Monatsforum Mai Mamis 2014

Erste Hilfe Kurs fürs Kind

Erste Hilfe Kurs fürs Kind

sui_generis

Beitrag melden

Hey ihr Lieben, ich war vergangene Woche bei einem Erste Hilfe Kurs speziell für Kinder. Bei denen ist ja vor allem im Säuglingsalter oft anders zu handeln als bei Erwachsenen. Und unsere kleinen fangen nun auch bald an zu krabbeln...da lauern so einige Gefahren! Verbrennungen, Vergiftungen, Verschlucken und diverses wie Fieberkrämpfe und Pseudokrup können auch noch auf den einen oder anderen von uns zukommen. Daher wollte ich euch eine Empfehlung für solch einen Kurs geben Meiner war auf jeden fall richtig super und ich habe nicht mehr so viel Angst, dass ich eventuell meiner kleinen aus Unwissenheit heraus nicht helfen kann wenn sie mich am dringendsten bräuchte!! denn gerade WIR müssen ja dann Ruhe ausstrahlen. Mein Kurs war in 2 x 3 Stunden geteilt und sehr informativ. Durch die Teilung, fand ich, wurde man nicht völlig überrollt mit allem und konnte noch mal alles verinnerlichen. Also Daumen hoch für Erste Hilfe


dasJulilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sui_generis

Finde diese Kurse auch spitze. Habe selber einen gemacht als die Liselotte 4 Wochen alt war. Denn mal ganz im Ernst: Ich habe meinen Führerschein vor knapp 12 Jahren gemacht und ich hatte keinen blassen Schimmer von Widerbelebung mehr, schon garnicht beim Säugling!


Steffela

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sui_generis

Ja find ich super. Hätte jetzt auch zu einem gekonnt, da hatte ich mit dem kleinen aber leider schon einen Augenarzttermin. Hoffe es gibt bald wieder einen in der Nähe.


Nillepu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sui_generis

Da ich Erzieherin bin machen wir alle zwei Jahre eine Auffrischung und ich muss sagen ich finde es sehr sinnvoll, da man doch immer was vergisst. Ehrlich gesagt finde ich, das zumindest alle Auto Fahrer in regelmäßigen Abständen einen Kurs belegen sollen. ( auch wenn der natürlich nicht für's Kind ist)


dasJulilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sui_generis

Ich finde auch das erste Hilfe Kurse zumindest alle 5 Jahre verpflichtend sein müssten!!


sui_generis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sui_generis

Ja sehe ich auch so! Alle 2-3 jahre ein kleiner auffrischungskurs sollte Pflicht sein, dann würden sicher viel mehr leute helfen und nicht weiter fahren aus angst etwas falsch zu machen. Ich bin die einzige unter meinen Bekannten die überhaupt einen vollständigen erste hilfe kurs zum Führerschein hatte, alle andern Kursleiter hatten keine lust und schickten die leute nach 2h heim. Unglaublich verantwortungslos!!


thea86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sui_generis

Da ich selber solche Kurse auch gebe,kenne ich andere Kursleiter auch.Das ist leider,leider keine Seltenheit. Aber auf Kursteilnehmer-Seite auch...am "schlimmsten" sind die "Checker" oder kleinen Püppchen,die mit 15-17 den Erste Hilfe Kurs für den Führerschein machen müssen. Die haben null Bock und zeigen das auch.dass das einen Sinn hat und ihnen im Notfall hilft,sehen die gar nicht...:-(das macht mich immer sauer


Nillepu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thea86

Ja, dass glaube ich. Aber ich muss sagen das sich in den Jahren 14 Jahren ( seit meinem ersten Kurs) viel getan hat. Ich finde jetzt wird vermittelt, jedes helfen ist besser als einfach weg zu schauen, auch wennman etwas falsch macht. Da wir es immer als Kita Team machen, haben wir meist sehr viel Spaßdabei. Aber ich finde auch alle 5 Jahre sollte Pflicht sein.


trauriger-engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sui_generis

Ich hatte vor zwei Jahren einen versuch einer beruflichen umorientierung gewagt und da hatten wir einen Kurs der gehörte zum Unterricht ging mehrere Stunden. Leider konnten wir die Reanimation nur an einem Erwachsenen Dummy üben. Aber immerhin haben wir es Theoretisch bekommen. Vieles macht man ja bereits instinktiv. Ich hoffe niemals in eine Situation zu kommen das ich egal ob Kind oder Erwachsenen Reanimieren muss. Da kann ich nur hoffen nie allein zu sein in dem Fall da ich nämlich Asthma Habe was unter Belastung schlimmer wird darf ich denjenigen dann nicht Beatmen. Und ich könnte das nicht mit mir vereinbaren das da jemand stirbt weil ich nicht helfen konnte.


thea86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Die Chance ist zwar sehr gering,aber wenn du mal in die aituation kommen solltest,dass,dann ist das drücken viel wichtiger als daa beatmen.denn die sauerstoffreserven an den roten blutkörperchen reichen erstmal aus.sie müssen nur weiter zirkulieren.;-) daher sagt man,auch wenn man sich vielleicht ekelt (versiffter bart oder eine person,die irgendwelche krankheiten haben könnte),ist drücken viiiiel besser als nichts.;-)


trauriger-engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von thea86

Das ist lieb von dir. Und das weiss ich , aber trotzdem ist es komisch nur eingeschränkt helfen zu können. Bisher musste ich nur meinen Söhnen Pflaster kleben und hoffe das ich nie jemanden mal das Leben retten muss. Das ist eine Hammer Verantwortung die die Rettungssanitäter tragen müssen.


Nillepu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Dass klingt jetzt vielleicht hart, aber uns hat mal ein Kursleiter gesagt, das wenn man Wiederbelebung machen muss der Mensch ja quasi schon tot ist und alles was man dann tut ist besser als nix zu tun. Mit hat es sehr geholfen dass er es uns so direkt gesagt hat. Ich hatte nämlich immer Angst was falsch zu machen rippen zu brechen etc. So hat er mir echt die Angst genommen. Wobei ich niemals in eine solche Situation kommen will.