indra31
Also habe ich mir - nach der Horrorerfahrung bei der Geburt meines Sohnes - wieder alle Kliniken in absehbare Nähe angeschaut und Erfahrungsberichte gelesen, sowie alle Bekannten, die entbunden haben, abgefragt. Die Erfahrungsberichte sind so was von unterschiedlich, ich kriege die Krise. Manche geben einem KH 5 Sterne, manche sagen 'nie wieder'. Wie kann ich mich jetzt entscheiden? Beleghebammen von draußen werden in keinem von diesen KH genommen, die einzige Option bleibt nur, mir eine Beleghebamme in einem bestimmten KH zuzulegen, wenn ich welche noch ergattern kann... Wie macht ihr das mit dem KH-Auswahl?
In den meisten Krankenhäusern gibt es einmal im Monat einen Termin um sich das Krankenhaus anzugucken. Bei mir war das damals der letzten Donnerstag im Monat und jetzt der erste Montag im Monat. Da bekommst Du verschiedenste Informationen zu Anmeldung, Ablauf, Wochenbettstation, Kreißsaal (inkl. Besichtigung), Frühchenstation, Intentsivstation,etc. etc. . Du kannst selbst Fragen stellen, bei mir wurden jedes mal noch (Chef-)ärzte und Stationsleitungen vorgestellt für die unterschiedlichen Bereiche. Überhaupt wurden bei mir so viele Theman angesprochen und Informationen gegeben, Infomaterial ausgegeben, dass ich keine einzige Frage mehr hatte. Und die Geburt mit meiner Tochter war in einem Krankenhaus mit wechselndem Personal, also ohne Beleghebamme. Ich fand das gar nicht schlimm, weil die Hebammen alle super waren! (Und ich hab Früh-,Spät-,Nacht-,Frühschicht durchmachen müssen). Der Kreißsaal hatte durchweg negative Rezensionen und die Wochenbettstation durchweg positive Rezensionen. Im Kreißsaal fühlte ich mich super aufgehoben, von der Wochenbettstation habe ich mich frühzeitig auf eigene Verantwortung selbst entlassen! Schau Dir die Krankenhäuser, die für Dich in Frage kommen an und entscheide selbst. Es gibt zu jedem Krankenhaus immer positive und negative Rezensionen. Das kann ein Anhalt sein, verlass' Dich aber nicht darauf.
Hör einfach auf dein Bauchgefühl. Für mich kamen zwei von drei in der nähe liegenden Kliniken in Betracht, ich habe mich aber für die "kleinere" von beiden entschieden, kann gar nicht so recht sagen was da den Ausschlag gegeben hat. Ich fühl mich wohl mit meiner Entscheidung und meine Hebamme arbeitet auf genau in der Klinik. Ich glaube positives und auch negatives wirst du überall finden, für mich wäre das kein Maßstab. LG Mila
Genau da habe ich ein Problem, damals hörte ich auf mein Bauchgefühl gut zu - plus Infoabend (sehr positiv zu bewerten), KH Besichtigung (super), Berichte mal so, mal so, aber mehr positive als negative, und meine eigene Erfahrung als Patientin wegen mehreren Fehlgeburten (von diesen Aufenthalte habe ich nur positives zu sagen). Trotzdem ging bei der Geburt fast alles schief, die Wöchnerinenstation war ein zusätzliches Alptraum. Noch dazu, kannte ich dort fast alle Hebammen ganz gut, nur diejenige, die mich bei der Geburt im Dienst (Wochenende) betreut hatte, nicht. Die war echt mies.