akarikia
Ich suche mir gerade alle Anträge zusammen für Elterngeld, Kindergeld usw. Nun weiß ich jedoch net ganz weiter.... Ich würde gerne wissen wie man das Elterngeldantrag ausfüllt in meinem Fall... Wir schaffen es nicht bis nächste Woche die Vaterschaftsanerkennung und das Sorgerecht Bescheinigen zu lassen. Nun zu meinem Prob. Ich lebe mit dem Vater meines Kindes nicht zusammen und so lange wir keine Wohnung in meiner jetzigen Wohngegend finden werde ich das auch nicht, Dazu ziehen hätte kein Sinn,.. zu viert in einer 2 Raum Wohnung wird nicht klappen. Nun muss aber beim Elterngeld auch der Vater angegeben werden,.. was genau mach ich jetzt... Vorallem der Antrag muss ich stellen bevor die Sache mit Vaterschaft und Sorge geklärt ist.. Leider hat bei uns das Jugendamt derzeit eine Warteliste von 3 Monaten. Und dies kann auch erst geklärt werden am Ende wenn die Kleine da ist. Da das Jugendamt erst mich wieder auf die Liste setzt sobald ich die Geburtsurkunde in den Händen halte. Mir ist schon klar das ich auch so lange als alleinerziehend gelte. Wie ist denn nun er Antrag auszufüllen?? LG Aka
Ich denke dass du erst einmal die getrennten Wohnorte angeben musst. Abschicken kannst du den Elterngeldantrag ja eh erst mit Ablauf des Mutterschutzes nach der Entbindung. Vielleicht habt ihr bis dahin schon alles unter Dach und Fach. LG Mila
der Antrag soll direkt nach geburt gestellt werden!!! Die haben gesagt das er sofort gestellt werden muss, da die nur bedingt nach zahlen
Also mir wurde gesagt das wenn der Vater nicht bei mir und dem Baby wohnt, ist er nur im ersten Teil,des antrages interessant. Sonst nicht. Da er keinen Anspruch hat wenn er wo anders wohnt.
Naja laut Geburtsurkunde hat das Kind kein Vater,.. da die Vaterschaftsanerkennung nicht mehr klappt,.. wie ist es den in dem Fall?
Dann musst du entweder warten oder reichst die neue Urkunde nach. Das sollte kein Problem sein.