kleine079
Hallo Meine kleine wird am Mittwoch 14 Wochen alt ... Aber ich denke ich werde noch warten damit !! Wie sieht's bei euch aus ?!?
Bennet wird zwar morgen erst 9 Wochen. Soll aber laut Hebamme mit 16 Wochen ruhig Beikost bekommen. Also nach dem 4. Monat. Weil er so gross und schwer ist meint sie braucht er es. Ich tendiere zum 6. Monat. Sollte er vor dem 6. Monat dafür bereit sein,kann ich dann immer noch eher damit anfangen. Ich hoffe aber ihn bis dahin vollstillen zu können.
Um mit Beikost zu starten sind sie noch viel zu klein. Sie müssen ja diverse Fähigkeiten besitzen, u. a. aufrecht sitzen, den Kopf ganz sicher halten und den Brei vom Löffel lutschen. Der richtige Zeitpunkt ist dann gekommen, wenn sie während der Familienmahlzeiten offensichtlich interagieren, schmatzen, Mund öffnen ... Die Nahrung mit den Augen verfolgen. Ich hab bei der Großen mich von den Zeitangaben nach dem 4. Monat leiten lassen, hab sie mit Handtüchern im Hochstuhl eingekeilt, weil sie natürlich nicht sitzen konnte und das Ende vom Lied war, dass sie komplett zur Löffelverweigererin wurde. Sie hat dann erst mit 9 Monaten direkt mit uns mitgegessen. Ich bin also für je später desto besser und erst wenn das Kind offensichtliche Signale gibt. LG Mila
Meine is 12 wochen und seit 2 tagen gibts immer paar löffel
Nein! Es ist noch viel zu früh. Mit 6 Monaten reicht locker. Wozu die Eile? Die Kinder brauchen das noch nicht. Wie schon geschrieben wurde. Wenn sie sitzen können und das Essen verfolgen ist ein guter Zeitpunkt.
Lotti liebt es Menschen beim essen zuzuschauen, aber ich finde es auch noch zu früh. Ich werde ihr wenn sie 3 Monate alt ist, also in 3 Wochen abends ein paar Schmelzflocken mit ins Fläschen geben, damit sich der Magen langsam dran gewöhnt. Wann es Brei gibt kann ich nicht genau sagen und verlasse mich da einfach auf mein Gefühl, denke aber irgendwann im September.
Felix ist 12 Wochen alt und bekommt auch seid ein paar Tagen ein paar Löffelchen Karottenbrei und er verträgt es prima. Bei meiner Tochter haben wir damals auch so früh angefangen und sie ist kerngesund. Das muss jeder für sich selbst entscheiden wann er mit Beikost beginnt. Früher hat man mit 6 Wochen schon damit angefangen-hat mir meine Mutter erzählt. LG grüni
Ist jetzt nicht böse gemeint. .. aber könnt ihr mir mal verrsten wie ihr jetzt schon auf die idee kommt mit beikost anfangen zu wollen ?? Das Verdauungssystem ist doch vor dem 5/6 Monat noch gar nicht soweit ausgereift. . Bitte nun nicht das Argument. . Früher. .. da gab's auch noch jeine Airbags und heute hat sie jeder..
Verstehe ich auch nicht. Sehe da kein Sinn hinter. Aber nahe muss jeder selber wissen.
Unser kleiner hat noch damit zu kämpfen muttermilch zu verdauen, dass ich im Leben nicht auf die Idee kommen würde jetzt oder demnächst schon zuzufüttern. Tochter Nummer eins hat ihren ersten brei mit 6 Monaten bekommen und es hat ganz gut funktioniert. Tochter Nummer zwei hat keine Anstalten gemacht und hat mit 9 Monaten den ersten brei bekommen, vorher wurden beide voll gestillt. Sie fand brei total doof, hat nur gebrüllt. Das hab ich dann ein paar Wochen probiert und dann hat sie leicht bekömmliches bei uns lieber mitgegessen. Ich werde auf jeden Fall wieder mindestens 6 Monate voll stillen.
Das mit dem Sitzen-Können sehe ich ganz anders. Viele Babys können sich erst sehr spät selbstständig hinsetzen und nur wenn sie das alleine könnendarf man sie in einen Hochstuhl setzen. Wenn wir so lange bei unserer Großen damit gewartet hätten.... wir haben mit 4 1/2 Monaten angefangen mit Brei, sie hat von Anfang prima gegessen, nichts ausgespuckt usw. Hat relativ schnell ganze Gläschen leer gegessen. Wir hatten nie Probleme mit Verdauung usw. Sie war und ist schon immer eine gute Esserin, sie isst alles und verträgt alles. Wir haben sie bis sie sich wirklich von alleine hinsetzen konnte immer in ihrer Wippe oder auf dem Arm gefüttert. Ich finde es viel wichtiger darauf zu achten welchen Brei man füttert, ich habe Zutaten genau kontrolliert bzw. bei selbst gekochtem Brei mir viele Gedanken gemacht.
Mein Kleiner wird sechs Monate voll gestillt, wie meine beiden Großen auch schon. Sehe auch überhaupt keine Notwendigkeit, damit eher anzufangen. Umso älter sie sind, umso eher bekommen sie das dann auch mit den Mundbewegungen hin.