nutellababe28
hm... eigentlich wollte ich damit warten, bis ca 32.ssw... aber hab mir gestern mal ne liste zamgestellt. haja und ich nehme mir bzw reservier mir ein einzelzimmer im kkh. hab mich erkundigt.. kostet 56 euro am tag zusätzlich. und bleib nur 3 tage... dafür zerhau ich auch liebendgern mein sparschwein :-D ich hab 2 mal ne schlechte erfahrung im kkh nach den entbindungen gehabt. ich brauch keine weiber zusätzlich als bettnachbarn :-D sondern meine ruhe :-D
Das ist ne gute Idee.
Ich hatte bisher immer Glück und hatte immer nur 2 Bettzimmer. Das ist ja noch erträglich. Aber ich möchte ja dieses mal am besten gleich wieder aus dem KH raus. Ausser mein Eckenhocker sitzt das jetzt bis zum Schluss aus.. ![]()
Hm ich hab ne Versicherung abgeschlossen für ein Einzelbettzimmer. Ist günstiger als jeden Tag privat zu liquidieren. Zumal ich schon so ab und zu mal leider meine Zeit im Krankenhaus verbringe...
Hab bei meiner Fehlgeburt letztes Jahr eine solche Erfahrung gehabt, dass ich da nichts mehr riskieren will. Es war echt nicht schön... Ich weiß nicht wie das bei der Geburt so sein wird aber egal - ob privat liquidieren oder per Versicherung - es lohnt sich auf alle Fälle - dann hat man seine Ruhe.
Ich werde wieder mit 2 Taschen in die Klinik gehen. Eine für die hoffentlich ambulante Geburt und die zweite falls ich doch länger da bleiben muss.
beim ersten kind hatte ich eine im zimmer.... die hatte den ganzen tag viel besuch.. das packte weder ich noch mein sohn damals.. und schrie sich dann ne halbe nacht grün und blau. bis die gute frau vom arzt eine zurechtweisung bekam... auch durfte der mann nicht mehr 8 std täglich da sitzen.. weil irgendwo bissl privatsphäre für mama und kind sein muss. zumal ich rooming in machte. bei meiner tochter war eine, deren stimme ging durch mark und bein, die wusch sich nicht, die stank... brutal... das war so übel denn die führte sich auf weil ich rooming in machte.... sie könne nicht ruhig schlafen... de war ganz klein mit hut.. nachdem ich mit ihr fertig war.... hust* ja und deswegen jetz einzelzimmer..wenn ich schon nicht natürlich ambulant entbinden kann sondern den drecks KS bekomme, dann wenigstens königlich :-D
versicherung für einzelbettzimmer??
Ohh jaa das leide Thema Bettnachbar,... bei meiner ersten Entbindung war bei mir eine Mama die vom Tag der Geburt an nur ständig am heulen war,.. Wochenbettdeprisionen. Aber für mich als gut gelaunte Mutter nach der Entbindung war das pures Gift. Ich war so froh später zu Hause zu sein. Leider werde ich einige Tage im Krankenhaus bleiben dürfen, das würde dann einfach zu viel Kosten. Meine Kleine muss Neonatologisch behandelt werden, unabhänig davon wann am Ende die Wehen einsetzten. LG aka
ja, es gibt zur Krankenversicherung solche Zusatzversicherungen, wie z.B. Chefarztbehandlung oder Recht auf Einzelbettzimmer. Frag mal bei Deiner Krankenkasse nach oder im Internet...ist bei vielen Versicherungen möglich.
Ich strebe ne Hausgeburt an, aber ich kann mir vorstellen, das ein Mehrbettzimmer sehr anstrengend sein kann. Man mag ja mit dem Kleinen seine Ruhe haben nach der Geburt. ![]()
hab grad nachgelesen. musst 3 monate warten, bis die versicherung anspringt... ja.. ich entbinde ende april... mal gucken..werd morgen mal zur kasse fahren
Also ich muß sagen,ich haatte wohl echt Glück.Ich war bei meiner 1. Tochter nach der Geburt echt platt,ich hatte ne Frau im Zimmer,als ich da rein kam,2. Kind und glaub ausm Kosovo.Keine Ahnung mehr,erst dachte ich,boah,ne,die ist voll laut und dann noch ihr Mann.Aber nach ca einer Stunde sagte sie zu ihrem Mann,er solle doch mit dem Sohn jetzt gehen,wiel ich sicher ziemlich fertig sei.Sie hat mir die ersten Stunden beim ersten Anlegen immer tips gegeben,sie hat mir gezeigt wo die Binden liegen,wos neue Windeln gibt,Bodys hat,sie hat mir Tee geholt und mir Mittagessen gestellt,weil ich da gepennt hab usw. weil die Wochenschwestern grad 5 Frauen auf einmal bekommen haben war das toll. Sie hat mir dann erklärt,daß ihr mann und ihr sohn das erste mal das Kind geshen haben,deswegenw ars da grad so laut. Ih war total traurig,als sie dann schon früher gehen durfte als ich,weil meine Maus ziemlich gelb war und ich die ganze nacht neben dem Leuchtkasten lag und geheult hab.Voll albern,aber hab mich da so allein gefühlt,mein mann war am tag vielleicht ne Stunde da und sonst hatte ich kaum besuch.Ich wäre so froh gewesen,sie wäre die nacht noch da gewesen!Hab dann am Tag drauf ne Frau reinbekommen,auch frisch entbunden,ich war dann auch so nett zu ihr und hab ihr tee geholt und Brötchen.... Bin mal gespannt wie´s jetzt beim 2. Kind wird.Ind er Klinik wo ich bin ist maximal Belegung 2 Frauen und es ist getrennt Wöchnerinnen von der anderen Gyn.Auch das Rooming in ist dort gar keine frage.Die Kinderschwester mußte so lachen,als ich sie damals gefragt hab,ob ich mein baby behalten darf.Sie meinte,sie wäre eher entsetzt wenn es anders wäre aber wenn ich dann mal lust hab zum duschen und keiner da ist,dann soll ich nicht scheuen sie zu rufen,sie nimmt sie dann kurz mit und ich kann sie dann holen wenn ich fertig bin.Lach.Sie haben sie auch glaub nur einmal oder zweimal gewogen.Und dann halt den Billi kontrolliert.Aber da haben sie mich immer gefragt,und sie mir gleich wieder gebracht.
Oh ja, die Tasche will ich auch bald in Angriff nehmen. Ich hoffe ja nicht, dass ich sie brauche, sondern dass ich ins Geburtshaus kann - und dafuer packe ich spaeter - aber man weiss ja nie. 56 Euro fuers Einzelzimmer waere es mir auch wert. Bei meiner letzten Geburt haben wir ueber $2000 selber zahlen muessen - dabei war das Zimmer pro Nacht $700 (einen Teil hat die KV gezahlt). Da kann ich lieber in ein Luxushotel gehen! Dieses Mal uebernehmen sie alle Kosten komplett *tschaka*. Und mehrfach belegte Zimmer gibt es hier gar nicht *g*. LG, Katja