Kerstin1988
Hallo Mädels, ich habe ein "Problem" ich gehe bzw. bin ja seit November wieder arbeiten gegangen, so nun folgene situation: ich habe mich am montag bei meiner arbeit Kindkrank gemeldet wollte am Mittwoch wieder arbeiten gehen habe auch einen Babysitter gehabt nun habe ich aber die ganze nacht bis morgens um 5 selber über´m Klo gehangen als es wieder halbwegs ging bin ich schlafen gegangen mit dem festen vorsatz Arbeiten zu gehen. ich bin um 9 Uhr aufgewacht habe gemerkt das es nicht geht und habe auf Arbeit angerufen das es nicht geht, darauf hin wurde mir nur gesagt das ich gar nicht mehr kommen brauche, so ich mich also dahin geschleppt um zu versuchen zu retten was eventuell noch zu retten ist. Mir wurde dann nur an den kopf geknallt das ich doch bitte gehen soll und das meine Arbeitsmoral/einstellung nicht passt. ich habe dann nur gemeint das ich gerne da arbeite und das ich ja versucht habe noch zu kommen es aber wirklich nicht geht ( Habe vor arbeitsbeginn Angerufen) denke mal das es jetzt einfach zu viel krank war wegen dem zwerg. Na ja jedenfalls wurde mir gesagt man überlege es sich noch, das war am Mittwoch bis jetzt hat sich noch keiner gemeldet und jetzt bin ich am überlegen ob ich morgen ganz normal so als ob ich arbeiten gehen würde da aufschlafgen soll???? Ich bin halt nur so im zwiespalt weil ich mir denke jetzt auf einmal stimmt meine Arbeitsmoral nicht mehr aber das ich auch spontan länger geblieben bin oder auch mal einen tag mehr gearbeitet habe zählt nicht?? Und was ist wenn der Kleine oder ich nochmal krank werden falls sie mich wieder nimmt schmeißt sie mich dann wieder gleich raus?? ich war jetzt am überlegen ob ich einfach abwarte ob sie sich noch mal meldet?? Habe ja auch noch keine Kündigung bekommen war ja nur Telefonisch??? sorry das ich euch mit dem scheiß belästige!! was würdet ihr machen? Ich bekomme ja noch Elterngeld bis mai 2016 bin also nicht zu 100% darauf angewiesen ist halt ein nettes zubrot. Danke fürs lesen und sorry für den langen text hoffe es ist halbwegs verständlich?! Lg Kerstin
Solange du keine Kündigung hast musst du hingehen, sonst lieferst du einen Kündigungsgrund (unerlaubtes Fernbleiben von der Arbeit). Die Kündigung muss schriftlich erfolgen und du hast sicher auch eine Kündigungsfrist, da kann sich der Arbeitgeber nicht fristlos kündigen (Krankheit ist kein Kündigungsgrund). Oft wird versucht einen Aufgebungsvertrag unterzujubeln, aber da fährt man oft schlechter (auch wg. Sperrfristen aufpassen). Im Zweifel hol dir Rat von einem Fachanwalt für Arbeitsrecht. Wenn du keine Rechtschutzversicherung hast, dann musst du den Anwalt aber selbst bezahlen, weiß nicht, ob sich das lohnt (du schreibst von Zubrot). Hoffe das hilft dir weiter. LG angi13
Ich würde auch hingehen, denn wie angie schon sagt muss die Kündigung schriftlich erfolgen. Wenn du jetzt zu Hause bleibst lieferst du ihnen den Grund für deine Kündigung ( unerlaubtes Fernbleiben ). Für eine fristlose Kündigung benötigt es einen driftigen Grund, Krankheit zählt nicht dazu! Ich würde aber trotzdem nach diesem Vorfall und diesen unmöglichen Aussagen überdenken ob diese Firma die richtige für dich ist, denn wie du selber schon sagst "Was ist das nächste Mal wenn du oder dein Kind krank wirst". Mitarbeitermotivation sieht anders aus. Ein Kind sowie die MA selbst suchen es sich ja nicht aus wann und wie lange sie krank sind und dann gleich mit Kündigung zu drohen spricht nicht für ein gutes Betriebsklima. Suche auf jedenfall das Gespräch, versuche sachlich zu bleiben und erläutere deine Lage nochmal in Ruhe ,vielleicht klärt sich dann alles. Ich wünsch dir viel Glück, Kopf hoch denn du hast nichts falsch gemacht. LG Bettina
Danke erst mal für eure Antworten. Ich bin nicht hingegangen aber auch nur weil ich immer noch krankgeschrieben bin und es mir auch noch nicht gut geht. Sie hat sich aber auch nicht noch mal bei mir gemeldet. Ich werde jetzt erst mal einfach abwarten was passiert habe ja nur 2 wochen Kündigungsfrist. Lg Kerstin