Monatsforum Mai Mamis 2014

hab ein dickes problem brauch euren raht....

hab ein dickes problem brauch euren raht....

tina27.12

Beitrag melden

Also ....ich bin ein mensch ich denke nicht nur von jetzt auf gleich sondern im übertriebenen sinne schon für nächstes jahr. Es geht um die geburt. Ich möchte natürlich meinen partner dabei haben Aber die kacke ist, meine freundin hat da gerad ne vollzeit stelle bekommen, um auf mein 1 jährigen sohn aufzupassen. Meine schwester ist lehrerin,sie kann nicht morgens in der schule anrufen und sagen ich komm nicht falls z.b. die geburt nachts los geht. Und meinen eltern vertraue ich nicht. Punkt. Hab auch andere freundinnen aber die können nicht mit kindern und die anderen haben mir erstmal schön bewiesen was für freunde die sind als ich jetzt 2 wochen im kh mit meinen gallenstein drin war. Mein partner war komplett mit meinem sohn allein es kam keiner mal und sagte ach komm ich komm jetzt vorbei und nehm dir den kurzen mal ab damit du auch mal bei deiner partnerin am bett sitzen kannst .. .nix. ... es ist aber auch nicht so das mein partner nicht zurecht kam ganz im gegenteil aber so ein bisschen stressig ist das ja schon. Sooo also die freundin die ihre vollzeitstelle dann hat meinte gestern zu mir, wenn ich keinen weis dann muss ich einen geplanten kaiserschnitt machen lassen damit ich besser planen kann und sie dann vielleicht auf mein 1 jährigen sohn aufpassen kann. Das kann es doch nicht sein oder was soll ich machen ich will kein kaiserschnitt und ich will mein partner bei der geburt dabei haben ......


Anuj3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina27.12

Mir gehts ähnlich. Mein Freund ist sehr viel arbeiten und selten zu Hause. Zusätzlich hab ich zwei schulpflichtige Kinder. Wenn es soweit ist, dann soll ich auf der Arbeit anrufen, ob er dann aber einfach mal weg kann weiss niemand. Wenn's dann noch in der Nacht los gehen sollte dann müssen die Kinder geweckt werden... Ach alles eine besch... Situation. Meine Mama geht arbeiten und kann auch nicht mal eben vorbei kommen und nen festen Termin kann ich ihr ja auch nicht sagen.


trauriger-engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina27.12

Na das ist ja Verzwickt. Aber die Frage habe ich mir auch gestellt. Wohin mit meinen beiden großen wenn es los geht. ! Hättest du eine Nachbarin? Oder was ist denn mit den Eltern deines Freundes? Oder hat er Geschwister? Ich habe eine ganz liebe Nachbarin die meinte egal wann es los geht sie nimmt gerne beide. Wenn es nicht gerade Freitag Abend oder am WE los geht wird ich wohl alleine im KH sein, denn mein Freund ist Deutschlandweit unterwegs die ganze Woche. Er würde aber so schnell er kann nach hause kommen. Aber ich mach das auch alleine. Das ist gar nicht so schlimm. .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina27.12

Also ich find es ein wenig frech dir nen Kaiserschnitt aufzuschwatzen nur damit du besser planen kannst. Habt ihr nicht nette Nachbarn mit denen du über das Thema reden kannst? Oder so eine Betreuungsstelle - ich weiß nicht wie das heißt, aber eigentlich gibt es das in jeder Stadt - so eine Art Kindergarten welches du pro Tag bezahlst und erst dann dein Kind wieder abholst wenn alles vorbei ist. Die beschäftigen das Kind und betreuen es gut. Es kann dort auch übernachten. Zumindest ist das bei uns so. Die Adressen und Telefonnummern müssten eigevtlich Hebammen oder ein Kreißsaal geben können. Frag mal dort nach! Vielleicht können die dir sogar was besseres vorschlagen! Viel Glück!!


speku11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina27.12

Bei uns stellt sich auch die Frage, wer passt auf unsere Tochter auf. Schwiegereltern wohnen ca. 20 Minuten weg, also sind sie erste Wahl. Aber was, wenn wir sie nicht erreichen? Schwiegermama ist ständig unterwegs, Schwiegerpapa geht nicht ans Telefon, wenn er alleine zu Hause ist. Und bei meiner Tochter ging die Geburt so schnell, dass wir es nicht riskieren wollen, noch ne halbe Stunde oder Stunde zu Hause zu warten, bis wir jemanden erreichen und sie dann da sind. Wir haben ein sehr nettes Rentnerehepaar, das über uns wohnt, die sich immer sehr freuen, unsere Tochter zu sehen. Die werden wir auf jeden Fall fragen, ob sie die Zeit bis zum Eintreffen meiner Schwiegereltern überbrücken können. Machen sie sicher, wenn sie da sind, aber sie sind halt auch viel unterwegs... Das war beim 1. Kind doch alles viel einfacher. Ab ins Krankenhaus und gut...


sosej

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina27.12

Also meine Familie wohnt gar nicht bei uns im Land. Ich habe als erste Wahl unsere Tagesmutter. Ich hätte auch Freundinnen, die es machen würden, aber ich finde es bei der Tagesmutter gut gelöst weil beide Kinder die Umgebung gut kennen und es auch gewohnt sind/waren, dort zu schlafen, zwar nur tagsüber, aber immerhin. Wir wohnen auch über eine halbe Stunde entfernt vom nächsten Krankenhaus in den Bergen, und die Tagesmutter wohnt auf dem Weg, das ist bei der Strecke auch ein wichtiger Punkt. Sollte es tagsüber losgehen während ich auf der Arbeit und meine Grosse ind er Schule ist (arbeite bis 14 Tage vor ET...) habe ich eine Freundin die sie von der Schule abholt und mit nach Hause nimmt bis mein Mann wieder zur Verfügung steht. Sie hat selbst 3 Kinder und ist resolut und absolut vertrauenswürdig. Sie ist auch Plan B für den Kleinen falls die Tagesmutter gerade nicht kann, man weiss ja nie wie das Leben so spielt. Ich habe übrigens auch die Erfahrung gemacht das viele Menschen in unserem Umfeld sehr hilfsbereit sind, allerdings nur wenn man sie fragt. Heutzutage ist doch fast jeder Mensch selbst sehr beschäftigt, so das er/sie vielleicht nicht unbedingt zu Hause sitzt und darüber nachdenkt, was ihr gerade brauchen könntet. Gerade für Kinderlose ist es glaube ich sehr schwer sich da hinein zu versetzen, das heisst nicht unbedingt, das sie keine guten Freunde sind. Versucht es doch mal andersherum und bittet sie um Unterstützung, wenn ihr welche braucht. LG und viel Glück


Ina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina27.12

Ich habe ein ähnliches Problem. Sind gerade erst aus beruflichen Gründen umgezogen und kennen hier niemanden. Verwandte wohnen min. 79km entfernt. Die können unsere Tochter also nicht "schnell" ma eben nehmen, zumal sie auch berufstätig sind. Ich werde sicherlich KEINEN geplanten Kaiserschnitt deswegen machen lassen, wenn es hart auf hart kommt und gar nichts hilft, dann fährt mein Mann mich inkl. Kind ins KH, auch wenn sie geweckt werden müsste und fährt entweder die Tochter weg oder ich mach das allein. Es ist doof, das allein durchzustehen, aber für mich immernoch die bessere Alternative als meine einjährige Tochter zu für sie fremde Personen zu geben. Lieber weiß ich, dass meine Tochter in guten Händen ist, als dass ich um jeden Preis meinen Mann an meiner Seite haben muss. An Deiner Stelle würde ich ggf. auch auf meinen Partner verzichten. Was ist mit Deinen Schwiegereltern? Geschwister? Kann jmd den Zeitraum netterweise mit Urlaub überbrücken oder hat zufällig Urlaub? Was ist mit anderen Eltern aus dem Kindergarten die Dein Kind kennt und mag? Mach Dich jdf nicht allzu verrückt. Ich kann sehr gut verstehen, dass Du gerne Deinen Partner an Deiner Seite hättest, im Super-GAU geht die Welt aber auch nicht ohne ihn unter :).


Landmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina27.12

Also, das mit dem Kaiserschnitt finde ich eine Frechheit. Wie kann man sowas sagen...??? Wie alt ist dein Sohn? Tja, aber da ist guter Rat teuer. Mir würde jetzt auch einfallen, vielleicht eine liebe Nachbarin zu fragen, wenn vorhanden. In manchen Städten gibt es auch so "ehrenamtliche" Omas, die selbst keine Enkel haben oder sich so um Familien kümmern möchten. Jetzt hättest du ja auch noch Zeit, sie genügend kennen zu lernen. Was ist mit den Eltern deines Mannes? Was habt ihr denn sonst für Babysitter, wenn ihr mal eingeladen seid? Gibt es da vielleicht noch eine Möglichkeit? Oder hat deine Hebamme da vielleicht noch eine Idee? Das Problem haben doch mehrere Frauen. Vielleicht gibt es ja eine Lösung, von der wir so noch nichts gehört haben. Ich kann dich gut verstehen. Ich möchte meinen Mann auch unbedingt dabei haben. Er arbeitet aber ziemlich weit weg und hat eine Sch...Strecke mit vielen Staus. Ich seh mich auch schon allein im Kreißsaal liegen, weil er mal wieder nicht durch kommt. Und zwei Schulkinder haben wir auch noch. Aber wir wohnen neben den Schwiegereltern, also sind die versorgt.


tina27.12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina27.12

Antworten zu euren texten. Erstmal danke das so viele drauf geschrieben haben. Da bin ich ja beruigt das es mir nicht allein so geht. Also eine liebe nachbarin hab ich nicht . Ich wohne in einem ort da grüsst sich keiner ist echt wirklich so. Und die eltern von meinem mann also der vater ist tot und die mutter alkoholikerin. Das hätte sich dann auch erledigt. Das mit dem kaiserschmitt finde ich auch eine absolute frecheit. Es ist echt traurig . Ich könnte da einen richtigen wut anfall bekommen das man echt keinen hat wenn man jemanden braucht. Im kindergarten geht mein sohn noch nicht . Und diese einrichtung wo das kind übernachten kann gibt es bei uns in der stadt nicht. ....aber ich werde mal meine hebamme fragen.ach und ne tagesmutter wollten wir von anfang an nicht.....


Schneewind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina27.12

Hm, doofe Angelegenheit. Aber ich weiß, meine Eltern, mind. einer von beiden würde sich krank melden, um unsere tochter zu beaufsichtigen. Mein Mann hat eine Woche vor ET und eine Woche danach Urlaub beantragt. Seine Kollegen wissen aber, wann ET ist und sind somit drauf eingestellt. Ich denke vieles ist eine Sache der Kommunikation. Und bevor ich einen Kaiserschnitt plane, den ich ohne diese Situation nicht wollen würde, da würde ich lieber Freunde bitten, sich an dem Tag krank zu melden. Mein Gott, was ist denn dabei? Echte Freunde würden sowas machen. Habt ihr sonst keine Möglichkeit, Kind zum Spielen zu bringen, tagsüber mit Schlafmöglichkeit? Irgendeine Möglichkeit wird es geben. :) Ich denke auch, man weiß ja gar nicht, wie es im Mai dann wirklich aussieht. Vielleicht ist die Situation dann wieder eine andere. Wichtig ist, planen, aber bitte nicht verrückt machen :)