Monatsforum Mai Mamis 2014

Himbeerblättertee und Dammmassage

Himbeerblättertee und Dammmassage

Sonne01

Beitrag melden

Werdet ihr beides nutzen und ab wann? Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?


trauriger-engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne01

Ich hab Himbeerblättertee beim zweiten getrunken. Schmeckt nicht sonderlich gut, aber mit Honig ging das. Ob es was nützte weiss ich nicht. Wehen wurden dadurch leider nicht regelmässiger am ende, da mussten die Hebammen etwas nachhelfen. Die Geburt selbst dauerte ab Blasensprung nur 4 Stunden. Ohne Verletzungen. Kann am Tee liegen muss aber nicht. Ich werde ihn eventuell jetzt wieder trinken. Bin ja erst 34. Woche.


Nadine85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne01

Einige hier im Forum sagten, dass sie beim ersten Kind vorher die Dammmassage gemacht haben, dass sie aber trotzdem gerissen sind. Werde es daher wahrscheinlich nicht machen.


Sandi32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne01

Hi Habe mir auch den Tee jetzt mal besorgt...werde die Tage mal anfangen ihn zu trinken...schaden kann es ja nicht. lg


maimama_2007_2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne01

Ich habe bei der ersten Schwangerschaft auch schon Himbeerblättertee getrunken und jetzt finde ich, kann es auch nicht schaden. Ob es hilft weiß ich nicht. Die erste Geburt hat auf jeden Fall ca. 4 Stunden gedauert. Kann aber auch an der geburtsvorbereiteten Akupunktur liegen. Zwei Tage später ging es los.


trauriger-engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne01

Man soll den wohl erst ab 36+0 trinken. wie folgt: 37. Woche = 1 Tasse täglich 38. Woche pause 39. Woche = 4 Tassen täglich 40. Woche Pause ich hab damals erst ab der 38. Woche getrunken. Mal 2 mal 4 tassen. In der 40. Wo die Wilden wehen so kamen hatte ich einen Tee mit Eisenkraut, zimt usw. In der Hoffnung die wehen könnten sich ein pendeln. ;) Ich werd das nochmal mit meiner Nachsorge Hebamme besprechen. Mal schauen was die mir empfiehlt.


Mariechen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne01

Ich habe eine extra Teemischung von der Hebamme empfohlen bekommen und trinke davon täglich 1Liter. Diese Woche wollte ich auch mit Geburtsvorbereitender Akkupunktur und mit der dammmassage anfangen. Ich denke Schaden kann das alles definitiv nicht;-) Ob es hilft wird man sehen:-) Lg


Tessa82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne01

Den Tee habe ich bisher in keiner Schwangerschaft getrunken, habe allerdings bei beiden geburtsvorbereitende Akupunktur gemacht und hatte ab Blasensprung jeweils vier Stunden bis zur Geburt. Werde es auch diesmal wieder machen.


Landmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne01

Ab der 36. Woche kann man den trinken. Ich werde im Laufe der nächsten Woche damit anfangen. Ich habe ihn bei beiden Kindern getrunken. Täglich eine Tasse, ab der 38. Woche wurde noch Frauenmantel hinzu gemischt. Ab Woche 36 mache ich die Geburtsvorbereitende Akkupunktur mit, die wird bei uns im Krankenhaus angeboten. Habe ich auch bei beiden Kindern vorher gemacht. Daher habe ich keinen Vergleich, wie es ohne ist. Aber ich hatte zwei schöne Geburten (einmal 8, und einmal 2 Stunden) ohne Verletzungen. Die Dammmassage habe ich mal ausprobiert, aber mir war das sehr unangenehm, daher werde ich das nicht mehr machen. Wohl fühlen sollte man sich schon!