Monatsforum Mai Mamis 2014

Frage zum "sitzen"

Frage zum "sitzen"

dasJulilein

Beitrag melden

Huhu. Meine Kleine liebt es angelehnt oder ins Stillkissen eingepackt zu sitzen. Oder auch festgehalten bei uns auf dem Schoß. Jetzt wurde ich dafür sehr stark kritisiert, dass es sehr schädlich wäre. Ist das wirklich so? Ich bitte Euch um Eure Meinung. Liebe Grüsse


thea86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasJulilein

Hm...hanna mochte seit der geburt nicht liegen.sie hat von Anfang imm gucken wollen und es gab geschrei ohne ende,wenn man sie hingelegt hat.d.h.sie "sitzt" jetzt seit guten 16 wochen.mein freund als kinderarzt meinte sowas auch mal,aber er meinte auch,dass es nicht so schlimm ist,wenn man sie hält oder schräg anlehnt. Außerdem meinte er auch: was wollen wir machen? Motte gibt den Takt an!? Wenn es sonst nut geschrei geben würde...dann sitzen wir mit ihr!;-)ich lehne sie viel an meine angewinkelten beine,wenn ich auf dem bett sitze. Das passt schon.;-)


kleine079

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasJulilein

Mach das was du für richtig halst als Mama ;-) Meine kleine ist auch so eine sie versucht sogar aufzustehen :) Meine Hebamme meinte wenn man sie gut hält dann passiert auch nix ;) Denn Kinderwagen mussten wir auch schon umbauen das gucken kann und da liegt se auch nicht :) nur minimal sie liegt da immer wie ein Fragezeichen drin aber sie ist friedlich da sie gucken kann davor war nur Schreierei an spatzieren zugehen nicht zu denken !! Einen schönen Sonntag noch


trauriger-engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasJulilein

Ja es schadet die kleinen zu lange sitzen zu lassen. Man sollte sie nicht krumm oder ungestützt sitzen lassen. Bennet liebt sitzen.


Mell.oo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasJulilein

Wer hat da dich angemotzt? Meine will auch alles sehen. Im liegen geht das hat nicht, also sitz sie in meinem Schoß. Wir haben den Hauck sit n relex Hochschul. Einer mit wie n Babysafe oben. Da ist sie gerne drin wenn ich in der Küche bin. Mein Sohn saß sehr oft im Babyasafe. Er liebte das schaukeln. Er ist 9 Jahre jetzt und Top fit.


pflaumenbaum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasJulilein

Wir lassen ihn auch sitzen, allerdings nicht ungestützt. Also auf dem Schoß, auf Kissen, auf den Beinen, etc. Man soll vor allem nicht das freie Sitzen üben, d.h. die Kleinen ungestützt sitzen lassen. Ich glaube, das haben früher viele Leute gemacht. Zumindest erinner ich mich daran, dass mein Vater mit meinem kleinen Bruder das Sitzen geübt hat. Oft schießen dann viele über das Ziel hinaus und meinen jetzt "gar nicht in Sitzposition". Das ist dann aber auch wieder übertrieben, würde ich meinen.


Kicherl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasJulilein

Meine Maus will dauernd sitzen oder stehen und ich habe jetzt bei der U4 meine Kinderärztin gefragt, ob das ok sei. Sie hat sich die Kleine angesehen und es erlaubt. Auf Grund der stabilen Kopfhaltung und Körperspannung und auch weil sie beim stehen schon gut Last aufnimmt sieht sie kein Problem. Man kann das offensichtlich nicht verallgemeinern und muss es individuell pro Kind vom Arzt beurteilen lassen!


dasJulilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasJulilein

Vielen Dank meine Lieben