KatJaEl
... war ich das erste mal mit Felix im Kindergarten ... Einfach für 90 Minuten mal reinschnuppern, wie die Routinen sind, die Erzieherinnen mit den Kleinen umgehen, etc ... Ich hab es mir schlimmer/stressiger vorgestellt. De Kinder scheinen alle sehr entspannt. Klar, es haben mal zwei gleichzeitig geweint. Aber niemand musste sich in Rage brüllen oder so. Bisher kommen nur3 Kinder, Montag wohl noch 2 oder 3 mehr. Felix muss dann auch ab Montag, aber nur für so 3 Stunden, dann hole ich ihn ab. Nach dem "Mittag" schläft er eh immer lange, das kann er auch in meinem Büro machen :). Er wird das einzige Stillkind sein und ich hoffe, sie richten sich mehr nach seinem Hunger als nach der Uhr. Eines der Kinder hatte 15 Minuten "vor der zeit" Hunger und musste echt ausharren :-/. Kenn mich mit Flaschenmilch aber nicht aus, vlt hat das ja seinen Grund ... Ansonsten gibt es ein paar saublöde Regeln, die ich echt nicht mag, aber da gibt es leider nichts dran zu rütteln. Mir graut es schon vor Montag ;(. Ich werde wohl meinen Mann mit Felix reinschicken und heulend Mitautor warten ... Uff ;(. Traurige Grüße, Katja ;(
Ach Gottchen. Ist es schon so weit bei dir! :o Man die Zeit vergeht. Schön das dir die Gruppe so erst einmal gefällt und alle Entspannt sind. Das ist ja auch wichtig. Pumpst du ab damit er dort etwas bekommen kann? Was haben die für blöde Regeln? Alles wird gut. Die 3 Stunden schaffst du am Montag. Und Felix auch. ;)
Oh Mann das hab ich auch noch vor der Brust. Ich wollte ab Januar wieder arbeiten gehen und Felix zu einer Tagesmutter geben. Ich werde mich nach unserem Umzug kümmern müssen aber hab such schon echt Angst ihn abgeben zu müssen. Ich hoffe dein kleiner Mann gewöhnt sich ganz schnell an die neue Situation und Du auch. Liebe grüße Grüni und Felix
Doch wenn der mann/vater arbeiten geht und mehr als tausend verdient...kindergeldzuschlag...lg chrissi
Hanna ist auch schon in 3 krippen auf der Warteliste. Sieht aber ganz gut aus,dass es in unserer wunschkrippe klappt. :-) Da hat ea uns sehr gut gefallen.:-)
Ohje... Da wäre ich echt noch nicht bereit zu... Schade das ihr schon mit Krippe anfangen müsst. Ich weiß noch wie fertig ich war als ich Timmi das erste mal abgegeben hab und der war schon 1J 8M. Und ich hab rotz und Wasser geheult als ich endlich im Auto saß und er es nicht mehr mitbekommen hat. Ich kann motti nicht mal bei meinen Schwiegereltern lassen ohne das ich vor sorge und Sehnsucht vergeh (hab ein super verhältnis zu ihnen, auch wenn ich denen manchmal an hals springen könnte)
Naja,ewig bekommt man ja kein Geld. Mein freund verdient zwar mehr als genug,aber ich will nicht von ihm abhängig sein.;-) Wahrscheinlich sind die Mentalitäten der mamis anders,aber ich habe damit kein problem...soll jetzt nichz heißen,dass ich ein kaltes Herz habe. :-D Aber dort kann sie ganz viel ganz toll spielen.auch im Wald,der direkt dadran ist...irgendwann wird es bestimmt mit mama langweilig. :-D
De haben so doofe regeln wie - keine Kuscheldecke/Plüschie/Schlafsack, wenn sie schlafen - gar nichts, nur ein nackiges Bett. Und es ist dort SAUKALT (Klimaanlage). Felix war in Langarmbody und Nickie-Strampler dort (hab ich extra aus D besorgt). Die anderen Kinder waren im Trägerbody und so. Das ist viel zu kalt! Uff. Dann dürfen sie nur auf dem Rücken schlafen. Kein Fliegergriff zum einschlafen, falls sie sie tragen müssen. Stoffwindeln nehmen sie auch nicht. Aber da rede ich dann mit der neuen Direktorin, wenn sie denn endlich mal eine neue haben. Es erklären es mit ihren ganzen Lizenzen/Akkreditierungen, die sie haben, aber ich bin ja nicht doof und kann googeln. Stoffies wären demnach erlaubt. Ja, ich pumpe ab. Ich pumpe schon lange und gebe meine extra Milch an bekannte Mamis, die zu wenig haben und Milchspenden suchen :) (z.B. Eine befreundete Drillingsmama). Hab knapp 7 Liter für uns eingefroren. Alles drüber gebe ich weg. Milch schicke ich dann mit. Reste werden WEGGESCHÜTTET!!! Die heben das nicht auf, damit ich's ins Badewasser schütten kann. Derjenige, der diese Regel gemacht hat, hat eindeutig nie Milch abgepumpt und weiß nicht, wie wertvoll das weiße Gold ist :-P. Milch darf nicht älter als 24 Stunden (frisch) sein und nicht älter als 3 oder 4 Wochen eingefroren. Das ist Dummfug! Das hält sich im Kühlschrank bis zu 8 Tage und eingefrore - , je nach TK Schrank - 6-12 Monate. Lauter solche sinnlosen regeln, die wahrscheinlich selbst die Lehrer nicht für gut befinden, sich aber dran halten müssen. Wobei die Erzieherin heute ein Mädel in der Babyschaukel schlafen ließ. Ist auch nicht erlaubt, sie müsste dann aus der Schaukel genommen und ins Bett gelegt werden. Augen roll. Da muss ich durch ;(. @Thea: wann soll es bei euch losgehen? Arbeiten wollen tue ich nicht. Aber wenn ich nicht arbeite, verliere ich mein Visum. Kein Visum. Kein Job. Und ohne Job, kein Visum. Lol. Das Visum ist an den Job gebunden ... :-/ Katja
Also die Regeln sind ja wirklich absurd. Ohne schmusetuch würden meine Kinder nie schlafen. Für meinen großen ist es der Sicherheitsanker und auch die kleine braucht ihr schmusi zum ankuschel als Mamaersatz. Und die werden nicht zugedeckt beim schlafen? Sollen die kiddis sich was wegholen wenn's da so kalt ist? Schlimm. Und die lassen überhaupt nicht mit sich reden? Mit welcher Begründung zb schütten sie die Milchreste weg?
Ahhh wie blöd ist das denn? Ist das nur da so? Oder generell bei? Mein mittlerer wäre ohne Kuscheltier niemals rein gegangen, den hätte ich wieder mitnehmen können. Selbst jetzt als Vorschulkind landet ein Teddy im Bett. Fliegergriff ist auch so ein heil- und hilfsmittel das machen unsere krippe Erzieher öfter. Gut ok die haben Kinder ab 1. Bennet geht nächstes Jahr im August dann auch. Dann kann ich in ruhe nach neuer Arbeit suchen. Durch den mittleren kennt er die Kita und die Erzieher. Was ein grosser Vorteil ist. Er liebt die Kita jetzt schon und strahlt dort immer jeden an. Zumindest noch. Ich hoffe dein kleiner Felix schafft es trotz dieser doofen Regelungen sich dort wohl zu fühlen. Damit du auch in ruhe Arbeiten kannst.
Die regeln machen schon Sinn! Beim schlafen geht es um die Sicherheit, das sind Vorschriften. Auch mit der Milch, handhabe es auch anders. Aber was passiert wenn das Kind wegen "s schlechter" Milch krank wird? Du wollen da keine Verantwortung übernehmen. Ist doch normal. Nur was das mit trinken nach Uhr soll...., alte SchuheSchule. Hoffe dein kleiner macht es gut mit.