thea86
....aber den Artikel habe ich gerade bei facebook gesehen....zum Thema impfen,nicht impfen... http://www.bild.de/news/inland/masern/warum-sterben-kinder-heute-noch-daran-38430308.bild.html
Wie du sagst Thea, jeder muss es für sich wissen. Ist wohl momentan wieder der Impfzirkus in der Manege, lauter Debatten, Zank und Streit in vielen Foren. Ich gehe davon aus, dass JEDER das Beste für sein Kind möchte, wer darf da urteilen???
Ich glaube, dass das Thema so heiß diskutiert wird, weil egal wie man sich entscheidet, man für andere Menschen mitentscheidet und die Sichtweisen so weit auseinander gehen, dass man es nicht auf einem 'Jeder trifft eine Entscheidung für sein eigenes Kind' beruhen lassen kann. Es gibt eine große Lobby der Impfgegner und wenn man sich auf Seiten wie impfschaden.de 'informiert' wird man es für unverantwortlich halten, wenn Eltern ihren Kindern Impfungen antun. Bei uns ist es andersrum. Meine Informationen stammen größtenteils aus meiner (kurzen) beruflicher Erfahrung. Ich kenne niemandem mit einem Impfschaden, der in den letzten 20 Jahren aufgetreten wäre, aber sehe täglich, wirklich jeden Tag, Eltern in unserer Kinderklinik, die sich die größten Vorwürfe machen, wenn ihr Säugling zum Beispiel wochenlang an Keuchhusten leidet. Daher ist unserer voll durchgeimpft, auch Rotaviren und B-Meningokokken und später auch Windpocken. Auch wenn ich weiß, dass nicht alle Impfungen immer schützen, möchte ich das möglichste tun, ihm solches Leid zu ersparen und bis er nicht voll immunisiert ist, meiden wir Kontakt zu nichtgeimpften Kindern um so etwas wie im beschriebenen Fall zu verhindern, da man nicht auf den Tag genau sagen kann, wann der Nestschutz endet. Er hat im übrigen nie auf eine der Impfungen reagiert.
Hallo, In meiner Familie gab es einen Impfschaden: Pockenimpfung 1959! Wir haben uns intensiv mit der Rhematik befasst und lassen bis auf Rotaviren alles impfen. Die bisherigen Ompfungen hat sie ohne Reaktion gut weggesteckt 3x7fach). Man kann die damaligen Impfstoffe überhaupt nicht mit heutigen vergleichen. Außerdem sind die Folgeschäden bei Kinderkrankheiten nicht zu verachten. Meine Großtante leidet noch heute an den Folgen einer Kinderlähmung. Oft treten Folgen erst Jahre später auf. Ich möchte niemanden beeinflussen, aber versucht unabhängige Infos für die Entscheidung zu Grunde zu legen. LG angi13
Und das finde ich eben gut, dass ihr nicht missioniert oder verurteilt. Jeder hat seine Haltung aus Informationen und Erfahrungen. Hoffe ich! An Austausch bin ich immer interessiert, Offenheit ist da sehr wichtig. Ich habe lange in der Medizin gearbeitet, vorrangig mit behinderten Kindern. Ich kenne beide Seiten, auch die der Pharmaindustrie ist mir nicht fremd. Ich will nichts verteufeln und es gibt keine Allgemeingültigkeit für den einzelnen Menschen. Meine "Urfrage" war eigentlich, warum es keine wissenschaftlichen Untersuchungen gibt was die Wirkung von Impfstoffen betrifft. Langzeitstudien usw. Gibt's doch bei tausenden Medikamenten auch. Impfungen werden empfohlen ohne das wir wissen was sie machen, außer vor gewissen Krankheiten zu schützen. Und mal ehrlich, lest ihr die Beipackzettel?
Einen Impfschaden zu erkennen und als diesen anerkannt zu kriegen ist weitaus schwieriger, als eine Kinderkrankheit. Ich kenne mehr Impffolgeerscheinungen, als schwierig verlaufende Kinderkrankheiten. Aber das ist eben meine Erfahrung. Ich wünsche mir Gesundheit für alle Kinder!!!
Ich finde es sehr gut, dass du dich informierst und wichtig ist, dass du für deine Kinder die Entscheidung vertreten kannst. Mich würde sehr interessieren, was du für Erfahrungen gemacht hast. Wenn du in deinem (sicher stressigen) Alltag mal etwas Zeit hast, würdest du mir ein paar Beispiele auflisten? Also welche Impfung in welchem Alter welche Schäden verursacht haben und wie du damit zu tun hattest? Pharmaindustrie? Gerne so kurz und knapp es deine Zeit zulässt. Falls das über dieses Forum möglich ist, kannst du mir auch gern eine Nachricht schreiben! Eilt natürlich auch nicht! Danke
"Welche Impfungen in welchem Alter welche Schäden verursacht haben..." Das kann und will ich weder im Forum noch per PN beantworten, darum geht's doch gar nicht. Ich hab doch geschrieben, wie ich es sehe. Und einen kleinen Einblick gewährt in meine Haltung. Ich möchte niemandem zu nahe treten. Ich schreibe auch keine Listen. Nicht böse sein.
Das respektiere ich natürlich!!! Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Es geht nicht um deine persönliche Sichtweise, es hätte mich nur wirklich interessiert. Denn wie du sagst, die Erkrankungen sind offensichtlich und die kenne ich, Impfschäden habe ich nie gesehen. Ich achte deine Ehrlichkeit und bin selbstverständlich nicht böse.
Moin Du hast sicher schon "Impfschäden/Folgeerscheinungen" gesehen, ohne darauf zu kommen das es welche sein könnten. Das wollen die meisten Menschen nicht sehen. Diese Angstmachgesellschaft funktioniert ganz gut so. Und nochmal, wo sind die Studien zu Impfungen? @ani. Danke für deine Worte!
BAM. Da kriegt man nämlich Ergebnisse. Aber die könnten natürlich alle Fake sein ... Oder auch nicht. Impfen ist so ein heißes Thema, dass ich mich meistens raushalte. Und auch jetzt sitze ich eher auf meinen Händen. Aber den google- Hinweis wollte ich dann doch geben. Sucht man auf deutsch, kommt man auch zu so Hinweisen, dass ein Impfstoff ja erst dann zugelassen wird, wenn seine Wirksamkeit wissenschaftlich nachgewiesen wurde. Aber klar, kann auch gefaket sein. Wie so jede einzelne wissenschaftliche Studie, egal zu welchem Thema. Auch die Forschungsgelder kommen immer von irgendwem, der irgendwelche Ziele verfolgt - Regierung, Privatpersonen, Konzerne. Wer ist. Denn schon komplett unabhängig? Du? Ich? Ich sicher nicht. Auch die, die Impfungen zu Autismus verbinden. Oder Impfungen sonstige verteufeln. Demnach sollte man wohl seine eigene Studie machen, damit man weiß, dass sie wirken, wie sie wirken. Oder einfach ein wenig Vertrauen in die Wissenschaft haben, ohne Verschwörungen hinter jeder Ecke zu sehen. Nein, ich bin niemand, der Impfungen blind unterstützt. Und auch ich lese nicht nur einseitige Artikel und Studien. Und ich habe mir meine Meinung gebildet ... Und jetzt setze ich mich wieder auf meine Hände :). Nein, eigentlich nicht. Jetzt gehe ich frühstücken. Mahlzeit. Katja
Ich guck mal an, was du empfohlen hast. Schönen Abend allen.
Das können wir dann wirklich lassen, die selben Seiten mit den gleichen Wissenschaften. Zieh ich mir nicht mehr rein. Ich bin kein Verschwörungstheoretiker, kein Impfgegner und schon gar kein einseitig informierter Befürworter. Den Teufel mal ich nicht an die Wand. Ich finde jeden toll, der zu seinen Entscheidungen für sein Kind steht! Schönen abend und bessere Themen.