Monatsforum Mai Mamis 2014

Die erste Krippenwoche

Die erste Krippenwoche

KatJaEl

Beitrag melden

ist ueberstanden, falls es wen interessiert :-P. Der Zwerg geht auch nur 3 Stunden jeden Tag. In etwa ... Ich bringe ihn hin, ich stille ihn nochmal. Morgens wird abgepumpt, so dass er dort eine Flasche bekommen kann. Gegen 11:30 Uhr hole ich ihn ab, dann wird im Buero gekuschelt und gestillt, und dann macht er seinen MIttagsschlaf im Reisebett, bis wir los muessen kurz vor 3 :). Klappt super und mir geht es so gut damit. Nur das Abpumpen geht vor lauter "Druck" kaum noch. Nerv. Normal hatte ich zwischen 300 und 400 ml in einer Pump-Sitzung bekommen, letzte Woche Dienstag waren es nur noch 180, die Tage drauf kaum mehr. Sonntag frueh hatte ich mal wieder meine 315, aber heute frueh wieder nicht. Ist echt stressbedingt. Nerv. Momentan kein Problem, da er eh nur eine Flasche mit 135 ml mitnimmt, aber wenn er mal mehr mitnimmt, wuerde ich schon gerne morgens mehr pumpen koennen und lieber frische Milch mitschicken. Mal sehen. Das entspannt sich sicher noch. Bzgl Regeln (nicht in der Wippe schlafen, keine Plueschies, Milchreste wegschuetten ...) - das sieht die Hilflehrerin nicht so streng *g*. Und die scheint das Sagen zu haben. Die Kinder schlafen in Wippen und Schaukeln. Im Bett liegt kaum mal wer, da die meisten das zu Hause auch nicht machen. Die Milchreste will sie mir nun auch immer aufheben, die friere ich dann ein fuers Badewasser :). LG, Katja, die bald los muss, um den Zwerg zu holen :)


Zandie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatJaEl

Bewundernswert, dass du das so schaffst. Ich würde die Krise bekommen, wenn ich jetzt schon mein Baby einige Std abgeben müsste. Ich glaube, da hätte ich gar keine Milch mehr. Bin schon unruhig, wenn ich sie nur eine Viertelstunde bei Mama lasse und gleich nebenan Lebensmittel einkaufe. Aber es ist auch mein erstes Kind, da fällt das Loslassen sicher noch viel schwerer.


KatJaEl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zandie

Ich habe leider keine Wahl. Wenn ich nicht arbeite, ist mein Visum weg. Und ohne Visum, kann ich mir keine neue Arbeit suchen. Aber das wusste ich schon seit Beginn der Schwangerschaft, man kann sich also gut drauf einstellen vom Kopf her. Ja, er fehlt mir, wenn ich im Büro bin. Ja, ich bin traurig. Aber es ist nunmal so. Und die 3 Stunden tun mir letztendlich ganz gut, denke ich. Mal keine Babygespräche, sondern den Kopf für das nutzen, was ich studiert habe :). Umso intensiver nutzen wir dann die zeit daheim zusammen :).


trauriger-engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatJaEl

Klingt ja super. Ich hoffe das mit dem pumpen wird wieder besser. Hut ab vor dir. Aber du hast ja leider keine wahl.


vieremami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatJaEl

Ich finde, dass du das beste aus der dir gegebenen Situation machst. Dein Zwerg wird gut damit Leben können, wenn du es auch kannst. Ich weiß, dass es nicht leicht ist. Du machst es richtig, alles liebe weiterhin.


xsunshinex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatJaEl

Ich find das Klasse!!! Super!!! Wie schaffst du so viel abzupumpen??? Lg


angi13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatJaEl

Ja das Frage ich mich auch, wie du so viel abpumpen kannst. Bei mir sind es max 80 ml aus beiden Brüsten pro abpumpen (ohne Stress). Schön, dass es so gut klappt. Liebe Grüße angi13


xsunshinex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi13

Gestern abend hatte ich 50....


tine83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatJaEl

Ich finde toll das es so klappt und das es dir damit gut geht. Das mit dem abpumpen wird bestimmt noch!!


KatJaEl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatJaEl

Ging bei mir schon immer gut - das ist nicht bei jeder Frau der Fall, selbst wenn sie gut und voll stillen kann und genug Milch hat. Ich habe eine elektrische Pumpe - und bis letzte Woche auch voll Überproduktion an Milch. Das hat sich nun wohl erledigt. Heute früh waren es auch "nur" 240 ml. Ich weiß, dass das viel ist, aber wenn man noch mehr gewöhnt ist, ist es etwas besorgniserregend, besonders jetzt, wenn es drauf ankommt, genug für den Kindergarten zu haben. Ich habe auch schon an befreundete Mütter hier Milch gespendet, die nicht selbst genug haben und nach Spendermilch gesucht haben. Insgesamt knapp 4 Liter weggegeben - und selbst habe ich jetzt knapp 7 noch eingefroren :). In Dresden oder so gibt es wohl auch eine Milchbank :). Aber eher für mediznische Zwecke, glaube ich. Oder für Frühchen oder so.


timmis mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatJaEl

Ich find's Super wie ihr das meistert. Hut ab!