MaiMama
Hi,
Habe jetzt mehrfach gelesen, dass einige ihren kleinen auch schon Brot geben. Ich hatte das auch schon überlegt, bin aber unsicher welches... Muss es Dinkelbrot o.ä. sein oder vertragen sie auch schon normales Brot / Brötchen?
Und welchen Milchbrei könnt ihr für abends empfehlen?
Danke euch
Hallo, ich glaube da gehen die Meinungen weit auseinander. Viele sagen ja im ersten Jahr kein Gluten, damit fällt alles Brot weg, da ja Dinkel auch Glutenhaltig ist. Ist für Leute die eine Glutenintoleranz haben sicher richtig. Wir geben das Innere vom Familienbrot (keine Körnerbrote) als kleine Knetkügelchen, dann gewöhnt sich das Immunsystem daran. Mit Milch warten wir noch, im Supermarkt gibt es ja leider nur noch die "länger frisch" Milch, das ist ja keine Milch mehr. Werde wenn sie selbst trinken kann die Milch beim Bauern holen und abkochen, aber in der kleinen Menge lohnt das noch nicht. LG angi13
Brot, Brötchen etc. haben wir noch nicht ausprobiert, sie sperrt sich gegen alles Krümelige bzw. muss würgen :-/ Milchbrei wird dafür bis zum letzten Rest aufgefuttert; sie bekommt den Hirse-Milchbrei von Alnatura. Ist auch glutenfrei. War mir persönlich nicht so wichtig aber es ist echt schwierig, etwas nicht glutenfreies zu finden.
Ich gebe keinen "fertigen" Milchbrei. Ich nehme Hirse, Reis oder dinkelflocken von alnatura und mische sie mit 1er Milch. Die fertigen wo nur noch Wasser rein muss schmecken Felix nicht weil es zu süß ist. Für den getreideobstbrei nehme ich die selben Flocken halt nur mit Wasser und Obst. Brot nehme ich normales, es sind ja nur ein paar Brocken die er isst
Meine Frühstückt momentan Brot. Das mag sie sehr gerne und isst es viel besser wie ihren Milchbrei den es gegen Abend gibt. Ich hab den Milchbrei (Keks) von Bebyvita, den isst sie, aber nicht mal ne halbe Portion. Möchte so gerne Schmelzflocken machen, aber so n mini Topf hab ich nicht
Finn spuckt mir den Milchbrei durch den ganzen Raum. Er mag lieber weng Brot Essen. Isst er sehr schön halt paar popelchen. Mit Butter und dazu bissl Obst. Hatte auch nochmal gelesen dass das ein gutes Abendessen ist. Danach stillt er. Man soll halt nicht unbedingt weißbrot oder toast geben da man sie sonst später schlecht an gesündere Sorten gewöhnen kann. Und klar nichts mit ganzen körnern die bekommen se ja eh noch nicht klein.
Lieben Dank für eure Antworten
Melina ißt jedes Brot mit Butter. Sonntags knatscht sie breze zb. Milchbreie verweigert sie. Zu schwer. Wenn grieß dann nur pomps kindergriess zum selber machen. Halb Milch halb Wasser und Obst mit rein
Unser Kleiner hat noch kein Interesse an Brot, aber wir haben ja auch erst recht spät mit der Beikost angefangen. Brei kriegt er momentan Hirse oder Dinkel. Solange er glutenhaltiges verträgt, kaufe ich auch solche Breis. Mir ist es wichtig, dass sie möglichst viel verschiedenes ausprobieren können, um den Geschmack zu erweitern. Haben wir bei unserer Tochter auch so gemacht und sie isst heute fast alles. Den Brei koche ich mit Biomilch, bin auch kein Fan der Fertigbreis, die man nur noch mit Wasser anrühren muss. Zum Brot. Bei unserer Tochter habe ich mir die gleiche Frage gestellt und habe schließlich selbst gebacken, da konnte ich genau bestimmen, was drin ist. z.B. habe ich ohne Salz gebacken, so ein Brot gibt es beim Bäcker glaube ich nicht. Habe ein superschnelles Rezept, dass sich leicht abwandeln lässt und absolut idiotensicher ist. Ist ruckizucki nebenbei gebacken. Das werde ich für unseren Kleinen auch wieder backen, wenn er soweit ist.Kann man auch scheibenweise gut einfrieren.