Katee
Babykleidung von KiK? meine Tante fragte mich, ob ich das möchte, sie hat so schöne sachen gesehen... ich sagte ne.. aber ich lass mich gerne belehren :) würdet ihr? ja? nein? begründung? bitte kein Roman ;D
achja, KiK ist Textilgeprüft, sind also keine schadstoffe enthalten wenn jetzt jmd so kommt! haben alle das Sigel drauf, die kleidung.
Die haben wirklich teils schöne Sachen. Und die sind nicht anders als von C&A, H&M etc. auch - also zumindest von der Belastung und den Arbeitsbedingungen her. Von der Verarbeitungen her liebe ich Kanz - aber da ist man in einer gaaaaaanz anderen Preisklasse. LG Sabine
Also ich schleich mich mal ein :) Wir haben viel von KiK, eine Bekannte meiner Schwester ist Filialleiterin und wir bekommen immer bescheid wenn es reduziert wird auf 30 Cent (oder so um den Dreh) wir sind nicht arm oder müssen jeden Cent umdrehen, aber wie du schon sagtest, es ist geprüfte Ware zu einem tollen Preis. Vor allem zur Anfangszeit perfekt wegen schnellem Herauswachsens. Jetzt kommen bestimmt irgendwelche mit dem Satz "Kinderarbeit".... Nein ist es nicht mehr. LG
Wieso solltest du da nicht kaufen, wenn Dir die Klamotten gefallen? Sehe da kein Problem drin. Ich persönlich kaufe nicht bei Kik und auch nicht bei C&A, aber das liegt nicht an deren Qualität oder so, sondern mir wirds einfach übel wenn ich in die Läden gehe. Ist meine eigene Blödheit ![]()
Ich kaufe die sachen. Ganz einfach weil jeder irgendwo aufs geld schauen muss. Und wenn ich 1 Hose für 40 euro kauf oder 4 Hosen für das geld ist das ein unterschied. Wenn ich danach geh bei welchen Geschäften kinderarbeit ect dahintersteckt..dürfte man in vielen läden nicht einkaufen
Also unterwäsche kauf ich seit den Rückruf wegen Chemie nicht mehr. Pullover oder Hosen fur die Kinder schon eher. Aber vieles ist halt qualitativ nicht so Dolle. Da muss man genau schauen. Ich hab mich da bissl,pingelig. Klar schau ich aufs Geld. Aber wenn KIK dann nur nach genauer Prüfung der Nähte und Knöpfe.
Also wenn Kik mal was nettes hat warum nicht da kaufen. Ich kaufe bei AWG nichts mehr ein. Andauernd geht das Zeug so schnell kaputt. Der Stoff ist einfach schlecht.
Ich kauf auch bei kik...gerade jetzt am Anfang die kleinen Sachen, passen ja eh ned lange. Mir selbst kauf ich auch mal was. Wasch es vor dem ersten tragen sowieso immer, egal woher.
qualität ist freilich nicht die beste.. bei kik takko usw... aber.. für mich für zu hause rum oder a grad für kleine kinder.. wo nach wenigen wochen nicht mehr passen.. seh ich nicht ein, teurer als nötig einzukaufen. bei 2 kindern und mehr.... ne.. schöne sachen fürs wochenende zum wegfahren usw kauf ich auch bei c u. a zb. aber ansonsten... wo ich inzwischen bei den kids achte, sind schuhe... jetz in der pupertät gibts kein deichmann mehr zb. wegen dem das schweißfüße kommen. oder billigsocken.... nix mehr. aber ansonsten. solang die kids wachsen... keine teuren klamotten. nene
Ich kaufe am liebsten eh gebrauchte Sachen. Habe auch kein Problem mit Kik, wobei die Qualität echt schlecht ist. Bei gebrauchten Sachen muss ich mir keine Sorgen wegen der Chemie machen und ärgere mich nicht wenn im Kindergarten mal die Schere ein Loch macht eca.. Und auch bei Neugeborenen, da ist ja nix dran an einem Strampler.
Ich kaufe nur selten bei Kik sachen und dann nur für den Spielplatz oder so. Habe die Erfahrung gemacht, dass die Sachen sich schlecht bügeln lassen, sehr steif sind (unbequem), und zusätzlich noch sehr schlecht genäht sind. Klar sind die Sachen günstig, aber dann kauf ich lieber auf dem Flohmarkt hochwärtige Sachen, die dann in allen Punkten besser abschneiden, obwohl sie gebraucht sind.
klar kik ist schadstoffaermer als h&m, c&a
War KIK nicht der Laden, der vor ein paar Jahren in der Presse stand bezüglich Arbeitsbedingungen?
Die Sachen sind qualitativ nicht besonders standhaft, aber man hat ja auch fast nichts dafür bezahlt. Ich ziehe dem Männlein in den ersten Monaten viel secound Hand Kleidung an. Da ist die Chemie schon rausgewaschen. I Liebe Grüße.