Dotti25
Hat jemand Erfahrung damit? Mein kleiner, 8 wochen alt, quält sich manchmal sehr und drückt immer so heftig das auch milch mit hoch kommt. Flieger griff, Wärmekissen und sab tropfen haben so gut wie gar nicht geholfen:( Jetzt meine Frage:wie soll ich ihm den tee geben?und wie bereite ich das vor? Laut dem glas steht da für 100ml ein viertel Teelöffel. Aber soll ich den wie tee kochen und ihm zu trinken geben oder wasser aufkochen und milchpulver dazu und ein viertel teepulver?! Ich bin da echt überfragt und google verwirrt mich.oder ich steh auf dem schlauch ;) Hoffe jemand kann mir helfen und das für einen blödi erklären xD
Wie normalen tee probier mal Kümmelter. 1 EL Kümmel auf 250ml Wasser kochen lassen. Kümmel aussieben. Und vor jeder mahlzeit 10ml etwas warm machen und geben. aber dann keine zäpfchen geben.
Gar nicht den Tee nehmen - der hat Zucker drin. Wenn dann koche Wasser und macheceen Tee selbst. Nach der Ziehzeit kannst Du dann das Milchpulver dabei geben.
Ich würde Fenchel-Anis-Kümmel nehmen (wobei ich das wohl nicht machen werde da ich voll stille und meine Milch nicht mit Tee anrühren kann ).
LG Sabine
Ich nehme auch Anis-Kümmel-Fenchel Tee von Teekanne oder der Rewe- Hausmarke, der ist nämlich ohne Zucker. Einfach nur 1,5 bis 2 Minuten ziehen lassen.
Hallo ich bin eine Mai 2012-Mami und gebe meiner Kleinen heute noch den Fenchel-Kümmel-Anis-Tee. Meine Kleine hat in den Anfangszeiten nur diesen Tee bekommen und auch richtig viel davon getrunken. Ich habe ihn ca. 5 Minuten ziehen lassen und ihn dann einfach abkühlen lassen. Beim Vorbereiten des Fläschchens habe ich dann einfach den Tee genommen und noch ein bisschen heißes Wasser darauf geschüttet und das Milchpulver reingerührt. Sie hat es gerne getrunken und auch super vertragen. Von den ganzen Babytees halte ich nichts, da dort überall Zucker zu finden ist. Deswegen habe ich die ganz normalen Teebeutel dafür genutzt. Meine Kleine trinkt den Tee heute immer noch gerne. Hoffe, dass es Deinem Kleinen bald besser geht. :-)
Ich schließe mich den anderen an...das Pulver enthält zucker, am besten sind die Beutel! Wie es vertragen wird musst du testen, unsere trinkt ab und zu paar Schlückchen aber ob das was bringt, weiß ich nicht, sie hat auf jeden Fall nicht viel Blähungen wie früher Lg
Ich koche täglich eine kleine Flasche Fencheltee frisch auf. Achte unbedingt drauf, dass in den Produkten kein Zucker drin ist. Ich benutze den Kinderfencheltee von Sidroga aus der Apotheke, lasse den nur ganz kurz ziehen und Smilla bekommt bei Bedarf ein bisschen was. LG Mila
In dem Tee ist kein Zucker. Es gibt verschiedene Sorten von hipp. Der oben beschriebene mit Dosierung 1/4 Teelöffel auf 100ml ist reiner fenchel extrakt. Ich hab meiner Tochter das auch gegeben. Kannst du normal als Tee fertig machen oder auch in die Milch machen. Ja nachdem wie dein Kind es lieber mag. Da ich meine Tochter lange voll gestillt habe, hab ich ihr den Tee so gegeben. Sie ist heute 2 Jahre alt und trinkt noch immer gerne fencheltee LG!