Monatsforum Mai Mamis 2014

@KatJaEl

@KatJaEl

Steffela

Beitrag melden

Jetzt muss ich dich nochmal fragen... Glaub Du kennst dich da echt gut aus und ich hab mir deine Links angeschaut also ich hab so nen Sitz. Hab ich aus dem Text kopiert Normgruppe 0+/I 0 bis 18 kg 0 bis 4 Jahre bis 100 cm gegen Fahrtrichtung (ab 9 kg Gewicht: Ausrichtung in Fahrtrichtung zulässig) Und weiter unten steht ja dann die Eu Regelung bis 15 Monate rückwärts. Und auf was hört man jetzt wenn man diesen 0+/1 ab 9 kg ja vorwärts richten darf? Hoffe Du denkst jetzt ned ach nach doch was Du willst, nur dess verwirrt mich grad und würd mich freun wenn Du mir antwortest


KatJaEl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffela

Naja, ja, man darf den Sitz vorwärts richten. Aber das bedeutet nicht, dass es sicher ist. Der Sitz mag dafür geeignet sein, die kindliche Muskulatur noch nicht. Die Einteilung der Sitze gibt es ja schon lange. Die neue EU Regelung noch nicht. Die Sitzhersteller werden jetzt sicher auch mehr und mehr Sitze anbieten, die länger rückwärts gehen. Müssen sie ja, wenn die Regelung inkraft tritt. Vielleicht werden sich dann auch mit der Zeit die Gruppen ändern. Es mag einem anfangs komisch vorkommen, wenn man so große Kinder noch rückwärts fahren lässt, aber die Statistiken sprechen für sich. Man sollte das Kind so lange wie möglich - im kleineren Sitz haben, der für Gewicht und Größe zulässig sind - rückwärts fahren lassen


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffela

antworte hier auch noch mal. Für die neue Regelung gibt es ja eine Übergangsfrist. Darum stehen noch alle Varianten dabei. Aber die Tatsache das es das neue Gesetz gibt, sollte einem ja schon zu denken geben ;-) ich finde es toll das du noch mal drüber nachdenkst. Mein großer ist drei und musste neulich mal kurz vorwärts fahren, er hat total gemeckert :-)