Monatsforum Mai Mamis 2014

Croozer Kid for 2

Croozer Kid for 2

stuffifel

Beitrag melden

Huhu ihr Lieben, unser Würstchen ist jetzt 10 Wochen alt und wir überlegen,uns einen einen Croozer zu bestellen.Dafür gibt es ja Einsätze speziell für Babies ab ca.4 Wochen(speziell gefedert etc.)Wir würden gern Radtouren unternehmen und mein Freund möchte unseren Wurm dann zum Joggen mitnehmen. Hat da jemand Erfahrung von euch?


Advantix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stuffifel

Hi! Wir kommen gerade von einer Radtour zurück. Wir haben für Jarne eine Babyhängematte von Croozer. Die ist super und er fühlt sich wohl da drin. Die Große ist 2 Jahre alt und fährt auch super gerne mit. Wenn wir Irgendwelche Tagestouren machen benutzen wir ihn auch als Geschwisterwagen. Ganz liebe Grüße


stuffifel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Advantix

Wie alt ist denn euer Jarne,wenn ich fragen darf?!


Nillepu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stuffifel

Das interessiert mich auch. Sind auch am überlegen einen zu kaufen, da wir spät gerne radeln. Ist es denn mit dem schlafen wieder besser bei euch? Unser kleiner schläft nur noch im tuch. Dass ist so anstrengend. Lg


Advantix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stuffifel

Jarne ist jetzt 8 Wochen alt und das war heute die erste Radtour mit ihm.


Frau Fuchs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stuffifel

Wir haben uns den croozer auch gekauft. Unser Großer wird bald 3 und liebt es, seinen kleinen Bruder neben sich zu haben! Mika hat seine erste Fahrt mit 5 Wochen gemacht. Da war es noch ziemlich viel für ihn, weil er ja nach vorn rausguckt. Inzwischen, mit fast 3 Monaten, liebt er es aber auch total und schläft auch gut darin. Vorher War er auch so ein Tuch-Schlaf-Kandidat. Am Fahrrad hatte ich den Wagen zwar noch nicht (will nicht, so lange der Kleine noch keinen Helm tragen kann), aber schieben lässt er sich super gut!


stuffifel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stuffifel

Super Mädels,vielen lieben Dank!Dann werden wir uns mal auf die Socken machen.Sind mit unserem Häschen fast den ganzen Tag draußen und das wäre mal noch eine Alternative zum KiWa und Bondolino-wir können nämlich schon langsam Kilometergeld kassieren:-)))


stuffifel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stuffifel

Also bei uns ist das immer eine Gradwanderung-man muss genau den richtigen Moment abpassen,wann er müde wird.Verpasst man den,wird es schwieriger.Habe aber herausgefunden,dass er phasenweise im KiWa gequengelt hat einfach weil er etwas sehen wollte-und ich hab immer schön das Verdeck runter gemacht eben damit er schläft-weil ich bis dahin dachte,Babies müssen immer im KiWa schlafen:-0 Mittlerweile guckt er viel und wenn er anfängt zu meckern gibt's den Nuckel und ein Schnuffeltuch und das Verdeck wird nach unten gemacht. Wie alt ist dein Hase?


Nillepu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stuffifel

Meiner ist 9 Wochen alt und die Schlafsituation macht mich fertig. Wenn er wach ist, ist er super lieb. Liegt gerne, schaut sich alles an, erzählt,... Wenn er müde wird geht nur dass Tuch ( ganz ganz selten nur noch der Kiwa). Im Tuch schläft er schnell, aber ablegen Tagsüber unmöglich. Es strengt mich so an ihn immer an mir zu haben. Nicht falsch verstehen, aber zum Beispiel sagt jeder. Beim ersten Kind kann man sich immer dazu legen wenn es schläft, würde ich so gerne, geht aber nicht. Außerdemhabe ich Angst, dass er sich das so angewöhnt, dass ich es nie mehr schaffe das er sich mal wieder wo anders einschläft. Muss auch nicht ohne mich sein, ich begleite ihm gerne in den Schlaf, aber bitte nicht immer an mir.


stuffifel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nillepu

Kann mir sehr gut vorstellen,dass das super anstrengend ist für dich-das darf man auch ruhig mal sagen:-)Ich weiß,du hast das schon gehört aber er wird mitten im Schub sein und einfach nicht wissen,wo er mit sich hin soll.Auch das geht wieder vorbei,hab keine Angst davor,dass er nie wieder allein einschläft!Auch das ist wieder nur eine Phase und auch diese wird vorbei gehen!Ich weiß,dass hast du schon tausend Mal gehört aber ich glaube daran. Bringt vielleicht ein abgedunkelter Raum zum Schlafen was? Wie gesagt,ich übe mich gerade darin,zu erkennen,wann mein Häschen müde ist-ohne,dass er schon mit quengeln anfängt. Gar nicht so einfach,heute ging's Einschlafen nur mit Gemecker also war ich bestimmt schon wieder zu spät:-( Ich versuche,ihn auch tagsüber zum Schlafen in einen dunklen Raum zu legen,wo es ruhig ist.Das habe ich vorher auch nie gemacht. Habt ihr schon in etwa einen Tagesrhythmus?


Nillepu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stuffifel

Ich rede mir auch ein dass es nur eine Phase ist, fällt mir Angst sehr schwer. Oder die Phase geht ein Jahr. Dann brauche ich aber ein Beruhigungsmittel für mich.... Einen wirklichen Rhythmus haben wir nicht. Da er unser erstes Kind ist folgen wir keinen festen Ablauf. Ich weiß auch noch nicht ob das gut oder schlecht ist .. Wenn ich merke dass er müde wird, packe ich ihn rechtzeitig ein. Und in Tuch schläft er dann . Jetzt heißt es hoffen dass es bald vorbei ist.....mmm


timmis mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stuffifel

Hi mein großer war auch schon eine tragetuchschläfer und Amelie schlägt da auch voll ein. Es hört auf. Kommt aber beim zahnen und bei Krankheiten wieder bis sie ca 1 Jahr alt sind. Kann dir nur empfehlen es immer wieder zu probieren ihn abzulegen. Vielleicht auch das Tuch bei ihn mit liegen lassen oder das Shirt das du gerade anhast dazulegen. Habe mit ca 10 Wochen angefangen ihn schon abzulegen wenn er kurz vorm einschlafen war und bin dann bei ihm geblieben und hab ihm über die Augen gestrichen bzw den Kopf gestreichelt. So konnte er sich an mir runter fahren, ist aber zumindest schonmal ansatzweise in seinen bett eingeschlafen. Das hab ich dann langsam gesteigert bis er allein in seinem bett eingeschlafen ist ohne großes geweine oder Geschrei. Gib nicht auf. Manche Zwerge sind einfach wahnsinnig verschmust. Timmi kuschelt heute noch sehr viel und ist am liebsten auf dem arm (was mit 15 kg nicht immer einfach ist). Werde mit Amelie wieder so verfahren.