sui_generis
Hallo ihr lieben! wie viel Milch trinken eure kleinen denn so pro Mahlzeit und wie oft haben sie Hunger? Meine kleine 16 Wochen hat als 3-4h Hunger und bekommt jede Mahlzeit 200ml (die trinkt sie auch bisauf 10-20ml leer) Am Tag kommen wir so auf 4-5 Flaschen. Und woran merkt ihr das ihr die Milchmenge erhöhen müsst? Folgt ihr da der Packungsempfehlung oder probiert ihr es irgendwann mit mehr aus? Freue mich auf eure antworten! Liebe Grüße, sui.
Hallo. Also mein kleiner ist 5 Monate jetzt alt (wäre eigentlich ein Mai Baby geworden ;) und trinkt 6-7 Flaschen a 130ml + Breichen am Mittag. Ich hatte bspw. festgestellt, wenn ich ihm 200ml gebe - hat er genauso schnell wieder Hunger, als wären es 130ml gewesen. Dann gebe ich ihm lieber weniger. Ich achte darauf ihm nicht mehr als 1 Liter am Tag zu geben. Es heisst auch eigentlich 1/6 des Körpergewichts. Aber mehr als 1Liter schadet den Nieren. Ich würde die Trinkmenge nicht erhöhen. das ist doch super mit4-5 Flaschen und 200ml. Nur weil das auf den Packungen steht, heisst das noch lange nicht das man das so machen muss bzw. richtig ist. viele Grüße
Unser Kleiner trinkt jeden Tag vier Flaschen mit 180 ml Milch. Es kommt schon mal vor das 10 oder 20 ml drin bleiben, aber meistens macht er sie leer. Er bekommt von uns immer etwas wenn er hunger hat. Das merkt man, wenn er anfängt sich alle Finger in den Mund zu stecken (es ist anders als das auf dem Fingern kauen), er wird unruhig und irgendwann fängt er an zu meckern.
Ich mach für unsren Kleinen momentan immer 200 ml Milch. Er ist jetzt 15 Wochen alt. Es wird aber nicht jede Flasche ausgetrunken. Manchmal trinkt er nur 150, dann hält er 2 Std aus, wenn er alles trinkt hält er 3 Std aus. Wir kommen auf ca 6 Flaschen. Er kommt aber nicht über 1 Liter. Wenn er Hunger hat zeigt er das schnell mit Gebrüll, dann muss ich ihm was geben. Sobald er jede Flasche total leert, weiß ich, dass ich die Menge erhöhen muss. Lg
Püppi wird am Montag genau 4 Monate alt. Wir halten uns schon an die Packungsempfehlungen - aber es sind ja eben auch nur Empfehlungen. Theoretisch sollte sie danach 5 Flaschen à 200ml trinken. Das machen wir/macht sie aber nicht, denn wir haben seit etwa einem Monat einen festen Trinkrhythmus von 4h (8 - 12 - 16 - 20 - Schlafen). Nachts schläft sie durch, weshalb es keine 5. Flasche gibt. Sie kann dann tagsüber gerne nach 3:45h anfangen zu ningeln, aber es ist dann jedenfalls hier kein Schreien oder so, dann bekommt sie die Flasche auch schon etwas früher. An anderen Tagen, wenn wir zB. draußen lange spazieren gehen, verschläft sie die nächste Mahlzeit auch mal um 20min. Auch morgens, wenns sie gegen 7 Uhr bereits wach ist, können wir ohne Probleme erst eine Stunde spielen, bevor sie nach einer Flasche verlangt. Da ist sie wirklich sehr pflegeleicht. Manchmal gibt es die Abendflasche auch schon 19.30 Uhr, wenn sie ningelig, weil geschafft vom Tag ist oder es die anderen Flaschen tagsüber auch schon früher gab (wegen Terminen oder so). Die Flaschen werden in 90% auch immer ausgetrunken. Wir wollen jetzt, (ja schon) weil es auf der Packung steht, auf 235ml erhöhen (und dann den Dreilochsauger einführen)...ich biete ihr einfach mehr an und ob sie es austrinkt, entscheidet sie. Bei den vier Mahlzeiten sind wir dann ja schon. Und ich habe auch nicht vor, dann später wieder eine 5. Mahlzeit tagsüber einzuführen nur weil es die Beikostgabe so "regelt". Wenn sie beißen kann, stell ich ihr gerne Obst hin für zwischendurch oder so.
Ich dachte der 3Loch Sauger sei für Brei???
Rechnung: 5xkgx24... sprich: baby mit 7,2kg: 5x7,2x24 entspricht 864ml....so in etwa :D
Unsere Maus ist 19 Wochen und hat alle 3-4 Stunden Hunger. Seit Mittwoch bekommt sie 230ml Milch weil sie immer alles leer hatte und immer früher kam.
Danke für eure Antworten! Da meine kleine auch meist die Flasche komplett leer trinkt und seit neuestem wieder nachts wieder eine Flasche braucht denke ich darüber nach ob ich ihr mehr gebe pro Mahlzeit. Nur ist sie eher von der Sorte "wuchtbrumme" und ich will nicht riskieren das sie über diese 1l Marke kommt :D Ihren Abstand von ca. alle 4 Stunden ein Fläschchen hält sie tagsüber nämlich noch ganz gut ein ohne vorher Hunger zu haben.