Monatsforum Mai Mamis 2014

Das Dilemma mit den Nachnamen

Das Dilemma mit den Nachnamen

Frau Fuchs

Beitrag melden

Ich brauch mal "fachkundige" Unterstützung von euch ;) Es ist so, dass unser erster Sohn von Geburt an meinen Mädchennamen trägt, da ich zu diesem Zeitpunkt ledig war. Im Oktober haben mein Mann und ich aber geheiratet und logischerweise bei der Anmeldung im Standesamt angegeben, dass auch unser Sohn den gemeinsamen Familiennamen (also den meines Mannes) annehmen soll. Warum auch immer haben die das vergeigt, sodass unser Sohn nun als einziger noch meinen alten Namen hat. Um das zu ändern müssten mein Mann und ich, laut Aussage der Behörde, jetzt gemeinsam im Standesamt des Geburtsbezirkes unseres Sohnes antanzen. Das ist nicht grad um die Ecke und hat natürlich immer nur dann offen, wenn mein Mann arbeitet. Nun habe ich gehört, dass Geschwisterkinder gleicher elternpaare innerhalb einer Ehe auch den gleichen Namen tragen müssen. Aber es gilt ja auch, dass Kinder aus einer Ehe automatisch den gemeinsamen Ehenamen bekommen. Das widerspricht sich doch jetzt total! Wie wird denn unser zweites Kind nun heißen, wenn wir es vor der Entbindung nicht mehr schaffen, den Namen unseres Sohnes anpassen zu lassen? So ein Dilemma....


Nadine85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau Fuchs

Kann dein Mann sich nicht einen Tag Urlaub nehmen und dann fahrt ihr da hin und regelt das?


Mila1604

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau Fuchs

Ich würde drauf wetten, dass euer Baby automatisch euren Familiennamen bekommen wird. Du hast mit der Hochzeit deinen Mädchennamen abgelegt, somit trägt keiner der Elternteile diesen Namen und es ist eigentlich nicht möglich, dass dein Baby den Namen bekommen könnte. Das wird das Standesamt schon entsprechend machen. Und dem Standesamt würde ich auch ne kurze Mitteilung darüber machen, dass es jawohl unzumutbar ist, dass du hochschwanger nun bei dem anderen Amt antanzen sollst, nur weil die schlampig gearbeitet haben.... Das sollen die mal hübsch auf dem kurzen Dienstweg untereinander regeln. Die Unterlagen zur Unterschrift kann man ja auch auf dem Postweg erledigen. LG Mila


Schneewind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau Fuchs

Also: Ich würde mal beim Standesamt nachfrage, ob die denn ihre Arbeit wirklich ernst nehmen,da sie ja den Fehler gemacht haben und nicht ihr, wie du hier schreibst :( Machmal denke ich auch, die werden, egal wo sie arbeiten, alle nur fürs Rumsitzen und Däumchen drehen bezahlt *grrrr* Hatte da letztens was mit der Commerzbank, aber anderes Thema ;D Da ihr nun verheiratet seid bekommt euer Baby dann automatisch euren Namen, den ihr nun BEIDE tragt! War bei uns ja auch so, weshalb wir kruz vor Geburt unserer Großen noch geheiratet haben! :) Ich würde diese Aufgabe des Klärens und Richtigstellens des Namens deines Sohnes definitiv den zu LASTEN legen, die den Fehler gemacht haben und dort mal telefonisch oder persönlich ordentlich auf den Tisch hauen! Ich drücke dir alle Daumen und für diesen "Kampf" wünsche cih dir viel Kraft! :) LG Kia