das ist ja im Prinzip nichts besonderes und auch nicht selten, aber ich habe 2 Katzen und die sollen ja Überträger sein... Hat das jemand von euch auch und wird das nochmals kontrolliert? meine Ärztin schein keine Anstalten zu machen und hat das seit dem auch nicht wieder erwähnt. Sollte ich sie mal darauf ansprechen? Ich danke euch!:-)


Pingu86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thea86

Ich habe es nochmal kontrolliert. Hab gehört, dass viele Krankenkassen den Toxoplasmosetest mittlerweile bezahlen, wenn man Katzen hat und der Arzt es für notwendig hält.


mella1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thea86

Wir haben auch eine Katze und ich lasse es nicht nochmal kontrollieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thea86

Ich lebe auch mit Miezen und habe auch noch nie Toxoplasmose gehabt, obwohl meine Mieze "Freigängerin" ist. Ich hab beim früheren FA alle 2 Monate testen lassen (das musst du ja selbst bezahlen-deshalb habe ich immer selbst danach fragen müssen). Die neue FA hat vor, bald auch nochmal einen Test zu machen der allerdings die Hälfte kostet - sie hat es so vorgeschlagen, da ich ja die Praxis gewechselt hab. LG


nutellababe28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thea86

ne wird nicht nochmal kontrolliert. einfach das katzenklo bleiben lassen und sich nicht unbedingt von katzen im gesicht oder an den händen abschlecken lassen. immer hände waschen... aber ansonsten.... und jetzt in dem stadium... ne.. keine panik.


nutellababe28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thea86

ich hab eher seit neuesten nen kraus vor unseren katzen... und ich werd sie zu freigängern machen, wenns baby kommt. mir ist das zu gefährlich mit den 2 katzen.. ich seh momentan überall haare davon. egal wo... und ich kanns nicht leiden. ich mag keine haare in der nähe des babys von ihnen haben. und das man ständig aufpassen muss wenns baby da ist.. katzen reagiern auch eifersüchtig... das hatte ich schon 2 mal... bei mein 1. kind damals.. versuchte der kater sich immer ins babybett zu schleichen und aufsgesicht zu legen... beim 2. kind pisste unser kater damals immer und nur ins babybett! ich hatte ihn 2 jahre lang, bis baby kam und nie machte er sowas.. nuja und er pisste immer erst los, wenn ich ins kinderzimmer trat.. ja... von dem her.. mal gucken. diesmal sind meine 2 erst 1 jahr alt dann und kastriert... ich bin gespannt


thea86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thea86

Nee, nee, Panik habe ich auch nicht...;-) Auf was ich achten muss, weiß ich auch.;-)Ich wusste nur nicht, ob das normalerweise nochmal kontrolliert wird... Ich meine, 28 Jahre habe ich es nicht bekommen und die Chance, es genau in diesen 40 Wochen zu bekommen ist nicht so groß, aber wenn es kommen sollte, ich es nicht gut fürs Kind.


nutellababe28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thea86

war des net so, das nur die ersten 3 monate gefährlich fürs kind is?! oder verwechsle ich was... ich kann da nix sagen, weil ich es schon hatte. vor den schwangerschaften


thea86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nutellababe28

Hm...keine Ahnung.Ich dachte die ganze Schwangerschaft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nutellababe28

Also das ist so: Je weiter die SS desto weniger Schäden sind zu erwarten, bzw. Keine Fehlgeburt mehr sondern Schäden. Also: die ersten drei Monate: Fehlgeburt oder große Schäden Die nächsten Monate entweder Fehlgeburt oder Schäden aber nicht mehr so dolle wobei in 16.-18. Woche noch eine gewisse Entwicklung stattfindet wo es sogar noch zu Fehlgeburt kommen könnte. Und je weiter wir nun sind, desto weniger Schäden gibt es dadurch. So wurde es mir erklärt und auf irgend einer Internetseite stand es auch so drin. ABER: je fortgeschrittener die SS desto leichter steckt man sich an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


thea86

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dankeschön!


Mila1604

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thea86

Nee hab es nicht nochmal checken lassen. Hatte in der ersten Schwangerschaft drei Katzen, alles Freigänger und habe eben Gummihandschuhe getragen wenn ich das Katzenklo sauber gemacht habe. Das ist jetzt 12 Jahre her und bis heute hab ich noch immer nen Toxo negativ Status, zwischenzeitlich hat eine Katze junge bekommen ect. Ich denke es gab soooo viele Gelegenheiten sich zu infizieren, warum dann ausgerechnet jetzt?? LG Mila


histerix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thea86

Hi, da ich auch negativ bin wird das alles 4-5 Wochen kontrilliert das heisst vir jedem termun zur blutkontrolle. lg


Nadine85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thea86

Das Robert Koch Institut empfiehlt den Test alle 10-12wochen zu wiederholen. Bin auch am Anfang negativ getestet worden und habe selbst beim FA nachgefragt ob das noch mal kontrolliert werden kann. Muss man zwar selbst zahlen, ist mir aber egal, will die Sicherheit haben.