Monatsforum Mai Mamis 2014

CTG...

CTG...

trauriger-engel

Beitrag melden

Das fand der Junior heute gar nicht toll. Er hat sich von rechts nach links und wieder zurück gedreht. Hihi Hab gleich mal nach dem Streptokokken Test,gefragt, der würde mich 20 € kosten den würden se dann am 8.4. Gleich mit machen. Da bin ich ja dann genau 34+0. Macht ihr den Test auch??


VANLI89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Ja das war bei uns auch gestern nicht so beliebt...da wurde der Zwerg richtig sauer Meine FÄ hat mich auch gestern gefragt, ob ich den Test machen will würde so um die 21, 22 € kosten. Aber ich denke, dass ist ja eigentlich ganz sinnvoll oder? Bin aber mal gespannt was die anderen dazu sagen...


Sandi32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Moin,Moin... ich lasse den Test auch machen am 10.4. dann bin ich bei 35+2. Kostet mich auch exakt 20,00 Euro.


akarikia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Würde sich bei mir net mehr Lohnen. Daher nein.


asti34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Hab grad nachgelesen, die babys können sich ja nur bei der Geburt anstecken. Bei einem ks besteht wohl keine Gefahr.


trauriger-engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Sinnvoll ist es auf jedenfall. Puh das mit dem KS weiß ich gar nicht. Da ich ja eine normale Geburt anstrebe und dem nichts im Wege steht bisher, habe ich mich damit nicht beschäftigt.


Nadine85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Habe mich damit auch noch nicht befasst. Werde das aber mit meinem FA am Freitag mal absprechen.


Frau Fuchs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Kostet der Test etwa bei euch allen was? Bei mir hat ihn die Hebamme im Geburtshaus gemacht und nichts zu eventuellen Kosten gesagt? Vielleicht ist das von Versicherung zu Versicherung verschieden (bin bei der DAK)? Sonst hätte ich ihn sicher auch nicht gemacht. Die Kosten lohnen sich eher nicht


trauriger-engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau Fuchs

Ja der ist Kostenpflichtig. Wie auch die anderen Tests die man so machen lassen kann nebenher. Wie Toxo und sowas. Ich bin TK. Aber das liegt glaub ich nicht an der KK! Da solch ein Test als Individuelle Gesundheitsleistung zählt, und nur bei Verdacht wohl übernommen wird. Ich finde den schon wichtiger als alle anderen die man so noch machen lassen kann. Wenn ich positiv sein sollte, was ja doch eher gering ist aber möglich, finde es halt doch wichtig es zu wissen, da das Baby falls es sich ansteckt, was auch eher gering aber möglich ist, davon ja Krank werden kann. (z.B.: Lungenentzündung, Blutvergiftung. Gehirnhautentzündung) Da Riskiere ich lieber eine Infusion während der Geburt und weiß das dem Baby nichts passiert. Das ist der erste und einzigste Test den ich zusätzlich machen lassen werde. Meine großen haben mit Streptokken hier schon "Tennis" gespielt. Und sich immer wieder gegenseitig angesteckt. Daher investiere ich diese 20€ gern. Das muss halt jede wie bei all den anderen Tests für sich selbst entscheiden.


C.B.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Ich würde den Test an Eurer Stelle auf jeden Fall machen, das Baby kann sich unter der Geburt ansteckt und erkranken. Ich werde ihn auf jeden Fall wieder machen, ich verstehe auch nicht, dass so ein wichtiger Test nicht von den Krankenkassen übernommen wird. Normalerweise wird der Test in der 37./38. SSW gemacht, wenn man ihn zu früh macht, kann man sich in der verbleibenden Zeit ja noch anstecken.


Frau Fuchs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von C.B.

Naja ganz so dramatisch ist das jetzt nicht. Der Prozentsatz der Frauen, die diese Bakterien in ihrer Scheidenflora tragen, ist recht klein (Angaben schwanken laut Hebamme zwischen 5 und 15% aller Frauen). Und von dieser Zahl übeträgt wiederum nur ein auch sehr geringer Teil die Bakterien unter der Geburt auf das Kind. Die "Standard-Maßnahme" in den Krankenhäusern bei einem positiven Abstrich ist eine intravenöse Gabe von Antibiotika während der Geburt, die dann natürlich auch ins kindliche Blut fließt. Die töten allerdings auch nicht alle Streptokokken-Arten. Ich persönlich habe seeehr schlechte Erfahrungen mit Antiobiotikum beim Neugeborenen gemacht und würde niemals einfach mal vorsorglich so ein Zeug in mein Kind pumpen! Natürlich sollte man die Kinder in den ersten Lebenstagen besonders auf Anzeichen einer Neugeborenen-Sepsis beobachten! Wenn man die Symptome rechtzeitig erkennt und schnell reagiert, ist das in der Regel sehr gut behandelbar. Aber generell finde ich auch, dass der Test ruhig von der Kasse getragen werden könnte, wenn man ihn denn machen lassen will.


Mila1604

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Ich werde das Thema morgen in der Klinik mal ansprechen. Habe gelesen, dass sich die Kinder bis zum Blasensprung nicht anstecken können, jedoch kann es ja auch bei einem geplanten Kaiserschnitt zu einem vorzeitigen Blasensprung kommen. Nur weil derOP-Termin im Kalender steht, heißt das ja noch lange nicht, dass die Kinder sich dran halten. LG Mila


maimama_2007_2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Hallo, dazu muss ich jetzt auch mal etwas sagen.... Bei meiner großen Tochter hatte ich die ganze Schwangerschaft über mit Streptokokken zu kämpfen. 'Damals' ( vor 7 Jahren ;) ) wurde dieser Test sogar viel früher gemacht und ich sollte immer wieder Penecillin nehmen, um keine Frrühgeburt zu riskieren. Heute ist die Meinung dazu anders, es wird nicht mehr während der Schwangerschaft behandelt und nur kurz vor Geburt getestest. Also ich hatte Streptokokken, spontane Geburt und habe unter der Geburt Penicillin bekommen, damit sich die Kleine nicht ansteckt. Ich denke, ob das Kind eine minimale Medikamentendosis 'abbekommt' oder sonst Gefahr läuft z.B. an einer Hirnhautentzündung zu erkranken oder die Organe versagen (natürlich passiert das nur sehr selten) etc., steht für mich persönlich in keinem Verhältnis. Aber das muss jeder selber wissen. Da ich schon beim letzten Mal welche hatte, bekomm ich bei einer spontanen Geburt auf jeden Fall wieder P. unter der Geburt- laut Hebamme sollte ich auch zur Sicherheit ein Post-it in den Mutterpass kleben, damit die im KH Bescheid wissen. Eigentlich ist es nur bei einer spontanen Geburt und nicht beim KS relevant, wenn ein Blutaustausch zwischen Mutter und Kind im Geburtskanal erfolgt. Trotzdem wird morgen auch wieder ein Streptokokken-Test bei mir gemacht. 20€ oder nicht.... den mach ich auf jeden Fall :).


Steffela

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Bei mir wird der Test einfach so gemacht und soweit ich weiß wird der hier bei jedem gemacht.