schana
Hallo ihr lieben. Bis jetzt bin ich nur eine stille mitleserin aber ich hätte mal eine frage an euch.
Wie freuen sich eure mäuse wenn sie euch sehen. Bin da ein bisschen unsicher. Ich hab meinen kleinen fast 24 std am tag um mich und trenne mich höchst ungern von ihm. Wenn ich aber dann mal allein unterwegs bin z.b. einkaufen oder rückbildung und heim komme ist es nicht so dass er freudestrahlend lacht und mit armen und beinen strampelt. Das macht er höchstens in der nacht wenn er wach wird und mich sieht. Er ist heute 6 monate alt geworden, ist das noch zu früh, erwarte ich zu viel? Ich stille ihn noch voll, er schläft die meiste zeit neben mir im bett aber manchmal komme ich mir ziemlich austauschbar vor. Ich habe manchmal das Gefühl so lange ihn jemand trägt und er keinen Hunger hat vermisst bzw braucht er mich gar nicht.
Sorry für den langen text aber er ist mein erstes kind und wie gesagt ich bin ziemlich unsicher.
Hi
Glückwunsch 6 Monate
Eva lacht und grinst alle an die sie kennt. Wenn du durch die Tür kommst strahlt sie.
Wenn ich arbeiten bin und nach hause komme ist es das selbe lachen und grinsen wie wenn sie wach ist und einen sieht. (Sie schläft in ihrem Zimmer)
Also ich denke die kleinen machen das nicht bewusst sondern sind nur froh nicht allein zu sein...
Verlustängste oder so.
Nimm es vielleicht nicht so ernst und nicht übel dein Baby wird dich immer brauchen und dich unendlich lieben. Es gibt denk ich unterschiedliche Phasen und Charaktere und zeigen es anders.
Ich finde es besser das Eva nicht direkt ausflippt wenn ich aus der Türe gehe weil das kann auch sehr anstrengend sein. Auch wenn es nur zum Baden ist oder einfach mal eine Std alleine einkaufen gehen...
Schönen Sonntag noch! Glg
Mir geht's genau so... Aber ich denke es ist noch etwas zu früh, denke das kommt alles noch. Ich geh nicht mal ohne sie einkaufen :) Nur Geduld! Lg
Also meine kleine freut sich immer sehr wenn sie mich oder ihren Papa ankommen sieht. Mehr auch als bei anderen Leuten die sie kennt. Aber ich denke nicht das es ein MUSS ist das die kleinen so reagieren. Ich habe mich auch laaange zeit austauschbar gefühlt und fand es im nachhinein eine Zumutung das alle Welt einem verklickern will das das Kind unbedingt dich als Mutter braucht und einfordert. Ich dachte im ersten Monat ich würde etwas falsch machen weil es nicht so war!! Erst jetzt nach 5 Monaten finde ich das sie mich anderen vorzieht weil sie verstanden hat "bei der geht es mir gut, die erfüllt meine bedürfnisse" vorher hätte sie jeden genommen der da ist. Mach dir keinen Kopf ;)
Meine Kleine ist auch 6 Monate.
Wenn sie mich sieht, freut sie sich schon - aber nie so, wie wenn der Papa kommt. Dann geht das Strahlen bis zu den Ohren und sie strampelt mit Händen und Füßen.
Ich erkläre es mir so, dass sie mich den ganzen Tag hat und ich quais "zum Inventar" gehöre. Ihren papa sieht siemeistens nur zum Frühstück und dann am WE, abends selten, da er lange arbeitet.
Ich kann das aber auch verstehen: der Papa ist die Abwechslung. ich bin immer da und Routine. Eigentlich verstehe ich es sogar als Kompliment: sie ist sich meiner Anwesenheit, Liebe, Zuneigung und Bedürfniserfüllung so sicher, dass es schon nichts besonderes mehr ist in ihrer Welt, mich zu sehen. Und ich merke an anderen Gelegenheiten, wie sehr sie mich liebt. Und beim Spielen und Albern lachen wir viel gemeinsam. Das passt schon.
Nein du erwartest nicht zu viel aber ich kann das Gefühl verstehen. Man ist den ganzen Tag mit dem Kind allein und möchte, so komisch wie es klingt, auch mal Bestätigung vom Kind bekommen. Und da es das noch nicht wirklich ausdrücken kann, kommt man sich manchmal austauschbar vor.
Aber wirst du sehen, bald fängt er vielleicht an zu fremdeln und wird nur noch dich (vielleicht auch noch Papa) akzeptieren. Oder spätestens wenn er sich die Knie aufschlägt oder anderweitig weh tut oder krank ist, wird es ihm erst wieder in deinen Armen so richtig gut gehen
Vielen Dank für eure antworten. Jetzt bin ich etwas beruhigter.