Monatsforum Mai Mamis 2014

Essen

Essen

Lk2014

Beitrag melden

Hallo Mamis, meine kleine Zuabermaus ist jetzt 9 Monate alt. Sie hat vorne unten zwei Zähne. Mein Mann hat ihr letzten beim Abendbrot einen Zwieback in die Hand gedrückt... Mir blieb das Herz fast stehen und ich habe es ihr sofort wieder weg genommen... Natürlich gab es großes Geschrei... Ich gebe ihr zwar auch ab und zu was von meinem Teller, aber das sind dann so Mini-Stückchen, dass da nichts passieren kann. Ich merke, dass sie sich sehr über etwas freuen würde, was sie selber in die Hand nehmen kann und essen darf... Mir geht es dabei in erster Hinsicht gar nicht darum, ob es gesund ist oder nicht; sie soll sich davon ja nicht täglich ernähren, sonder nur mal was selber essen dürfen... Ich habe so Angst davor, dass sie erstickt... Was macht man denn dann?? Habt ihr Tipps? Am besten etwas, was sofort im Mund zergeht... oder mach ich mir da zu große Gedanken und sollte ihr einfach mal ein Brötchen oder so geben?? Wie macht ihr das denn? Danke schon mal für die Antworten!!


Jenniy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lk2014

Hallo:-) Also ein Brötchen kannst du ihr ruhig in die Hand geben da lutscht und matscht sie eher und ab und zu gebe ich bei meiner kleinen etwas wasser zum nachspûlen....ein Zwieback wúrde ich ihr glaub ich noch nicht geben weil ich auch ein angsthase bin:-P oder ein toast aber das gibt schweinerei hehe.. und falls sie sich verschluckt oder so mal etwas auf den rücken klopfen und Wasser...so würde ich es machen...


trauriger-engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lk2014

Warum keinen zwieback??? Der löst sich doch auf. Also Bennet hat KEINE Zähne und lutscht die wunderbar auch die Stücke kaut er ganz toll. Vertraut euren Mäusen. Bennet hat sich schon mal verschluckt aber das kam sofort wieder raus. Die kleinen haben einen sehr starken Reflex in der Speiseröhre. Notfalls falls doch mal Erstickungs gefahr droht dreht man sie auf den Kopf oder weil das echt brutal aussieht bäuchlings auf die Knie legen sodass der Kopf nach unten hängt und auf den Rücken klopfen. Bei Sachen die sich bei warmen Wasser auflösen wie zwieback keks usw. Klappt es recht gut da warmes Wasser zu geben. Kann man auch vor der klopf maßnahme. Ich hab das noch nie anwenden müssen.


Mone321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lk2014

Guten Morgen, unser Kleiner liebt die Hirsekringel von Hipp. Die weichen auch ganz schnell auf. Babykeks kann er mit etwas Hilfe auch essen, manchmal beißt er zu große Stücke ab, die er dann nicht runterbekommt. Er hat unten zwei Zähne und oben die beiden äußeren Schneidezähne. Er durfte auch schon ein Brezenstangerl ohne Salz unter Aufsicht essen. Er hat alles super im Griff und richtig verschluckt hat er sich bisher noch nie. lg Mone


Ivy Schmidt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lk2014

Meine ist jetzt auch 9 Monate alt und hat auch erst zwei Zähne, wobei die noch nicht mal richtig draußen sind. Und ich habe ihr schon mehrfach Brötchenstücke in die Hand gegeben oder sie mit Mischbrot zart mit Butter bestrichen gefüttert, das kann sie doch problemlos lutschen. Zum eventuellen Nachspülen gibts Leitungswasser oder Tee. Als sie noch keine Zähnchen hatte, hat sie auch mal ein Apfelstück zum Lutschen bekommen aber nun könnte sie theoretisch was abbeißen/abschaben, da bekommt sie Apfel max. in Breiform. Lass sie ruhig ausprobieren. :) LG


Lk2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lk2014

Danke für die lieben und Mut machenden Antworten. Dann werde ich ihr gleich mal etwas zum knabbern geben... Danke & ein schönes Wochenende für Euch


fee90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lk2014

Mir ging es wie dir..aber nachdem ich ihren spuck Reflex kenne, traue ich ihr sehr! Ein zwieback is kein Proble. Bei insuns gibt es vieles in die Hand...natürlich sitze ich dann immer neben ihr und gebe ihr ab und zu Wasser. Mit der Zeit wirst du deiner kleinen vertrauen, das kommt ganz von selbst.. Alle gute


Zandie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lk2014

Mir gings vor genau einem Monat wie dir!! Habe dann die Ärztin um Rat gefragt, da die Hebamme immer von Butterbrot sprach und unsere Kleine bei allem, das nichtganz fein püriert war, gleich gewürgt hat. das machte mir richtig Angst. Der Tipp wurde ja schon geschrieben- die ÄRztin riet mir zu Hirsekringel und jaaaaa, das klappte super!!! Es passierte schon, dass unsere Maus mal ein Stück im Mund hatte und eine Weile damit zutun hatte, aber jetzt klappt das ganz toll und 10 Tage später klappte es auch mit Brot und weichen Kartoffel-und Karottenstücken. Man mus nur Geduld haben und den Kleinen Zeit lassen. Hirsekringel- ein super Tipp!!!


Mell.oo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lk2014

Meine hat vor kurzem ein skittels ( schreibt man das so) erwischt. So ein kaubonbon. Ohne Probleme hat Sie das gegessen. Auch Gummibärchen, alles was Sie findet. Was Sie nicht runter bekommt spuckt Sie aus. Gut meine bekommt schon länger essen in die Hand und kennt sich aus. Meine isst alles, ein verrücktes Kind. Bin immer noch geschockt das die dieses skittels mit einem grinsen gegessen hat obwohl ich es ihr nehmen wollte


Lk2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lk2014

So ihr lieben, noch einmal vielen Dank, dass ihr mir Mut gemacht habt. Ich habe ihr gestern ein Zwieback gegeben. (Hatte ich noch zu Hause) Und was soll ich sagen, sie hat es doch tatsächlich überlebt! ;o) Sie fand es richtig toll und sah total konzentriert aus! Sehr süß! Jetzt darf sie öfter mal was zu Essen für die Hand!! Nochmal vielen lieben Dank!