Monatsforum Mai Mamis 2014

Geselle mich zu euch:-) Vorsicht sehr sehr langer Text

Geselle mich zu euch:-) Vorsicht sehr sehr langer Text

Peti78

Beitrag melden

Hallo ihr lieben. Ich muss zugeben, das ich schon eine kleine Weile mitlese....ohne mich zu Wort zu melden...tztz... Jetzt will ich das mal ändern und stelle mich mal vor. Sehr lang zum besseren Verständnis der komplizierten Situation. Ich bin 35 und erwarte Anfang Mai mein 3. absolut ungeplantes Kind und das auch noch von einem anderen Mann. Skandal. Leider kann ich mich noch immer nicht richtig auf die Kleine freuen, da bin ich total blockiert :-( Nur in manchen stillen Momenten, wenn sie mich zb mal wieder ordentlich tritt/boxt dann schaffe ich es, auch mal zu lächeln, lachen, mit meinem Bauch zu reden. Oder wenn ich bei der FÄ bin und erfahre, das alles gut ist und es der kleinen gut geht, dann freu ich mich auch. Es ist sooo ganz anders als bei den anderen beiden. Denn die ganze Situation ist so bescheiden. Das macht mir seit Monaten extrem zu schaffen. Ich bin verheiratet, habe mich aber schon vor einem Jahr von meinem Mann das 3. und letzte Mal getrennt (nicht amtlich, wohnlich, aber doch auf Paar Ebene), da wir bei wichtigen Punkten einfach nicht harmonieren und ich seit Jahren darum gekämpft habe, das wir es irgendwie hinkriegen. Leider war dies nur einseitig und hat auch leider leider nichts gebracht. Bin darüber auch sehr traurig. Aber ich kann so nicht noch etliche Jahre weitermachen nur um allen heile Welt vorzuspielen. Naja, dann habe ich endlich einen tollen Job in meinem Beruf bekommen, allerdings 80 Km entfernt. Habe dort jetzt eine Wohnung und bin weiterhin die halbe Woche zuhause bei meinen Kindern, die wir beim Papa in unserem Eigenheim und gewohnten Umfeld gelassen haben. Alle Beteiligten kommen gut mit der Situation zurecht. Mann und ich verstehen uns besser denn je. Verrückt. Die Kinder stehen an 1. Stelle und diese Art Nestmodell funktioniert bisher echt gut. Klar, manchmal gibts auch Tränchen wenn ich wieder zur Arbeit fahren muss. Aber die meiste Zeit ist alles gut. Die Kinder gehen in ihre Schule, haben ihre Freunde, ihre Freizeitbeschäftigungen und vor allem endlich auch ihren Papa der sich kümmert. Erstaunlicherweise macht er dies sehr gut auch wenn ich immernoch viel für ihn organisieren und auch den Haushalt zum größten Teil machen muss. Denn Papa hatte sich vorher nie, wirklich, um die beiden gekümmert. Alles musste ich machen. Auch früh hat er nie mitgefrühstückt, kinder fertig gemacht etc.pp. Das zu erzählen würde jetzt den Rahmen sprengen. Habe nun mit einem mir sehr vertrauten und sehr lange bekannten Mann eine "Beziehung" (auch wieder speziell und nicht ganz so einfach) und es ist passiert. Verhütung fehlgeschlagen und ich schwanger. Sehr großer Schock. Aber das Würmchen kann ja nix dafür und nach vielen Wochen, hab ich mich jetzt damit auseinandergesetzt. Allerdings weiß es bisher nur mein Arbeitsumfeld, da ich ein Beschäftigungsverbot bekommen habe und mein Mann(und der Kindsvater) Der Bauch ist nicht mehr zu übersehen, doch wenn ich jemandem sage ich bekomme bald ein Kind. Hört es sich für mich wie eine Lüge an. Das ist doch wohl sowas von merkwürdig. Wie kann Frau eine Schwangerschaft so verdrängen? Wahnsinn. Ich will mich wirklich freuen aber der Bammel vor dem ganzen Umfeld die neuen Gegebenheiten, die passieren., und was ich alles entscheiden muss... machen mich verrückt. Leider habe ich auch noch keine Ahnung wo ich mein Baby bekommen soll, da ich ja immernoch mal paar Tage da und die anderen Tage dort bin. Am alten Wohnort habe ich eigentlich meine Hebamme mit ihrem Geburtshaus, indem auch meine Tochter zur Welt kam. So gerne würde ich wieder mit ihr gemeinsam die Geburt erleben. Aber woher weiß ich, wann ich wo bin wenns losgeht? Und was ist mit der Nachsorge? Und dem Kindsvater? Meine Frauenärztin ist auch am alten Wohnort. Da gehe ich aber hin. Das ist alles voll der riesen Mist. Hab ich es geschafft und euch auch verwirrt? Sorry fürs jammern. Musste mal raus. Bin auch nicht sauer, wenn es keine liest bzw antwortet. Ist ja echt viel. Liebe Grüße, Petra


Mell.oo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peti78

Freuen sich den deine Kinder auf ein Geschwisterchen und der Kindsvater/ dein Freund auf das Baby?


trauriger-engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peti78

Ich hab manche stellen zweimal gelesen.. Aber nu hab ichs verstanden. Es ist natürlich etwas anderes als man heutzutage gewohnt ist. Aber so Kompliziert wie du es beschreibst finde ich es gar nicht. Wie soll es denn weiter gehen? Mit der Geburt solltest du das vielleicht spontan machen! Da wo du gerade bist. Oder du bist zum ende der SS hin bei deinen Kindern und könntest dann in das Geburtshaus gehen? Wenn dein Baby da ist wirst du es lieben. Momentan überwiegen noch die negativen Gedanken. LG. und bleib ruhig. Am Ende wird immer alles gut.


sosej

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peti78

Erst einmal herzlich willkommen bei uns. Die Tatsache dass du jetzt mitschreibst zeigt ja eigentlich das die SS langsam realer für dich wird. Ich finde es auch nicht so kompliziert. Wenn du ein Berufsverbot hast könntest du dir doch so ziemlich aussuchen wo es zur Welt kommen soll. Wenn es dem Papa nichts ausmacht und du dich in dem Geburtshaus wohl gefühlt hast etc. dann spricht das doch dafür es wieder dort zu bekommen. So hätten auch die Halbgeschwister die Möglichkeit den kleinen Stöpsel auf "neutralem" Boden kennenzulernen. Und für den Fall der Fälle suchst du dir nich eine Klinik in der Nähe deines Arbeitsplatzes, dann bist du mit Plan A und B für beide Wohnorte gerüstest und fühlst dich nicht verunsichert wenn du dich dort aufhältst am Ende der SS. Hoffentlich schafft Ihr es deinen beiden Kindern so zu vermitteln das sie sich freuen, das wäre glaube ich meine Hauptangst. Wei alt sind sie denn?


timmis mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peti78

Hallo Petra! Erstmal herzlich willkommen bei uns! Kann mich nur anschließen und auch fragen: freuen dich deine Kinder und der Kindsvater auf die maus? Bzw wie hat dein Mann reagiert? Wenn ja ist das doch schon mal schön. Die Lage ist natürlich verzwickt. Wie alt sind denn deine Kinder? Vll solltest du dich für einen Wohnort entscheiden, denn mit baby hin und her zu tingeln ist ja auch nicht so toll... Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Kraft und hoffe du kannst dich bald mehr auf die kleine freuen!!! Vlg timmis mama


Peti78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von timmis mama

Hallo ihr lieben! Vielen Dank für eure netten Worte . Ich weiß das ich die Maus lieben werde. Davon bin ich überzeugt. Der Kindsvater freut sich mittlerweile auch. Es ist halt für ihn absolutes Neuland. Zu Beginn wollte er es nicht, da er nicht wollte, das mein Leben wieder komplizierter wird, jetzt da endlich alles gut war. Mein Mann hat es nach anfänglichem kurzen Schreck eigentlich gut akzeptiert und findet es gut, das ich mich für das Kind entschieden habe. Wir möchten immer noch beide das beste (unter diesen Umständen) für unsere Kinder und sind guter Dinge das wir es irgendwie geregelt kriegen. Ich bin leider nicht immer guter Dinge und mache mir viele Gedanken. Aber ich bin soo froh, das er weiterhin mit mir auf Eltern Ebene harmoniert und wir uns einig sind, das wir das hinbekommen ohne Streitereien etc. Meine Eltern und evtl andere aus unserem Umkreis werden die Vollkrise bekommen wenn sie erfahren das ich ein Kind und auch noch von einem anderen bekomme. Davor hab ich Bammel. Das ich alleine dastehe und meine Eltern sich abwenden. Die sind nämlich auch etwas kompliziert. Die haben immer noch die Hoffnung das mein Mann und ich wieder zusammen kommen, obwohl wir beide klar gesagt haben, das wir kein Paar mehr werden. Eigentlich könnte es mir egal sein. Ich will es halt immer allen recht machen. Meine Kinder sind wenn das Baby kommt 6 und 9. Und sie freuen sich schon, besonders meine Tochter (6). Allerdings haben wir noch nicht erwähnt das das Baby einen anderen Papa hat. Wenn die Frage aufkommt bekommen sie es natürlich erzählt. Halte meinen Freund von meinen Kindern bisher fern. Also ich treffe ihn bisher nur, wenn die Kinder nicht dabei sind. Somit sehen wir uns nicht so oft. Klar, eigentlich wäre es toll für die Kinder wenn ich eine Wohnung in ihrer Nähe hätte. Allerdings kann ich meine Arbeit dann nicht behalten und hier in der Nähe ist es etwas schwer, was zu finden und die Miete zu bezahlen. Jetzt habe ich eine gute Anstellung im öffentl. Dienst und eine bezahlbare Wohnung. Fürchte auch, der Kindsvater würde nicht mitziehen. Durch eure Worte habe ich immerhin wieder Mut bekommen. Danke!!!!! Und das mit der Geburt....mal sehen. Wenn ich bei meinen Kids bin und dann hier bei meiner Hebamme entbinde, müsste der Kindsvater angefahren kommen und anschließend wieder abdüsen. Er kann unmöglich auch noch in unserem Haus unterkommen, das wäre dann zuviel des guten, lach. Irgendwie wird sich die Lösung finden. Wahrscheinlich mach ich es mir wie immer einfach zu schwer. Liebe Grüße, Petra


trauriger-engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peti78

Ach Petra. Manches ist für einen selber total schwer und Kompliziert und für andere ist die gleiche Angelegenheit ein klacks. Es ist toll das dein Mann dich unter stützt. Obwohl es nicht sein Kind ist. Deine Kinder sollten vor der Geburt schon erklärt bekommen das das Baby einen anderen Papa hat. Es wird sich nicht vermeiden lassen. Rede mit deinem Mann mal darüber ob ihr das Gespräch zusammen führen könnt. Kinder sind sehr verständnisvoll, mehr als wir glauben. Sie werden dir nicht sauer sein, sie lieben dich. was deine Eltern angeht. Bin ich etwas skeptisch. Och weiss nicht wie euer Verhältniss ist. Das du das Baby so lange geheim gehalten hast könnte schon ein Grund sein dafür das sie sauer sein werden. Anderen Menschen bist du keine Rechenschaft schuldig. Sollte dein Umfeld Probleme haben, dann ist das deren Problem und nicht deins. Deine wahren Freunde werden zu dir stehen. Viele Liebe Grüsse


Landmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peti78

Erstmal ein herzliches Hallo! Ganz so kompliziert finde ich deine Geschichte auch nicht - also ich meine, ich habe die Situation verstanden. :) Ich finde es toll, dass dein Ex-Mann und du als Eltern so gut zusammen "arbeitet", das ist nicht selbstverständlich. Und ich glaube, dass sich früher oder später für alles eine Lösung findet, mit der ihr alle weiterhin gut leben könnt. Klar wird es noch mal schwieriger, aber man wächst mit seinen Aufgaben. Wie lange wirst du mit deiner Arbeit pausieren? Ich finde es übrigens toll, dass du dich für das Kind entschieden hast, obwohl deine Lage nicht alltäglich ist. :)


Peti78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landmama

Danke für eure Beiträge. Fühlt sich gut an, mal Rückmeldung zu bekommen und sich anderen anzuvertrauen :-) Mein Mann akzeptiert das andere Kind, allerdings will er nicht mit mir über meine Angelegenheiten diesbezüglich sprechen. Was ja irgendwo auch nachvollziehbar ist. Hauptsache für unsere gemeinsamen Angelegenheiten (Kinder/Haus etc) klappt die Verständigung. Tja, ich müsste eigentlich wieder arbeiten wenn das Baby 6 Monate alt ist. Auch wenn das nicht optimal ist. Aber wäre ja nur 20 bis 30 Stunden bei guter Arbeitszeit und 3 Minuten Fussweg zur Arbeit. Allerdings sagte mir jetzt jemand, das der leibliche Kindsvater kein Elterngeld beantragen und beziehen kann, solange ich nicht geschieden bin. Das ist vielleicht frustrierend. Denn dieser wollte sehr gerne Elternzeit nehmen und sein Kind betreuen bis es frühestens mit 1 Jahr einen Krippenplatz bekommen kann. Keine Ahnung, wie ich dieses Problem geregelt bekomme. Es sind soviele Sachen, die ich regeln/organisieren muss, das ich manchmal echt überfordert bin und am liebsten nichts machen würde. Ich sag ja, einfach ist bei mir gar nix. In diesem Sinne..... Gute Nacht an euch alle und danke


Landmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peti78

Rechtmäßig ist sogar dein jetziger Noch-Ehemann der Vater des Kindes, wenn es zur Welt kommt und ihr noch verheiratet seid. Erkundige dich diesbezüglich vorsichtshalber mal. Ich weiß, dass das mal so war. vielleicht ist das inzwischen anders. Aber als meine Freundin sich vor vier Jahren von ihrem Mann trennte, war das noch so.


Knisterkathy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peti78

Hi Peti, lass dich s gibt da ne Möglichkeit eines beschleunigten Scheidungsverfahrens so wie die Dinge bei euch liegen. Dann klappts vielleicht doch noch mit der Papa Elternzeit. Möglicherweise wirds dein Mann dies sogar unterstützen, weil er ja sonst auch unterhaltspflichtig wird. Alles Gute für dich und deine Familie! Knisterkathy


Knisterkathy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knisterkathy

ich meinte lass dich mal beim Anwalt beraten.....sorry Laptop schluckt öfter Buchstaben.....