KatJaEl
Gestern war es endlich soweit, ich durfte zum FA! Also erst bin ich zum US gegangen. Die Technikerin hat rumgeschallt und vermessen und ich habe das Baby gesehen und habe nur gebangt. ICH habe naemlich kein Herzchen blubbern sehen. Aber dann hat sie reingezoomt, alles schick. Man, war ich erleichtert! Ich habe eine besondere Gebaermutter - die ist herzfoermig. Oftmals sind damit Fruehgeburten verbunden. Ich habe auch schon zwei Fruehchen daheim und ein "Reifchen" (37+0!). Nunja, das Baby liegt auf der Seite, wo ich meinen Grossen bekommen habe vor 8 1/2 Jahren. Freu! Ich muss also dieses Mal nicht zum Risiko-Doc. Ich werde schon enger ueberwacht, muss ab 14. SSW Progesteronspritzen bekommen (damit die Gebaermutter besser waechst), aber ansonsten bin ich endlich mal "normal" schwanger. Die "leere" Seite hat derzeit Fluessigkeit drin, was zu Blutungen fuehren KANN. Ich hatte ja auch schon oefter SB, aber das ist normal und OK so. Naechster Termin in 5 Wochen! Nur Herztoene abhoeren und Fundusstand kontrollieren. Es wurde auch kein Blut gezapft, keine Urinprobe - und was im am Amiland besonders liebe - keine vag. Untersuchung! (Das bringt nur immer Keime und moegliche Infektionen mit sich ...) Amiland - ich wohne in Louisiana, in der Naehe von New Orleans :). Mama Angie kennt mich schon aus dem Dezi 2004 Forum *winke* ;). Hab nur ein neues Login, da ich mein altes Passwort nicht mehr wusste *huestel*. Erleichterte Gruesse, Katja
Hey, schön das alles gut ist, wie weit bist du denn?! Amiland, das ist ja toll... :O) Bist du aus beruflichen Gründen dort hin gegangen?! Lg
Ups, das p sollte eine 9 sein. Laut US bei 8+5 heute :). Termin ist der 8. Mai, aber mein Ziel ist Mitte April. Alles drueber ist das Sahnehaeubchen ;). Mein Mann hat einen Job hier an der Uni bekommen - vor knapp 6 jahren. Geplant war, dass wir nach 2 Jahren zurueck nach Deutschland kommen, aber bisher hat er weder in D noch in Europa eine Stelle bekommen :(. Ist halt doch sehr weit weg von daheim. Ich arbeite auch hier an der Uni, die Kinder (8,6,3) gehen in Schule und Kindergarten. LG, Katja
Huhu,
ich schleich mich mal aus dem Aprilbus ein
Zunächst einmal: Congratulations
Ich wünsche Dir eine entspannte Kugelzeit!
Was mich aufmerksam gemacht hat, war, dass ich ebenfalls diese veränderte Gebärmutter habe! Nun bin ich allerdings zum ersten Mal schwanger und muss dazu sagen, dass ich bis jetzt für meinen Geschmack schon genug Aufregung für gefühlte 5 Schwangerschaften hatte
Mein mich auch jetzt behandelnder Arzt hatte die Diagnose vor einem Jahr per Uteroskopie gestellt, allerdings meinte er, es sei ein eher geringerer Ausprägungsgrad. Dennoch hatte er mich damals darüber aufgeklärt, dass es sein kann, dass ab der 20 SSW die Gefahr für eine Frühgeburt dadurch entstehen kann. Ich bin jetzt bei 13+6 und bisher hat er nichts gesagt... jetzt bin ich nach Deiner Geschichte etwas verunsichert... Kannst Du mir vielleicht einen Tipp geben, was ich beachten sollte/kann/muss?
Grüße zurück nach Louisiana! New Orleans?! Da wollte ich schon immer mal hin... ![]()
Hallo, bei mir hat es bis zur 3. Schwangerschaft gedauert, bis man festgestellt hat, was ueberhaupt los ist. Weder die Aerztin in D damals beim ersten Kind, noch die Aerzte in Italien beim zweiten haben das gesehen. Und dann beim 3. hier in den USA waren sie erstaunt, dass ich nichts davon wusste. Hast Du den uterus bicornis? Bei mir wurde da gar nichts vorher untersucht, sondern man hat es dann in der SS per US festgestellt. Ich habe es auch nicht weiter untersuchen lassen dann, da wir eigentlich kein 4. Kind geplant hatten. Ich denke, wenn man weiss, womit man es zu tun hat, ist alles gut zu managen. In der ersten SS hatte ich "unerklaerliche" vorzeitige Wehen. Bettruhe, Tokolyse, Krankschreibungen. Niemand wusste, wieso. Bei 37+0 kam dann mein Kind. Sein Ruecken war immer auf der linken Seite, das weiss ich noch. Nie rechts. In der zweiten SS hatte ich keine vorzeitigen Wehen - viele Uebungswehen ja, aber die haben sich nicht auf den Muttermund ausgewirkt. Die Aerztin in Italien hatte zwar festgestellt, "dass da was komisch ist", aber nicht, was es ist. Bei 30+0 ist die Fruchtblase geplatzt, 4 Tage spaeter kam mein Zwerg. Er war immer auf der rechten Seite mit dem Ruecken. In der 3. SS hat man dann festgestellt, was es ist, warum ich das Fruehchen habe. Anhand alter US Bilder und meiner Erinnerungen haben wir dann rekonstruiert, dass Baby 1 auf der linken Seite lag, Baby 2 auf der rechten. Das 3. Baby war wieder auf der rechten Seite. Ich wurde streng ueberwacht, aber wieder keine vorzeitigen Wehen. Viele Uebungswehen (z.T. im 5 Minuten Takt ab der 20. SSW), aber nichts, was sich auf den GBH ausgewirkt haette. In den USA wird empfohlen fuer solche Risiko-SS woechentliche Progesteron-Spritzen zu geben. Das habe ich gemacht von der 28.-32. Woche. Inzwischen sind die Empfehlungen 14.-36. *aechz*. (Teuer und unangenehm :( ...) Das Progesteron soll helfen, dass die Gebaermutter besser waechst und dem Baby nicht so schnell der Platz ausgeht. Es ging echt gut in der SS! Bei 35+0 hatte ich Blasensprung. 30 Stunden spaeter war meine Maus da :). Ich wuerde den Arzt mal ansprechen, was sein Plan fuer die weitere Schwangerschaft ist. Ich habe gestern gleich alles geklaert, was mir in den Kopf kam. Ich bin natuerlich erleichtert, dass das Kind auf der "besseren" Seite liegt, habe aber echt Angst, dass es wieder zu vorzeitigen Wehen und Tokolyse kommt. Das war echt unangenehm. Aber selbst wenn, ich werde gut ueberwacht, ich fuehle mich wohl bei meinem Doc. Frag ihn doch mal nach den Progesteron Spritzen. Ich habe mich dazu schlau gelesen und keine Anhaltspunkte fuer langfristige negative Auswirkungen gefunden. Sonst wuerde ich es nicht machen. Das wichtigste: Bleib positiv! Nachdem ich einmal wusste, was los war beim 3. Kind, war ich VIEL entspannter, weil man weiss, womit man es zu tun hat ... Und Du hast den Vorteil, dass Dein Arzt damit Erfahrungen zu haben scheint. Er hat es diagnostiziert und betreut Dich nun auch :). Lies nicht zu viel im Internet. *g* (Vielleicht sollte ich meine Erfahrungen wieder loeschen oben *g*.) Man macht sich nur verrueckt und am Ende sieht alles ganz anders aus, denn jede Schwangerschaft ist anders. Ja, es besteht ein Fruehgeburtsrisko, aber mein Grosse ist kein Fruehchen! Ja, es kann zur Steisslage kommen, aber selbst das muss nicht sein, und Steisslage ansich bedeutet noch immer kein KS. Und wenn es zur Fruehgeburt kommen sollte, die Medizin ist so weit fortgeschritten, dass vielen Kindern ohne Spaetfolgen geholfen werden kann. Mein Mittlerer ist 6, super fit und frech und gesund :D. Alles Liebe! Melde Dich doch mal zwischendrin, wie es so laeuft! Gerne auch per PM!
He Katja! Erst mal herzlichen Glückwunsch!! Wann hast du ET? Wünsche Dir alles gute... meld dich mal bei mir, wenn du magst.. Liebe Grüße Angie
So direkt hat der Doc das mit dem ET nicht gesagt. Laut US war ich 8+4 gestern, also muesste ET der 8.5. sein, denke ich ;). Ich werde jetzt davon ausgehen, da der naechste US wohl erst um die 20. SSW rum ist :). Letztendlich kommen die Maeuse eh, wann sie wollen. Und wenn ich bis Mitte April komme, bin ich gluecklich ;). Danke!
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin alles gute!!!
Lg ![]()
Hey, ich wollte dir nur kurz schreiben das ich mich freue das du nun auch endlich den ersten positiven arzttermin hinter dir hast! Ich werde morgen nach Houston und San Antonio fahren, wir wollen ein bisschen Sightseeing machen! Lg claudi