Monatsforum Mai Mamis 2014

impfen?

impfen?

Zandie

Beitrag melden

Lasst ihr alle eure Babies impfen oder wollt ihr manche Impfungen nicht machen lassen? Meine Ärztin, Hebamme und Osteopathin raten mir davon ab, ein Baby (besonders im 1. Lj) impfen zu lassen. Bin so verunsichert!


trauriger-engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zandie

Welcher Arzt? KiA? Rät das? Wow. Also ich da mal so. Ich impfe ihn komplett durch denn Ich habe 2 ältere Kinder und 3 Stiefkinder. Die schleppen alle Viren und so was an. Da Impfe ich. Zum anderen soll Bennet nächsten August zur Kita. Und in der kurzen Zeit von Mai an ist durch impfen nicht zu schaffen. Unsere Kita möchte gern das die kleinen geimpft sind trotzdem sind Maser und Röteln schon vorgekommen. Wenn man aber keine grossen Kinder hat und auch ein Kitabesuch so schnell nicht geplant ist spricht nichts dagegen die kleinen erst später zu impfen. Das ist halt meine Meinung. Windpocken impf ich nicht, wenn sie das haben ist es nicht schlimm. Das hatten meine grosse schon. Und das haben sie sich in der Krabbelgruppe geholt. Pro Kontra Impfen ist ein heikles Thema. Da musst du auf dich selbst hören.


thea86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zandie

Wir impfen auch komplett durch.haben schon 2x komplett ohne irgendwelche Nebenwirkungen durch und das 3.mal kommt bei der U5 am 24.10.


Zandie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zandie

@trauriger-engel: Die Ärztin ist Alternativmedizinerin. Der Kinderarzt ist natürlich absolut für die Impfungen. Angeblich soll die Keuchhusten Impfung erst nach der 3. Impfung wirken und diese ist rund um den 1. Geburtstag. Keuchbusten ist im 1. Lj das einzig wirklich gefährliche und dabei ist man erst nach dem 1. Lj wirklich geschützt. Bin so unschlüssig. Ist mein erstes Kind, könnte aber natürlich durch Cousinen, Babytreffen... angesteckt werden. Wir wollten letzte Woche meinen Kindergarten (bin selbst Erzieherin) besuchen, haben es dann nicht geschafft, jetzt hab ich erfahren, dass einige Kinder Ringelröteln haben. also muss der Besuch erstmal aufgeschoben werden


trauriger-engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zandie

Achso. Dachte schon. Naja gerade in Kitas sind viele Krankheiten. Grad Standard Erkältungen sind da immer zu finden. Für so kleine mäuse sind die aber schon Nicht gefährlich aber eben Fies. Man kann die kleinen nicht vor alles beschützen. Aber das wovor man es kann sollte vielleicht in Betracht kommen.


thea86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Genauso sehe ich das auch.und die - vielleicht - Nebenwirkungen sind bestimmt nicht so schlimm,wie die Krankheit an sich,die man dann bekommen würde. Und was sonst sein soll,ist mir schleierhaft.


Katee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zandie

Hey, ich lasse mein Baby nicht vor der U5 oder sogar U6 Impfen. Habe mir das Buch Impfen Pro&Contra geholt. Es geht ein tick mehr in die richtung impfen, aber ich finde dort kannst du dir am besten deine eigene meinung bilden. lg :)


xsunshinex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zandie

Wir impfen auch! Bis jetzt nur mit etwas Geschrei und Bauchweh sonst war nichts. :)


Schneewind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zandie

Hi :) Also die Große ist teilgeimpft, leider, und die Kleine wird gar nicht geimpft werden. Die -vielleicht- Nebenwirkungen hab ich bei vielen aus meinem Bekanntenkreis mitbekommen. Nein danke! Kam nach der MMR. Sprachprobleme, Rückentwicklung des Sprechens, Laufens etc. Viele Kinder bekamen danach Asthma, Hautkrankheiten etc. Wir hatten bei der Großen auch neurodermitisähnlichen Ausschlag bekommen. Erst nach Ausleitung und nicht mehr impfen, bekam sie wieder normale Haut. Dennoch hat sie jetzt immer noch mit 3,5 JAhren kleine Pustelchen als Narben an Oberarmen und Oberschenkel, sowie Kniekehlen, Waden und leicht an den Unterarmen. Ich würde mit den -vielleicht- Nebenwirkungen echt nicht so lapidar umgehen. Lest euch mal die BPZ eurer Impfstoffe durch. Da wird einem echt anders. Alleine schon "langanhaltendes schrillen Schreien über Stunden" oder "Atemstillstand" reichen mir da schon aus. Ich bin der Meinung, dass die Kinder eine stärkere Abwehr bekommen, wenn sie erstmal selbst aus eigener Kraft ihr Immunsystem aufbauen können. Wo in der Natur bekommt es der Körper schon mit 6-8 Erregern gleichzeitig zu tun! o.O Hör einfach auf dich und dein Bauchgefühl! Wenn du dich unwohl fühlst lass es einfach und schieb es auf! Informier dich einach wieter, solange bis du mit 100 iger Sicherheit hinter einer Entscheidung stehen kannst. Als positiv Beispiel fürs Nichtimpfen. Wir sind alle vier schonlänger nicht geimpft oder gar nicht geimpft. Wir sind wenn überhaupt alle einmal im Jahr mit einer Erkältung "erkrankt". Die Kleine ist vier Monate alt und hatte noch nichts. Nada. Alle um uns herum werden mehrmals pro Jahr krank und gehen immer fein zu ihren Impfterminen. Wir impfen nicht, nehmen auch keine Medikamente und stehen vollkommen hinter unserer Entscheidung! Das ist acuh das allerwichtigste. Egal ob impfen oder nihct. Dahinter stehen ist sehr wichtig! :) Dir alles Gute!


thea86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneewind

..ich selber bin komplett durchgeimpft und habe max.1x im jahr nen schnupfen...das letzte mal fieber hatte ich in der 5.klasse,als ich scharlach hatte.sonst habe ich nie eine grippe (weiß gar nicht,wie sich das anfühlt),noro,etc... Ich denke,das kann man nicht aufs impfen oder nicht impfen schieben,sondern auf ein super immunsystem!:-) Spielen draußen in der Natur,auch wenn es mal regnet,nicht in watte packen und einfach kind sein,ist glaube ich die beste "medizin".;-) Nur so als Anmerkung. ;-)


Schnubbel80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zandie

Ich werde nur die 6-fache impfen lassen, wie auch schon bei den Großen. Allerdings erst mit einem Jahr und in Begleitung einer Heilpraktikerin. LG


timmis mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zandie

Lasse auch komplett impfen. Hab ich bei Tim auch gemacht. Außer mal etwas unruhe oder etwas erhöhte Temp (nie höher als 38,4°C) hatten wir nie Nebenwirkungen.